Nabend Com,
hab jetzt mein Baby aus dem Winterschlaf geholt, und wollte einigen Sachen nachgehen, die mich schon vor dem Winter etwas gestört haben. Der abk hat jetzt rund 120.000 km auf der Uhr.
Fange jetzt an einige Teile zu ersetzen, Luft und Innenraumfilter hab ich schon sowie Ölwechsel plus Filter.
Geplant sind noch Zündverteiler, ZK vielleicht Temperatursensor und LMM. Letztes Jahr hab ich ne neue Lambdasonde einbauen lassen, da diese im Fehlerspeicher hinterlegt war. Mein Auto neigt auch dazu im warmen Zustand etwas zu ruckeln beim langsamen Beschleunigen sowie beim schalten.
Jetzt meine Frage, soll ich nach dem Wechseln der genannten Teile das Auto mal in Grundeinstellung bringen?
Weil z.b. der Fehler der Lambdasonde wurde damals zu 100% nicht gelöscht. Und ich habe mal gelesen, dass das aber nötig sei.
Wie krieg ich den in Grundeinstellung bzw. die Fehler gelöscht ? Batterie abklemmen? Oder geht das nicht mehr so oldschool und ich muss zu Audi?
Grüße