Wintschutscheibe

  • ich habe ein kleines problem , die Wintschutscheibe hat 2 mal steinschlag , nicht in sichtbereich


    DIE kosten darfür ca 100 euro , . der tüf man würde die repaatur abzeptieren .
    was mich stort , in dunkeln darmit zu fahren , , ich habe das auto in dunlen überfürt , un es wahr bescheiden soviele krarzer was man erst dann richtig sieht



    was eine neue kostetet weis ich mit zubehor . Audi preis ,
    die parr euro mehr , habe ich bein auto kauf schon eingerechnet , rep kosten



    wie würdet ihr entscheiden ,

  • Servus,
    wär´s meine Scheibe würd´ich eine neue einbauen lassen. Es sind ja nach deiner Schilderung nicht nur die Steinschläge, sondern vor allem die Kratzer die dich stören. Und eine verkratzte Scheibe (auch ohne Steinschlag) ist schon wirklich ärgerlich.
    Gruß
    heiner

  • Normalerweise einfach neue holen. Wenn man ne Kasko hat isses ja eh kostenlos.



    Aber wenn ichs nochma ansprechen darf, bitte nimm dir ein bisschen zeit Grammatik, satzbau und zeichensetzung korrekt zu verwenden.

  • Moin,


    hast du das Auto aus Dunken (wo auch immer das liegen mag) überführt oder im Dunklen überführt?
    Falls letzteres, dann weißt du ja jetzt aus welchen Gründen das nicht unbedingt zu empfehlen ist.
    Welche Preise hast du denn für einen Scheibenwechsel ausfindig gemacht?
    Würde vermutlich zu Carglass fahren und das für'n Hunni erledigen lassen. Mir würden jetzt auf Anhieb keine entscheidenden Vorteile einer neuen Scheibe einfallen.


    Mfg


    Ps: Post durchlesen vor dem Abschicken kann nicht schaden, ist echt schwer zu lesen


    Edit: Sind die genannten Kratzer ebenfalls in der Scheibe oder meintest du Kratzer im Lack?
    Extra wegen dem Steinschlag würde ich jetzt keine Teilkasko abschließen, aber wenn du sowieso eine hast sollte die Vorgehensweise ja klar sein

  • ich habe die scheibe selber gewechselt.
    meine freundin hat ihre über die teilkasko reparieren lassen. das war bei carglas für nen fiat punto 495€. die haben auch das auto ausgesaugt, das war super. mir wäre es aber wichtiger gewesen, den rost unter der scheibe zu entfernen. nunja, das klappte nicht. also stand der entschluss fest auf haftpflicht zu wechseln und alles selber zu machen.

  • Vergiss carglas das ist ne Apotheke hoch drei.


    Die Scheiben gibt es für ca 100 euro inklusive schwarzen Rahmen. Chrom gibt es wohl nicht mehr und die überleben auch den Ausbau nicht.


    Und dann eben der Einbau von ca ner Stunde. Frag einmal in einer freien Werkstatt nach was die Nummer kosten soll. Die Ecke wo du weg bist ist ja nun auch nicht die hochpreisregion Deutschlands.


    MfG


    BB

  • Ne Vollkasko lohnt sich bei unseren alten Eimern nicht mehr.
    Es sei denn, Du nennst einen S2 in Topzustand mit wenig Kilometern oder einen der seltenen 20V Limos in Perlmutt / Schwarz mit weisser Lederaustattung und voller Hütte dein eigen.


    So wie es Erik oben schreibt, Haftpflicht drauf und Ende, alles andere ist rausgeschmissenes Geld. Wenn dir ja ein Viech in die Karre rennt, kaufste dir für einen schmalen Thaler den nächsten.

