ABK: Was ist ein Impedanzwandler?

  • Tach Genossen,


    ich beginne gerade die Vorbereitungen auf den im Mai anstehenden TüV. Dabei hab ich auch mal alle Unterlagen des Audi sortiert und durchgelesen. Dabei ist mir aufgefallen, dass am 29.04.1998 bei TKM 29 der Impedanzwandler ausgetauscht wurde. Auf der Originalrechnung steht noch der Hinweis: Motor weiter beobachten, derzeit kein Fehler feststellbar.


    Was zum Geier macht ein Impedanzwandler? Das Wort habe ich noch nie gehört.


    - ABK
    - 04/94


    Danke für Aufklärung.


    mfG
    Brthez

  • Servus,



    das Teil soll, soweit ich weis, Spannungsschwankungen für Relais ausgleichen.


    Aber hier gibt es bestimmt Leute die sich damit besser auskennen.



    Gruß Tom

  • Ein Impedanzwandler ist eine elektrische Baugruppe, der die Impedanz (den Wechselstromwiderstand) einer Quelle an die eines Verbrauchers anpasst (gut, ich gebe zu, den Text habe ich bei Wikipedia geklaut, aber es war so schön formuliert.....
    Beispiel, du hast ein Antennenkabel mit einem Wellenwiderstand von 75 Ohm, und du möchtest ein Gerät mit nicht 75 Ohm anschließen (z.B eine alte Philetta- Röhrenradio). Dann brauchst du einen Impedanzwandler, sonst gibt es Reflektionen.
    Wo nun ein Impedanzwandler im Auto seine Funktion verrichtet, im Moment keine Ahnung.....

  • Die Impedanz ist der errechnete Widerstand.
    Beim Antennenkabel zb. Ist der Widerstand von 75Ohm gerechnet, den kannst du nicht messen.
    Er ergibt sich aus den Indktivitäten und Kapazitäten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!