Scouter wieviel kompression hast du nach deiner Änderung der Verdichtung ?
Kann ich dir ehrlich gesagt nicht sagen, da ich selber kein Kompressionstester hab. Muss ich mir auch mal zulegen.
Scouter wieviel kompression hast du nach deiner Änderung der Verdichtung ?
Kann ich dir ehrlich gesagt nicht sagen, da ich selber kein Kompressionstester hab. Muss ich mir auch mal zulegen.
HI Scouter,
unterdurcksystem ist dich weil nahezu neu. Gleiches gilt für Lambda Temperatursensor Leerlaufsteller etc.
Ich bin momentan an einer anderen Ursache dran. Verschlissene Lichtmaschine. Ich hab meine 143tkm durch eine mit 187tkm ersetzt und meine aufgemacht.
Siehe da Die eine Kohle war nur noch 0,6mm von der Verschleißgrenze entfernt und die Kupferringe auf ca 0.3mm über kaputt eingelaufen. Das das ganze nicht mehr so wirklich glatte 14,5 Volt produzeiert sollte klar sein. Und ein mehreren Stellen habe ich gelesen das die alten Bosch Steuergeräte das nicht so wirklich mögen.
Werde mal berichten was mit einer überholten so passiert.
MfG
BB
Nicht bei unter 1500u/min sondern zwischen 2000-3000u/min ist die Gedenksekunde etwa lästig und trübt den Fahrspaß beim flotten Gangwechsel...Außerdem wurde schon geklärt das es dagegen kein Kraut gibt...
Das mit der Lima hab ich jetzt zu spät gelesen!!!Aber das klingt sehr interesannt und wäre mal wert zu messen...Aber was du dabei rausfindest wäre wirklich interesannt zu hören!!!
Wie gesat mir geht es ums abtouren ab 1300 U/min.
Oben herum bricht die sofort ein.
Die gänge kann man schon schnell wechseln: Seit das neue getriebeöl drin ist aber erst wenn das getriebe warm gelaufen ist davor geht es ein wenig schwer.
MfG
BB
Ja das mit dem Getriebeöl kenn ich auch...Hab ein CDY verbaut mit neuem Öl und das lässt sich auch zäh schalten wenn kalt...Dacht schon da is was Getriebe aber wenn du das auch hast...
Vor kurzem war es mal so richtig nackig kalt mit minus 15 Grad.
Da hab ich schon beim hin und her bewegen bei ausgeschaltetem Motor gemerkt das es viel schwerer geht. Ich glaube einfach das das alte öl verdünnt war. Das lief auch viel einfacher aus dem Getriebe als ich erwartete hatte.
MfG
BB
Na das mit der Bordspannung ist so eine Sache. Auch wenn ich mir bisher noch kein Mstg von innen angesehen hab, gehe ich mal davon aus, das auch im Steuergerät ein Festspannungsregler verbaut ist, der die Spannung konstant hält.
Zumindest die L Jetronic mag es überhaupt nicht wenn die Spannung spinnt.
Mich wundert es auch etwas aber da die Lager eh das Lied vom Tot spielten war der Wechsel der anderen beiden Teile ohne hin mit drin in den Arbeiten.
MfG
BB
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!