Motorverhalten / Fehlersuche 2.0 Abk

  • Nabend Com,


    hab jetzt mein Baby aus dem Winterschlaf geholt, und wollte einigen Sachen nachgehen, die mich schon vor dem Winter etwas gestört haben. Der abk hat jetzt rund 120.000 km auf der Uhr.


    Fange jetzt an einige Teile zu ersetzen, Luft und Innenraumfilter hab ich schon sowie Ölwechsel plus Filter.


    Geplant sind noch Zündverteiler, ZK vielleicht Temperatursensor und LMM. Letztes Jahr hab ich ne neue Lambdasonde einbauen lassen, da diese im Fehlerspeicher hinterlegt war. Mein Auto neigt auch dazu im warmen Zustand etwas zu ruckeln beim langsamen Beschleunigen sowie beim schalten.


    Jetzt meine Frage, soll ich nach dem Wechseln der genannten Teile das Auto mal in Grundeinstellung bringen?


    Weil z.b. der Fehler der Lambdasonde wurde damals zu 100% nicht gelöscht. Und ich habe mal gelesen, dass das aber nötig sei.


    Wie krieg ich den in Grundeinstellung bzw. die Fehler gelöscht ? Batterie abklemmen? Oder geht das nicht mehr so oldschool und ich muss zu Audi?


    Grüße :)

  • Das mit dem Ruckeln ist doch echt ein wunderliches Ding. ?(
    Unglaublich wieviele ABK´s zum Ruckeln neigen. Die Suchfunktion bietet da schon Einiges.
    Ich selbst bin auch auf Ruckelsuche und es ist so wie Du es beschreibst. Man tritt ganz leicht aufs Gas und dann verschluckt er sich manchmal. Aber so richtig geht es bei mir erst los wenn Testfahrwetter ist.
    Es ist sicher kein Fehler mal eine Grundeinstellung vorzunehmem, da kannst Du dir zumindest sicher sein, dass es daran nicht liegt wenn er dann immer noch Bockt.
    Ich habe im Zuge meiner Winterrestauration neulich mal den Zahnriemen gewechselt und mir fiel auf, dass die Markierung der Nebenwelle nicht stimmte. Stattdessen wurden vom vorherigen Wechsler Markierungen mit roter Farbe an falscher Stelle angefertigt. Habe alles so eingestellt wie es sein muss und schon beim ersten Start mit neuem Riemen lief der Motor völlig anders, ruhig nahezu seidig. Abblitzen muss ich aber noch.
    Vielleicht ist mein Ruckelproblem jetzt schon Geschichte.


    Grüße, Simon

  • Hallo,


    Ja sonst läuft der dicke auch einwandfrei. Lediglich das etwas "behutsamere" Fahren bei warmen Motor stört mich etwas.


    Aber werde die nächste Woche mal ZK wechseln, den blauen Tempsensor und in ner Werkstatt den Fehlerspeicher sowie Grundeinstellung und Zündzeitpunkt einstellen. Hoffentlich bringt das Erfolg. :D


    Schönen Abend noch!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!