• Kaufen???


    Verkaufe hier einen innen und außen sehr gepflegten Audi B4 Automatik. Motor und Getriebe laufen und schalten ohne Probleme. Das Fzg wurde immer gewartet, Zahnriemen bei 215.000 km gewechselt. Auf dem Fzg sind Sommerreifen auf Alufelgen, Winterreifen auf Stahl sind mit dabei. Tüv ist fällig, dazu müßten die Bremsen u eine Gelenkwellenmanschette erneuert werden . Hinten links ist eine Beule. Bei Fragen einfach anrufen, Bitte keine E-Mails !


    Kombi, Gebrauchtfahrzeug


    Farbe: Rot


    Getriebe: Automatik


    Kraftstoffart: Benzin


    Erstzulassung: 2/1994



    Kilometerstand: 245.200 km


    Anzahl der Türen: 4/5 Türen


    Umweltplakette: --


    HU(AU): 2/2015 ( -- )



    Ausstattung


    Schiebedach , Servolenkung , Zentralverriegelung

    "...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."


    Wenn Klimaerwärmung bedeutet, man kann sein Auto auch im Dezember von Hand waschen, dann bitte weiter so ;)

  • Ob du den kaufen willst musst du wissen. Wenn du unsere Meinung hören willst, sind das a) nicht genug daten b) geht ohne Bilder garnix c) is für jeden ein anderer motor ausschlaggebend.


    Also: mehr infos :D

  • würd den nicht kaufen, weil


    1) Automatik, daher zu hoher Verbrauch
    2) kein TÜV
    3) Delle an einer echt blöden Stelle


    da gibt's bessere für das Geld, auch mit TÜV. oder du legst für nen besseren bissl was drauf und musst dafür kein Geld fürn TÜV und die Bremsen ausgeben.

    [align=center]


    '92 B4 Limo 2.3E quattro | olivgrün matt | BN-Pipes | Schlechtwegefahrwerk | Winterbitch
    '87 E30 2-Türer 328i 24V | diamantschwarz metallic | Sommerspaßgerät
    '95 B5 Limo 2.6 quattro | silber | Eisenmann ab Kat | 18" AVUS | KW Gewinde | Daily Driver

  • Dank Dir

    "...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."


    Wenn Klimaerwärmung bedeutet, man kann sein Auto auch im Dezember von Hand waschen, dann bitte weiter so ;)

  • Servus,




    hab mir auch schon überlegt ob ich den kaufen soll.


    Rot passt zu dem Auto und der steht nur ein paar km von mir weg.


    Hab ihn aber nicht angeschaut, da ich mir keine Autos ohne Tüv mehr kaufe.


    Meistens werden die Kisten ohne Tüv doch nur abgestoßen weil es sich nicht mehr rentiert die zu tüven.


    Wenn z.B der Wagen gut wäre würde ich doch als Besitzer ein paar Euros in die Hand nehmen, zum Tüv fahren und dann für 1500€ verhökern.




    Gruß Tom

  • wenn er in der nähe steht,lohnt ne begutachtung auf jeden fall


    ohne HU würde ich dafür aber grad mal 500,-€ zahlen,zu dem punkt kommt noch ne recht hohe laufleistung dazu,das macht das auto nur bedingt wertvoller ;)


    wenn zur HU sonst aber wirklich nix weiter anstehen sollte,wäre zu dem kurs aber schon fast nen schnäppchen drin,nicht alle 80er mit nem haufen holz aufm zähler müssen runter gewirtschaftet sein


    wie schon angemerkt wurde,mit frischer HU wird er allein schon mehr wert,zumindest auf jeden fall mal teurer

  • Dachte ich mir eben auch. Spezi von mir hat ne Werkstatt mit Lackiererei, da wäre die Delle Geschichte.
    ABK eigentlich robust, von daher.
    Ich dachte wie Du, ohne HU 500 und gut is

    "...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."


    Wenn Klimaerwärmung bedeutet, man kann sein Auto auch im Dezember von Hand waschen, dann bitte weiter so ;)

  • Ich würd ihn nicht mal für 500€ nehmen, da wie gesagt kein Tüv drauf ist.


    Zum Vergleich, ich hab mir vor nicht mal 2 Wochen meinen Avant gekauft.


    B4, 2.0E, 115PS, Schaltgetriebe, 215 tkm, Tüv bis 10/16, gepflegter Zustand, 4 neue Bremsscheiben wurden zum TÜV auch noch verbaut.


    für 850 €,


    Leider nicht in dem schönen rot, sondern nur in Smaragd-Perleffekt. Aber damit kann ich leben.


    Von daher würd ich unbedingt nach nem günstigen mit Tüv suchen. Selbst wenn der Zustand nicht so gut sein sollte. Ich persönlich finde rollende Baustellen besser als stillgelegte Baustellen.




    Gruß Tom




    P.S.: Bevor das Geschrei losgeht. :sniper: :rocket: , rollende Baustellen bedeutet das etwas zu machen ist aber das Auto trotzdem verkehrssicher ist.

  • ideal,nimm den spezi am besten gleich mit zur besichtigung :)


    ich denk die delle is bei so nem auto noch das kleinste problem ?!


    so nen audi 80 is an sich schon recht robust,vor allem mit den 2.0er maschinen


    dennoch wäre ich bei dem alter & grad auch laufleistungen über 200.000km vorsichtig,bis auf die vollverzinkte karosse funktionieren die kisten auch nicht besser als andere


    kochen alle nur mit wasser apropos wasser,die grossen wasserkühler für modelle mit AHK,klima & auch automatik kosten ordentlich kohle,schau dir den auf jeden fall mal mit an


    bei automatik gabs da noch ne besonderheit mit der getriebeölkühlung,am besten mal recherchieren & auch im auge behalten ;)

  • Danke euch. Ich glaube ich nehm ihn nicht

    "...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."


    Wenn Klimaerwärmung bedeutet, man kann sein Auto auch im Dezember von Hand waschen, dann bitte weiter so ;)

  • Es kommt immer drauf an, wenn man das Fahrzeug anschaun KANN (ich rede davon das man sieht was gemacht werden muss) sollte das kein problem sein, aber 750€ finde ich zu viel, der hat ja kaum was drin und dann noch ne beule an einer stelle sie echt blöd ist (die wird dich immer nerven, glaubs mir) hätte er die delle nicht, würde ich wenn ich genau so ein suche mir den mal ansehen, man muss ja nix kaufen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!