was spricht denn gegen pumpe düse?
habe noch nix schlechtes gehört, du bist der erste^^
was spricht denn gegen pumpe düse?
habe noch nix schlechtes gehört, du bist der erste^^
Genau. Ich will ja eben einen ohne PD haben. Verteilereinspritzpumpe ist die vorläufer technik. Und ja im A4 B4 mit 110 PS steckt eben auch der AHF, ASV dirn.
Da halt mit Audi MKB. Bleibt sich aber gleich ist der Selbe Motor wie der ALH bzw AGR nur das der Turbo verstellbare Leitschaufeln hat.
Sicher Software ist ne andere und eventuell haben sie auch hier und da noch gedreht aber Komponenten mäßig und vom Rumpfmotor Lagerbreite etc ist es alles das selbe.
Auch Kupplung und Getriebe sind wohl gleich. Bedeutet das die bei einem 90 PS Motor weniger zu leisten haben. --> Längere Lebensdauer.
Waren die B5 damals auch noch Vollverzinkt. Irgend wann haben die doch mit dem elektrolytischen vollverzinken aufgehört.
Und ja da schaue ich auch nach. Gibt da aber kaum was gutes. Teurer als die Golf mit mehr KM.
Sicher wäre dann immer noch AUDI.
Mal schauen was mir in den nächsten 6 Monaten über den Weg läuft.
mfG
BB
Den hier nenn' ich mal Standfest:
http://www.spiegel.de/fotostre…-fotostrecke-53175-3.html
Alles andere ist Kindergeburtstag....
Tjo sicher nen Schiffsdiesel.
Ich halte die Pumpe Düse dinger halt nicht für das Wahre und die comonrails sind mir noch zu teuer.
mfG
BB
Was hast du den gegen die ?
Kenne zu viele Leute die PD oder die Technik von anderen Herstellern haben die irgend wo oberhalb von 220.000km probleme bekommen haben.
Ich nehme gerne das technisch einfachste weil es meist am längsten hält.
Abgesehen davon sind die Verbrauchunterschiede kaum vorhanden. Die Mehrleistung geht wie gesagt auf kosten der Haltbarkeit.
Was schon sein sollte ist euro3 und wenn möglich eine Grüne Plakette. Was ja bei dem von mir angesprochenen Motor geht.
Na ja so denk ich mir das.
MfG
BB
wenn du, soweit ich das verstehe, jetzt ~70km Arbeitsweg hast, haste schonmal über Autogas nachgedacht? Mein PM läuft jetzt seit etwas mehr als 90.000km auf Autogas. Im Moment steht der Preis bei 60 Cent/Liter. Ich brauch unbefähr 8l Gas, macht 4,8 € auf 100km + etwas Startbenzin. Im Winter brauchste etwas mehr Benzin, im Sommer fast nix..
Du kommst ja aus Weßling, ich wohn in München und arbeite in Weilheim. Wenn du willst kannst du dir meine Anlage mal anschauen. Hab in München umrüsten lassen.
Ja die Alternative besteht.
Habe ich auch ins Auge gefasst aber es geht um eine Zweitanschaffung.
Hast du liegenden oder Stehenden Tank?
MfG
BB
Muss es denn unbedingt ein Audi 80 sein ? Ich werde ja wohl nun auch meinen Suchradius erweitern müssen, wie es scheint, weil ein 80er, scheint es, meine Wünsche nicht erfüllen kann, wie mir hier auf meine Frage erklärt wurde.
Schon mal beim Wettbewerb geschaut ? VW ? BMW ? Benz ? Ford ? Auch andere Mütter haben schöne Töchter. Mein Spezi fährt zB einen 320d, das Ding ist gar nicht so übel, nur leider hat der auch noch keine Zone 4.
Deswegen schrieb ich ja ganz am Anfang Golf IV mit dem benannten motor.
Die gibt es hier und da mit nachgerüstetem Rußfilter und Grüner Plakette.
MfG
BB
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!