Moin, bei meinem 1.9er Avant ist die Lüfterstellung 1 und 2 ohne Funktion.
Woran kann das liegen?
Grüße
Moin, bei meinem 1.9er Avant ist die Lüfterstellung 1 und 2 ohne Funktion.
Woran kann das liegen?
Grüße
Vorwiderstand. Dazu muss das Handschufach ausgebaut werden und links müsste das Teil sitzen. Sollte beim Avant nicht anders sein.
Können aber auch die Kontakte im Schalter selber sein.
MfG
BB
Hallo,
ich habe auch das Problem das meine beiden Kühlerlüfter nicht laufen.
Das ganze begann nach dem Austausch des Motors. (Motor läuft )
Aber die Lüfter nicht mehr. Die 60A-Sicherung hab ich schon getauscht. Aber es kommt einfach kein Strom am Vorwiderstand für die Kühlerlüfter an.
Hab ich irgendwas vergessen? Kennt sich da jemand aus was ich noch kontrollieren sollte.
Grüße
Es ging in diesem Tread eigentlich um den Innenraumlüfter.
Also, wenn die Sicherung i.O. ist, kann es ja eigentlich nur noch an den Relais oder dem Thermoschalter am Kühler liegen. Das Relais für die Lüfterstufe 1 ist im Sicherungskasten Steckplatz 11. Das Relais für Lüfterstufe 2 ist im Zusatzrelaisträger Steckplatz 18. Hast du schonmal den Thermoschalter am Kühler überbrückt? Funktioniert der Scheibenwischer?
Erst mal danke für die Antwort.
Ja, Scheibenwischer gehen. Wenn die Lüfter gebrückt werden, dann laufen die auch.
Dazu kommt noch die Klimaanlage. Die läuft auch nur wenn sie überbrückt wird. Dann laufen Lüfter 1 und 2.
Wenn die Lüfter beim brücken der Klimaanlage laufen, dann fällt doch der Thermoschalter raus, oder? (Ich kann nicht so gut mit Elektrik)
Ich werde dann also mal die Relais ausbauen und kontrollieren. Melde mich dann noch mal.
Grüße
Dazu kommt noch die Klimaanlage. Die läuft auch nur wenn sie überbrückt wird. Dann laufen Lüfter 1 und 2
Vorsicht, wenn die Klimaanlage nicht freiwillig läuft, hat das u.U. einen bestimmten Grund. Fehlendes Kältemittel z.B.
Wenn die Lüfter beim brücken der Klimaanlage laufen, dann fällt doch der Thermoschalter raus, oder?
Nein, hat mit dem Thermoschalter am Kühler nichts zu tun. Die Lüfter werden unabhängig der Kühlwassertemperatur bei Klimabetrieb über ein weiteres Relais angesteuert, um die Abwärme des Klimakondensators (das ist der kleine Kühler vor dem eigentlichen Wasserkühler) abzuführen.
So, am Samstag alles nochmal nach gekuckt und musste feststellen das nichts kaputt ist.
Am Vorwiderstand ist gar kein Dauerstrom. Hab ich festgestellt als ich den Thermoschalter gebrückt habe. Da war dann auch Strom drauf auf dem Vorwidferstand.
Im nachhinein ja auch logisch.
Die Lüfter laufen bei der Klima nicht, weil die Magnetkupplung nicht kommt. Also weiter im Klimaforum.
Danke nochmal für die Antworten.
Hast du eine manuelle, oder elektronische Klimaanlage? Letztere kann man auslesen (lassen).
Bei einer manuellen Klima geht sowohl der Kühlerlüfter, als auch das Innenraumgebläse auf Stufe 1 an, sobald man die Klimaanlage einschaltet. Egal ob die Magnetkupplung geschaltet wird, oder nicht. Ausser der Aussentemperaturschalter gibt keine Spannung auf die Klimaregelung. Den Aussentemperaturschalter findest du im Ansaugschacht unter dem Innenraumfilter (falls vorhanden).
Eine manuelle Klimaanlage. Danke für den Hinweis. Das mit dem Aussentemperaturschalter hätte ich bestimmt erst wieder in Monaten herausbekommen.
Werde ich dann mal prüfen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!