    Meine Schüssel Doku


    Fahrzeuge


    Audi 80 Typ 89 B3 ( 1.8 S 66kw/90 Ps, Motorkennbuchstabe PM , Getriebekennbuchstabe AKM ) Baujahr 09.1990 = Restauration ruht wegen Teile-und Zeitmangel


    Seat Leon ST FR ( 1.8 132kw / 179Ps Motorkennbuchstabe CJSA , Getriebekennbuchstabe MQ 250 = Alltags Spassgerät ab 01.11. 2015 :monster:

  • Und wer heutzutage noch keine Teilkasko oder Vollkasko abgeschlossen hat ... Dem ist auch nicht mehr zu helfen


    Stimmt auch nicht so ganz.
    Bei mir wäre die Teilkasko zu teuer.Da wäre die Scheibe mit einbau billiger ;)
    so wird es bei den meisten so sein.Mit Teilkasko wäre meiner bei 100€ so bezahle ich nur 60€ Haftpflicht 4/Jährlich.Das wären im Jahr 200€ mehr.DAfür kaufe ich mir lieber was schönes oder gehe mit der Familie irgendwo hin.Essen,Freizeitpark oder sonst was.
    Und wenn es über die Jahre geht habe ich viel Geld gespart.
    Gruss Frank


  • Stimmt auch nicht so ganz.
    Bei mir wäre die Teilkasko zu teuer.Da wäre die Scheibe mit einbau billiger ;)
    so wird es bei den meisten so sein.Mit Teilkasko wäre meiner bei 100€ so bezahle ich nur 60€ Haftpflicht 4/Jährlich.Das wären im Jahr 200€ mehr.DAfür kaufe ich mir lieber was schönes oder gehe mit der Familie irgendwo hin.Essen,Freizeitpark oder sonst was.
    Und wenn es über die Jahre geht habe ich viel Geld gespart.
    Gruss Frank


    Und dann hast ein mal nen größeren Schaden und bist froh , wenn du ne Teilkasko hast.
    Bei uns waren es damals 2 Rehe in einem halben Jahr.
    Das erste mal ein Schaden von 1700€ , das 2. hat einen Schaden von 1200€ verursacht.


    Und so viel teurer ist eine Teilkasko(incl. Wildschäden) nun auch wieder nicht. Muss man ggf. eben die Versicherung wechseln.
    Als Fahranfänger mit Teilkasko und Saisonzulassung (20.000km pro 1/2Jahr) , kein Garagenwagen , eingetragene Fahrer + alle ü.21 sind versichert + Rundumschutz (Ersatzwagen bei Unfall etc etc.) zahle ich 400€ pro Halbjahr für meinen NG und 420€ für den ABT.

  • Bei 800 im Jahr kanste dir auch jedes Jahr ein neuen 80er holen wenn mal was ist.


    Und dann hat man die Kosten für Instandsetzung , Zulassung etc. Also die Rechnung stimmt nicht ganz.
    Wird ja mit den Jahren auch noch mal billiger. Glaube mit 21 oder 22 kommt da noch mal ein großer Prozentsturz (durch BF17).
    Muss ich aber noch mal genau im Vertrag nachlesen.

  • Und ab 25 nochmal günstiger weil kein risikofahrer mehr. Die Rechnung ist eh ne milchmädchenrechnung. Ich hab TK ohne SB, zahle 460 im jahr (bei halbjährlicher zahlweise).


    Ohne tk kostet das nicht sooooo viel weniger.lohnt sich in jedem fall für mich. Besser als sich nachm unfall nen anderen MJ95 NGQ Avant mit der Ausstattung zu finden in dem schon x reparaturgeld steckt ;)

  • Zugegeben einen guten quattro Avant zu finden ist schon ne kleine herausforderung, aber geben tut es sie. Ob der Thaler nu schmal ist sei mal dahingestellt. Geld Investieren musst du in fast jedes Auto. Bei deinem würde ich das vom allgemeinen Zustand abhängig machen, aber wenn der schlechter ist als 3+ tät ich das an deiner Stelle genauso lassen. Man bekommt sie ja noch wenn auch nicht günstig.

    Meine Schüssel Doku


    Fahrzeuge


    Audi 80 Typ 89 B3 ( 1.8 S 66kw/90 Ps, Motorkennbuchstabe PM , Getriebekennbuchstabe AKM ) Baujahr 09.1990 = Restauration ruht wegen Teile-und Zeitmangel


    Seat Leon ST FR ( 1.8 132kw / 179Ps Motorkennbuchstabe CJSA , Getriebekennbuchstabe MQ 250 = Alltags Spassgerät ab 01.11. 2015 :monster:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!