Hey, auf meinem Auto befinden sich weiße Flecken da das Auto beim Vorbisitzer in einer Scheune stand und da anscheinend weiße Farbe drüber gelaufen ist.
Es ist ein großer Fleck auf dem dach von dort lief wohl ein Teil über die Frontscheibe und ein anderer Teil über die Seiten wo ich es an den Scheiben an der Seite schon wegbekommen habe.
Ehrlich gesagt Traue ich mich nicht mit dem Lappen oder so darüber zu reiben da ich Angst um den Lack habe das der evtl. aufreißt oder mit abplatzt..
Hat hier jemand vielleicht einen Tipp wie ich es entfernen kann am besten ohne schäden zu hinterlassen?
LG Calli

Farbe vom Lack weg bekommen?
-
-
Wenns Binderfarbe oder so ist, dann nasse Zewatücher drauflegen und erstmal einweichen lassen. Du kannst auch mit Verdünnung auf den Lack gehen, sofern er Klarlack drauf hat. wichtig ist hinterher die verdünnung mit Wasser und Autoshampoo zu neutralisieren und im Anschluss den lack weider versiegeln.
-
-
ich würde vlt an einer unauffälligen stelle versuchen auf was die farbe reagiert. falls sich da eine stelle anbietet.
-
Ok werde ich Morgen probieren.
Danke für die Antworten -
Hier wäre es gut zu wissen was du für ein Lack hast. Sonst kann dir keiner sagen ob klarlack drauf ist.
Lackcode steht im Kofferraum und Serviceheft. Aber selbst mit der Farbe kann man bei manchen ja schon was anfangen .Auf der Scheibe kannst du mit nen Ceranfeld Schaber von Muttis Herd ran gehen.
Auf den Lack würde ich es auch erst mit Aufweichen versuchen.
Dann evtl mit Bremsenreiniger da das den Lack nicht so angreift.
Und erst zum Schluss mit Verdünnung oder Aceton usw.Kannst ja mal ein Bild von machen, evtl lässt es sich ja auch wegpolieren wenn es nicht alzustark von der Schicht ist.
-
-
also, wenn Verdünnung, dann lieber vorsichtig mit Nitroverdünnung, möglicherweise erstmal relativ wenig, um Wirkung einschätzen zu können. Aceton ist nach meinen Erfahrungen dafür gefährlich, löst zu stark an, eben vermutlich auch unter Umständen die darunter liegende Schicht.
Es gibt auch spezielle Lösungsmittel für Klebe und Farbnebel im Auto-Teilehandel, grüne Sprüdose von Carambar zum Beispiel. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Wichtig wäre eben zu wissen, was für eine Farbe das ist.
Die Idee mit Wasser und einweichen über aufgelegte Tücher anzufangen finde ich auch gut.
Bei der Verwendung von Lösungsmittel würde ich erst weniger auffällige Stellen vorziehen. Und wie schon ebenfalls erwähnt wurde, anschließend mit Wasser gut spülen, - neutralisiern- und wieder versiegeln, polieren / wachsen.
-
Kannst auch mal lackknete versuchen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!