ABK runderer Lauf bei kaltem statt warmen Motor ????

  • Hallo Forum,


    nachdem ich hier fleissig mitgelesen habe, hab ich mich nun angemeldet, da mir etwas bei meinem Auto spanisch vorkommt.


    Ich fahr ein 96 Audi Cabrio mit ABK Motor der erst rund 115.000 km auf der Uhr hat.


    Ich hab den Eindruck, dass das Auto im kalten Zustand einfach geschmeidiger läuft ( auch im Sommer ). Die Servolenkung läuft viel flüssiger, die Gänge gehen leichter rein und der Motor beschleunigt auch etwas besser oder nimmt das gas nen ticken besser an. Man hat einfach den Eindruck sobald man etwas länger fährt ist das ganze Auto etwas unter "Spannung". :wacko:


    Bild ich mir das ein? oder ist das normal? Ich konnte bisher nichts finden was zu meinem Phänomen passen würde.


    Große :D

  • BOSCH Sonde oder irgendein Nachbau?
    Getriebe läßt sich mit kaltem Öl immer zäher schalten. Eventuell mal Getriebeöl wechseln, wenn das 20 Jahre drin ist verabschiedet sich die Viskosität (eigene Erfahrung).

    Das weiß ich leider nicht :/. Hab ich in ner freien Werkstatt erledigen lassen, da ich zur Zeit auf Geschäftsreise war und meine Frau fahren wollte :D .


    Das Problem ist ja, das sich das Getriebe im kalten Zustand gefühlt leichter schaltet und die Gänge einfacher rein gehen.

  • Moin,


    sorry das ich den Thread nochmal hoch hole aber wollte keinen neuen erstellen.


    Mein Baby ist mittlerweile in einem ziemlich guten Zustand und bringt mich jede Woche treu 500 km zur Arbeit und zurück.


    Hab mir mittlerweile Vagcom vom Kumpel besorgt und Fehlerspeicher ist leer und alle Werte scheinen zu stimmen.


    Jedoch hab ich immer noch dass der Wagen im warmen zum ruckeln neigt und Das Gas dabei kurz nach läuft. Vor allem bei etwas schnellerem Schalten ruckelts da man den Eindruck hat man schaltet obwohl der Motor noch etas Gas gibt.


    Hab mich jetzt belesen dass es womöglich an ner verdreckten DK liegen könnte. Schläuche usw sollten dicht sein und das Problem tritt ja auch nur im warmen Zustand auf.


    Gibt es bei VAgcom nen Wert für das DK Poti? Hab bisher nur den DK Winkel gefunden. Wenn ja wo? ?(


    Ist das reinigen schwer? Bzw eher das ausbauen. Bin jetzt kein total Unbegabter aber das ist ja schon etwas anderes in meinen Augen.


    Zudem wollte ich auf Verdacht wegen dem Verhalten die Zündung neu einstellen lassen aber der Boschdienst verlangt bei mir 150 Euro für den ZZP :pillepalle:


    Grüße

  • Also Drosselklappe ausbauen ist nich so schwer. Erstmal den Schlauch vom Luftfilter abmachen, dann kommste auch an alle 4 Inbus-Schrauben. Poti abstecken und Gasbowdenzug aushängen. Das wars glaube schon.


    Die DK kannste dann schön mit Bremsenreiniger fluten, aber nich großartig an den Klappen rumspielen. Beim Einbau auch gleich ne neue Dichtung verbauen, kostet nich die Welt.


    Ich hab bei meinem damals 15,-€ bezahlt für ZZP einstellen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!