Liebes Forum,
nach dem Wasserschaden im Sommer haben wir die Karre wieder fit gemacht. Er läuft. Zuverlässig. Bis jetzt zumindest. Er dampft zwar heftig, aber das schon lange. Nach Ansicht von "Experten" auch nur Wasser und kein Öl. Aber der Zahnriemen ist auch alt...
Jetzt zum neuen Problem:
Die ZKD drückt Öl raus und am Öleinfüllstutzen ist dieser unschöne, aber berühmte weiße Schaum. Zwar in kleinen Mengen, aber er ist da...
Die Frage: AT-Motor besorgen? Wegen des dampfens? Und dann? Zahnriemen eh neu, aber was ist mit der ZKD? Auch bei oder übernehmen?
Oder den alten Motor wieder fit machen lassen?
Was ist eurer Meinung nach das günstigste, aber vor allem das SINNVOLLSTE?
Ich danke für eure Hilfe!
Viele Grüße aus Münster!
Jakob