Audi Avant

  • Hi,


    möchte mal wieder eure Meinungen und Erfahrungen einholen.
    Könnte relativ günstig einen Avant bekommen.
    Ist gepflegt und nur einen kleinen Rostansatz. Heckklappe sauber, neuwertige Winterreifen, Bremsen vorne hinten neu, TÜV Nov/16, Bremsschläuche neu, Benzinleitung neu.
    210 000 Km und mit dem 1,6 l mit 74 KW/101 PS Motor ausgestattet. Zahnriemen bei 200 000 neu.
    Bei der Probefahrt alles sauber, nur wenn ich am Lenkrad drehe, macht es links am Federbein immer ein Knacken. Nur links.
    Da springt irgendwie die Feder, kennt das jemand von euch? Großes Problem?
    Was sagt ihr generell dazu?


    Danke für eure Tipps

    "...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."


    Wenn Klimaerwärmung bedeutet, man kann sein Auto auch im Dezember von Hand waschen, dann bitte weiter so ;)

    Einmal editiert, zuletzt von carlos ()

  • Könnte eine gebrochene Feder oder ein kaputtes Domlager sein.


    Hört sich an sich ja nicht so schlecht an. Aber ohne weitere Details, wie Ausstattung, Fotos und Preis, kann dir keiner sagen, ob das ein guter Deal ist ;)

  • Fotos habe ich leider keine. Ausstattung eher mau, aber das interessiert mich eigentlich nicht so sehr, ist mehr Winterauto und Drittwagen. Hat nur das übliche, ZV, Alus, eFH, NSW, das wars auch schon mehr oder weniger, ein Alpine Radio ist noch drin, das wars aber auch .
    Für 600 Steine

    "...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."


    Wenn Klimaerwärmung bedeutet, man kann sein Auto auch im Dezember von Hand waschen, dann bitte weiter so ;)

  • DAs knacken kann das Domlager sein, auf jeden Fall nix dramatisches.


    Der Motor habe ich im Golf 4 drin, jetzt 302000 km, Keine Probleme, braucht alle 5000 km einen halben Liter Öl, ist halt der normale 8V. Der spätere 16 V (den es im 80er aber ncht gab) hat oft Probleme mit den Kolbenringen / Kolben.


    Ich denke da machst Du nix falsch, Steuer günstig, Versicherung auch, Verbrauch wohl um die 7,5l.

  • Denk ich mir eben auch. Er sagte, er habe mal neue Federn verbaut und Domlager, ging aber nicht weg.
    Aber ich denke auch das er so falsch nicht sein kann

    "...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."


    Wenn Klimaerwärmung bedeutet, man kann sein Auto auch im Dezember von Hand waschen, dann bitte weiter so ;)

  • Konnte nicht widerstehen, gekauft :D

    "...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."


    Wenn Klimaerwärmung bedeutet, man kann sein Auto auch im Dezember von Hand waschen, dann bitte weiter so ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!