
NG Problem mit Sägen
-
-
Noch jemand da?
-
kann ich beim Drucksteller keine Ampeere messen auch bei Motorlauf....
wie hast du das gemessen?
wenn du auf den Drucksteller schaust muss der rechte pin mit dem vom Stecker gebrückt sein. den linken Pin gehst du jeweils mit dem Multimeter (Druckstelle/Stecker) dazwischen...
-
Das Thema kommt sehr oft in dieversen Foren.
Ich würde vorschlagen erst mal etwas zu lesen, bevor ich viele Fragen stelle.http://www.motor-talk.de/forum…ler-ng-2-3e-t4425483.html
http://www.audifieber.de/index…eller-am-NG-auf-funktion/
Gruss
-
Hallo habe richtig gemessen. Habe soeben eines der Messgeräte geprüft bei dem einen war die Sicherung durch..... also komando zurück probiere heute Abend erneut... tut mir leid für den Umstand ich berichte dann.
-
So, habe gestern Abend endlich dann mA messen können und habe die Stauscheibe mit drehung nach links auf 1mA Schwankend zu 0mA eingestellt. Leider hatte ich danach immer noch das stottern und schlechte gas annahme. Dann hab ich aus meiner logik gedacht vl tut dieser Drucksteller hängen nicht ordentlich arbeiten. Habe ich also den Drucksteller von meinem alten Mengenteiler montiert und versucht einzustellen. Leider musste ich bei diesem die schraube weiter nach links drehen soweit das ich glaube das diese am Anschlag ist weil ich nicht unter 1,8mA komme trotzdem scheint es mit diesem besser zu laufen. Nun ist meine Frage ob ich am Drucksteller direkt an der Stelltschraube gegenregeln kann? Damit ich bei der Stauscheibe wieder mehr einstell Spielraum habe? Zudem habe ich auch die Lamdasonden Spannung gemssen diese schwankt sekündlich zwischen 0,8 und 0,10 V.
-
-
was habe ich von davon wenn ich ne abgastest mache? dann hab ich einen wert... trotzdem wird mir derjenige der abgasteste denke nicht den motor einstellen? ich möchte ihn erstmal über diesen weg so gut wie möglich einstellen und mir dann jmd suchen der es schon öffter gemacht hat und evtl auch nen abgasmesser hat... möchte jetzt einfach nur folgeschäden durch zu fettes oder mageres gemisch vermeiden wie einen defekten kat oder defekten motor.
-
Dann hast du eine Grundlage und fischst nicht im dunkeln. Natürlich kann er das, sofern kein anderer Fehler vorliegt. Im Moment weißt du überhaupt nicht ob er zu fett oder zu mager läuft.
-
Okay wer kennt wen der aus NRW kommt der mit mir das vorschriftsgemäß einstellt?
-
So, Probleme sind behoben der Leistungsverlust und das Ruckeln kahmen vom Mengenteiler hab testweise meinen alten draufgeschraubt und jetzt läuft er wieder 1A trotzdem danke an alle !
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!