Audi 90 Typ 89 Schüttelt sich , langsam ratlos NG1 2.3
-
-
wenn du Funken an der Verteilerkappe siehst ist definitiv was kaputt, also tauschen. Klar kann es sein das dein Fehler noch das ist, aber ein anderer ist dann auf jeden Fall weg, eventuell ja der mit dem starken schütteln.
-
Naja ich mein die Kontakte sind aufjedenfall schwarz verbrannt
-
So leute , hab eine neue Erkenntnis.
Wenn ich den Verteiler nach rechts verdrehe in Fahrtrichtung links stehend, Also nach spät nehme ich an , gar nicht viel dann geht er auf die 800 U/min zu und läuft ruhiger , so könnte ich mit leben . Also so gut wie keine Aussetzter . Nur hab ich dann Leistungsverlust obwohl die Gasahname schon gleich ist würde ich sagen , ihm fehlt nur bei Volllast irgendwie Sprit . Evtl. War die Zündung doch nmicht exakt auf 15 grad und die Zündung war die ganze zeit einen tick zu früh ? !
Hab mir nun gedacht , dass er evtl. nun einfach n icht genügend sprit kriegt, bei last . Werde wohl den Kraftstoffdruck prüfen lassen müssen .Was meint ihr dazu ?
-
Deine steuerzeiten passen oder ?und zündung wurde richtig im Diagnosemodus eingestellt?
wird dein volllastschalter auch betätigt wenn du das gas pedal drückst ,ist dein Gaszug richtig eingestellt nicht das der zu locker ist und der schalter wird nicht betätigt.zündung ;co;Leerlauf werden gemeinsam beim NG eingestellt vorraussetung ist eine Intakte Abgasanlage und keine Falschluft
-
-
Finde einfach keine Falschluft , schüttelt sich kaum noch , hab ein wenig herumgedreht und es wird . Nur jetzt ist es so , dass nach 3500 umdrehungen kaum noch leistung anliegt , sonst ist alles gut soweit . Startet kalt und warm gut .
Kann es sein dass mein krümmer undicht ist und man es nicht hört , aber er trotzdem falschluft zieht ? und wegen der fehlenden leistung , zuwenig kraftstoffdruck ? -
Kann es sein , dass wenn ein oder mehrere Motorlager ausgeschlagen sind , sich der unrunde Motorlauf stärker auf die Karosserie und innenraum überträgt ?
-
Ja. Natürlich spürt man das dann stärker.
-
kommt hier jemand aus der nähe von um Hamburg und Umgebung , besser Lüneburg ?
Jemand der sich auskennt und mir helfen könnte . -
Kann es sein , dass der Krümmer nur ein bisschen undicht ist und man das nicht hört und nicht auf den ersten blick sieht und er deshalb so unruhig läuft ?
-
-
Arbeiten die ich bis jetzt durchgeführt habe :
- Alles mit starthilfespray und bremsenreiniger auf flaschluft geprüft
- Mengenteiler mit Stauscheibe und Kraftstoffdruckregler und einspritzventile + alle Dichtungen ersetzt aus gebrauchtwagen - keine veränderung
- Kühlmitteltempgeber (oben) durch zubehörgeber ersetzt aber wieder zurückgetauscht , weil er gar nicht mehr vernünftig anspringen und laufen wollte
- Grundeinstellung drucksteller durchgeführtDas dürften in Summe deine Fehler sein (wenn ich sowas lese, hab ich eigentlich schon gar keine Lust mehr zu antworten):
Wie schon gesagt, sucht man nicht mit Bremsenreiniger nach Falschluft (zumindest nicht am NG)
Man ersetzt die o.g. Dichtungen gegen NEUE.
Man misst Geber durch bevor man sie wahllos tauscht.
Man dreht auch nicht wahllos an der CO-Schraube, BEVOR man nicht alle anderen Fehler beseitigt hat.Noch dazu scheint dein Motor Wartungsstau zu haben, der sollte ebenfalls vorher beseitigt werden.
Good luck
-
Habe , jetzt schon längst genauer auf Flaschluft geprüft , alles ausgebaut und geschaut wegen rissen alle pipapo . Keine Risse nix verstopft .
Die Dichtung habe ich natürlich gegen neue ersetzt , habe ich anscheinen doof geschrieben ,ohne punkt und komma.
Der Kühlmitter temperatur geber hatte leicht abweichende werte , wobei ich dachte , dass ein neuer ja nicht schaden konnte .
Wahllos herumdrehen , sehe ich als beleidigung an übrigends , ich hasse sowelche antworten . ich habe ein wenig in verschiedene richtung gedreht und geschaut durch probefahrten , wie sich das verhalten ändert . Natürlich habe ich mir die stellung vorher makiert , bevor ich " wahllos herum geschraubt habe " .
Ach übrigends mag der motor mit einer grundeinstellung gut laufen , wenn er neue ist , aber durch verschleiß an sämtlichgen teilen , ist sie nur ein grundwert , der nicht 100 prozentig stimmen muss .
Also Manuel du kannst und brauchst mir nicht helfen . Nicht als Beleidung ansehen nur , als stressvermeidung .
Was heißt wartungsstau , habe sämtliche flüssigkeiten gewechselt , Motoröl mehrmals + Ölfilter , Luftfilter etc. Wie halt sämtliche dichtungen usw.
Mann ich will den doch zum laufen bringen sonen alten tollen motor ^^.Danke Sonic2004 . Der scheint ja ganz in der nähe zu sein , werde ihn mal anschreiben .
PS: Ich habe alle Tipps ernstgenommen , tu mich aber schwer alles genau aufzuschreiben, die üblichen verdächtigen scheinen es nicht zu sein , oder sind absolut nicht offensichtlich erkennbar . Immer wenn ich zeit habe schau ich weiter .
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!