rasseln bzw. klappern beim einkuppeln

  • Guten abend zusammen,


    ich hab seit längerem ein rasseln, klackern bzw. klappern beim einkuppeln. Am meisten fällt es auf wenn ich herunterschalte z.B. vom 3. auf 2. Gang.
    Was könnte das sein? Dieses Geräusch höre ich auch, manchmal, wenn ich den Motorstarte und die Drehzahl kurz runterfällt und sich auf 800 einpendelt.
    Kann es vielleicht am Motorlager liegen?


    Grüße Cony

    Audi 80 B4 (Baujahr 06/93) 209tkm (davon 76tkm selbst gefahren), ABK 115 PS, manuelles 5-Ganggetriebe, Farbe Gomeragrün, Fahrerairbag, ABS, el. Fensterheber, el.verstell+beheizbare Spiegel, beheizbare Wasserdüsen (die sind jetzt raus (defekt)), el. Schiebedach, Nußbaumwurzelholz, Euro 2 (zusätzlicher Minikat), 205er Goodyear Excellence,normales Serienfahrwerk, Verbrauch 8,6 bis 10 Liter
    [gallery]4804[/gallery] [gallery]20[/gallery]

  • Der Ölstand ist in Ordnung, diesen checke ich regelmässig.
    Das Hitzeblech muss ich mir mal angucken, danke für den Tipp.

    Audi 80 B4 (Baujahr 06/93) 209tkm (davon 76tkm selbst gefahren), ABK 115 PS, manuelles 5-Ganggetriebe, Farbe Gomeragrün, Fahrerairbag, ABS, el. Fensterheber, el.verstell+beheizbare Spiegel, beheizbare Wasserdüsen (die sind jetzt raus (defekt)), el. Schiebedach, Nußbaumwurzelholz, Euro 2 (zusätzlicher Minikat), 205er Goodyear Excellence,normales Serienfahrwerk, Verbrauch 8,6 bis 10 Liter
    [gallery]4804[/gallery] [gallery]20[/gallery]

  • Jop, von wo kommt das Geräusch denn in etwa?Hast du an deiner Kupplung n anderes Gefühl als sonst?Kürzer weg zum Druckpunkt?Glaub ich zwar eher nicht, aber ausschliessen sollte man es nicht.


    Glaube auch eher das irgend nen Blech was überm auspuff unterm Auto hängt iwo lose ist und das dann scheppert!

  • Jop, von wo kommt das Geräusch denn in etwa?Hast du an deiner Kupplung n anderes Gefühl als sonst?Kürzer weg zum Druckpunkt?Glaub ich zwar eher nicht, aber ausschliessen sollte man es nicht.

    Ich meine, dass das Geräusch vom Motor her kommt. Die Kupplung geht ganz normal. Mein Krümmer wurde mal getauscht. Vielleicht kann es von da kommen.... Die Werkstatt die das mal gemacht hat war nicht gerade kompetent, vielleicht ist da was nicht in Ordnung.

    Audi 80 B4 (Baujahr 06/93) 209tkm (davon 76tkm selbst gefahren), ABK 115 PS, manuelles 5-Ganggetriebe, Farbe Gomeragrün, Fahrerairbag, ABS, el. Fensterheber, el.verstell+beheizbare Spiegel, beheizbare Wasserdüsen (die sind jetzt raus (defekt)), el. Schiebedach, Nußbaumwurzelholz, Euro 2 (zusätzlicher Minikat), 205er Goodyear Excellence,normales Serienfahrwerk, Verbrauch 8,6 bis 10 Liter
    [gallery]4804[/gallery] [gallery]20[/gallery]

  • hey hab da auch so ein ähnliches problem,
    und zwar quitscht bzw. pfeift meiner immer wenn ich ihn starte und die kupplung durchgetreten habe...
    vermute mal des liegt am keilriemen könnte das passen?!?!


    Wenns kalt ist pfeift bei mir die Servopumpe wie ein Teekessel! Mein Mechi will mir demnächst mal irgend so ein Zeug reinkippen wovon sich die Lager etc. erholen sollen, nuja mal sehen. :whistling:

  • kann das problem von T89-Cony nicht auch von den HVAEs oder sowas kommen, also von Zylinderkopf?
    is des eg nur wenn du einkuppelst oder wenn du gasgibst?

    Wenn ich einkupple.... aber manchmal, wenn ich Gas gebe unter Last, dann höre ich auch ein rasseln, jedoch hört sich das etwas anders an.
    Was sind aber HVAEs?
    Edit: Ah... gegoogelt: Hydraulisches Ventilspiel-Ausgleichselement, abgekürzt HVAE. Hydrostössel

    Audi 80 B4 (Baujahr 06/93) 209tkm (davon 76tkm selbst gefahren), ABK 115 PS, manuelles 5-Ganggetriebe, Farbe Gomeragrün, Fahrerairbag, ABS, el. Fensterheber, el.verstell+beheizbare Spiegel, beheizbare Wasserdüsen (die sind jetzt raus (defekt)), el. Schiebedach, Nußbaumwurzelholz, Euro 2 (zusätzlicher Minikat), 205er Goodyear Excellence,normales Serienfahrwerk, Verbrauch 8,6 bis 10 Liter
    [gallery]4804[/gallery] [gallery]20[/gallery]

    Einmal editiert, zuletzt von T89-Cony ()

  • Ich habe dieses Problem auch schon mal in einem anderen Thread geschrieben, aber den kan nich nicht wieder finden.
    Durch die Suche bin ich nun auf diesen "alten" Thread gestoßen, der das gleiche beschreibt, wie ich es habe.


    Ein Mysteriöses Klappern, aus richtung des Motorraums.
    Was auch mir aufgefallen ist;


    - Überwiegend wenn das Fahrzeug Kalt ist
    - Nun wo es Kälter wird auch wenn er Wam ist
    - Wenn ich auskuppel verschwindet es
    - Wenn ich einkuppel kommt es wieder, es sei denn, es ist kein Gang eingelegt. Also im Leerlauf nicht. Wobei ich das nun auch schon einmal hatte


    Deswegen gehe ich nun davon aus, das es etwas mit Kupplung oder Getriebe zu tun haben muß.
    Ich habe hier was von Hitzblech und Hosenrohr gelesen, da frage ich mich aber, was das mit Kupplung oder Getriebe zu tun hat.


    Hier wurde auch nicht wirklich eine Lösung beigetragen, wenn da nun jemand was zu weiß? :)


    ps: Hitzeblech möchte ich nicht ausschließen.

  • Ich habe hier was von Hitzblech und Hosenrohr gelesen, da frage ich mich aber, was das mit Kupplung oder Getriebe zu tun hat.

    Edith: Sorry hab mich verlesen, hast ja geschrieben beim auskuppeln isses weg^^.

    Ein Auto kann man nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht Liebe!


    1-2-4-5-3, die einzige musik die wirklich anmacht^^! :sgenau:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!