Hey mein 80er B3 1.8 s mit Pm Motor,springt bei Minusgraden top an.... sobald es Plusgrade sind geht er kurz an und dann aus...... und kann nur noch mit Vollgas gestartet werden.Temp Sensor für Steuergerät ist neu.läuft wenn er anspringt dann kurz nur auf 3 Zylinder wie wenn er absaufen würde...dann ist wieder alles im Norm Bereich...hat einer eine Idee???????????
mfg Michael
Springt schlecht an....
-
-
Selbes Problem sehr sporadisch bei meinem ABT. Geht ab und an sofort wieder aus, und lässt sich nur noch mit Vollgas wieder starten (Gemisch zu fett?). Selbst dann eiert er manchmal auf drei Pötten, sodass man das Gaspadal schon halb durchtreten muss, damit er Gas annimmt. Sobald man das Gas wegnimmt, geht er aus. Beim nächsten Startversuch ist dann alles wieder normal.
Falschluft ist mittlerweile ausgeschlossen, Tempsensor neu, Lambda neu, Abgaskrümmer neu, Zündverteiler und - läufer neu, Zündkabel neu.
Wenn er läuft, dann wie ein Uhrwerk, kein Stottern, nichts. Das Problem kommt allerdings ziemlich selten vor, vielleicht 2 mal im Monat.
-
Habt ihr schonmal das Motorsteuergerät ausgelesen/auslesen lassen?
-
Ja, vor ca. einem Monat erst. Kein Fehler abgelegt...
-
auslesen lassen hab ich noch nicht..Falschluft wurde überprüft ist i.o........ folgende Neuteile wurden verbaut..........., Tempsensor neu, Lambda neu, Zündverteiler und - Läufer neu, Zündkabel neu.Kerzen neu,Luftfilter neu,Zahnriemen ,Thermostat,Gummiflansch zur Ansaugbrücke neu............sämtliche Unterdruckschläuche neu oder überprüft usw..........
-
Hatte heute morgen auch das Problem wieder.. Auf Erdgas lief er ruckelig, bin dann während der Fahrt mal auf Benzin umgeschaltet. Hat nur widerwillig Gas angenommen, und lief wie auf drei Pötten dabei. Ausgekuppelt und sofort ausgegangen.
Wenn ich wieder eingekuppelt habe und der Motor wieder lief, war es immer noch nicht besser.
Erst als ich die Zündung einmal kurz aus- und angemacht habe, dann wieder eingekuppelt habe, lief er sofort wie eine eins - aber erst nachdem ich einmal Zündung ausgemacht habe, war das Ruckeln weg und er hielt auch den Leerlauf ganz stabil.
Ich denke schon fast, dass das Steuergerät einen weg hat...
Hier übrigens ein Video von meinen sporadischen Startproblemen..
-
Hatte meiner auch hatte ein leck in der Kraftstoffleitung, die unten rechts hoch zur einspritzeinheit geht. (In meinem fall der Mengenteiler) Schaut da mal nach. LG Chris
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!