lautes abrollgeräusch und evtl. ölverlust

  • Servus Freunde, hab n kleines "Problem bei meinem Audi 80 limousine Baujahr 88.
    Problem 1. Ich habe ihn jetzt seit etwas mehr als zwei Monaten. Da war der Öltank noch voll....Habe jez mal prophylaktisch nach dem Öl geschaut und festgestellt, dass er noch 3/4 voll ist und am Motorblock etwas schliere hängt, und sich auf dem krümmen ne Pfütze sammelt, sieht aus wie ne Mischung aus Öl, Sprit und Wasser, da es in drei Farbstufen leicht gestaffelt ist, und für nur Öl zu flüssig. Mein Onkel meinte, das ist normal, sondern alter Motor "schwitzt" halt....
    Ist das wirklich so, oder is die zyoinderkopfdichtung durch? Scheint mir die einzige Möglichkeit zu sein, da die Flüssigkeiten ja oberhalb des krümmers austreten muss.....
    Problem zwei: beim fahren hört man schon bei 40-50 kmh ein sehr lautes surren, wie das abrollgeräusch was allerdings verschwindet, wenn ich Rechtskurve fahre, und lauter wird wenn ich linkskurfen fahre....Im Netz steht überall dass es die Spur ist, die hab ich aber grade einstellen lassen.
    Über jede Tipps und Hilfe würde ich mich freuen
    Mfg kingcotton

  • 1: Ein wenig schwitzen ist normal.
    2: Wenn es oben auf dem Abgaskrümmer ist was ich nicht glaube da man den nicht sehen kann da darüber der Ansaugkrümmer ist wird es die Ventildeckeldichtung sein.
    3: Dein rechtes Radlager dürfte langsam aber sicher hinüber sein. Aufbocken und dann schauen ob das Lager Spiel hat. Also versuchen das entlastete Rad von Hand um die Stoßdämpferachse zu drehen.


    Wenn da Spiel ist BEIDE vorderen Radlager neu machen / machen lassen.


    MfG


    BB


    Wie viel km hat der Wagen runter. Ölverbrauch ist gern auch Ventilschaftdichtung bedingt.

  • Das laute Abrollgeräusch klingt ganz stark nach einem verschlissenen Radlager. Sollte nach deiner Beschreibung das Rechte sein, welches defekt ist, da du es in einer Rechtskurve ja entlastest.


    Der Ölverbrauch muss nicht zwingend nur von diesem Schwitzen kommen, sondern kann auch normaler Verbrauch sein. Wie viele km bist du in den zwei Monaten gefahren? Oberhalb des Krümmers ist zudem die Ventildeckeldichtung, welche recht einfach zu tauschen ist. Um welchen Motor handelt es sich?

  • Puuhhh also ich hab ihn mit um die 170-175000 gekauft, is schwer zu sagen, weil der Zähler verreckt ist der vorbesitzer sagt, ihm is der bei 153000 etwa verreckt, dann lief der mal vor, mal zurück. Also circa 175000 hatte er runter, dann bin ich in den letzten zwei Monaten bestimmt 4000-5000 km gefahren.
    Das ist der pm Motor.
    Okay dann schau ich mir mal die Radagler an:) wisst ihr, wo man die recht gut und günstig hergekommen? Weil meine Werkstatt immer horrende summen verlangt wenn die die teile besorgen...Da hab ich schon für irgendwelche Dichtungen für mein voriges auto das 2,5 fache gezahlt

  • Die Lager müssen aus und wieder eingepresst werden. Die Lager selbst sind nicht teuer. Zb kfzteile24.


    Die leiferanten von Markenlagern tun sich da alle nicht viel.


    partcats gibt dir die Teilenummer.


    Ein Werkzeug zum einpressen kostet so ca 60 euro. Sonst Selbstschrauberwerkstatt.


    MFG


    BB


    PS: Für die Antriebswellen brauchst du nen Ausdrücker. Wird auch nicht billig. Von daher Fragen was die Werke dafür haben will. Und dann noch mal überlegen.

  • Ja das machen an sich ist das nicht so teuer nur für die teile selbst...Also ich hab da noch neues Getriebe einbauen lassen und Spur einstellen und das für 250€ die andere Werkstatt bei mir in der nähe wollte fast 400 haben....Nur für die Arbeitsstunden. Ausserdem hab ich den Wagen bei meiner stammwerkstatt abgegeben gegen 11 uhr und um 18 uhr konnte ich den abholen. Bei der anderen sollte ich denn bis 12 abgeben und hätte den dann zwei tage später abend zurückgekriegt....Also dass isses nich die sind super :) nur die teile halt^^

  • Ach was mit auch aufgefallen ist, ich hab da son Lämpchen, was immer mal wieder aufblinkt,
    Sondern Ausrufezeichen in nekreis mit klammer darum. Das blinkt wenn ich mit schmackes anfahr, scharf bremse, nen kantstein runterfahre, oder n Schlagloch mitnehme.... Also andauernd...Was bedeutet das Zeichen? Ich kenne das nur als esp leuchte aber der Wagen hat doch Garkeines wenn ich mich nicht irre oder?

  • Ach was mit auch aufgefallen ist, ich hab da son Lämpchen, was immer mal wieder aufblinkt,
    Sondern Ausrufezeichen in nekreis mit klammer darum. Das blinkt wenn ich mit schmackes anfahr, scharf bremse, nen kantstein runterfahre, oder n Schlagloch mitnehme.... Also andauernd...Was bedeutet das Zeichen? Ich kenne das nur als esp leuchte aber der Wagen hat doch Garkeines wenn ich mich nicht irre oder?


    Das Warnlämpchen dürfte für niedrigen Bremsflüssigkeitsstand stehen. Da ist ein Schalter mit Schwimmer im Ausgleichsbehälter, wenn der Bremsflüssigkeitsstand durch normalen Bremsenverschleiß jetzt etwas an der Grenze ist, kann der Schwimmer bei besonderen äußeren Beschleunigungen den Kontakt schonmal schließen wodurch dein Lämpchen an geht.
    Check mal den Bremsflüssigkeitsstand und fülle ggf. nach. Ist zwar nicht schlimm aber normal ist es auch nicht, dass das ständig an geht.

  • Ich weiß die genaue Ölmenge beim PM nicht, aber der ABT hat beispielsweise nur 3l Motoröl. Wenn da auf 4000-5000km 1/4 fehlt, quasi 0,75l auf 5000km und 150ml auf 1000km würd ich sagen Herzlichen Glückwunsch, dein Motor verbraucht so gut wie kein Öl, fahre ihn getrost weiter :thumbup:

    Das Leben ist unterm Strich gar nicht mal so übel....
    __________________________________________


    Ja stimmt! Total geil hier unten!!!


    >>Never touch a running system. Even if it is nur halbwegs running<<


    Doku
    Lästerecke


  • Also alles tutti, hab nen Termin in der freien um die ecke gemacht und einen,wie ich finde fairen Preis bekommen. beide Radagler tauschen, lambdasonde tauschen, achsvermessung machen. Alles zusammen für 360€ inkl. Teile.
    Ach und danke für den Tipp mit der bremsflüssigkeit. War am Minimum jez alles gut mir der Lampe. Hab in der Werkstatt um sonst ne Füllung bremsflüssigkeit bekommen. Und bei der Gelegenheit festgestellt. Dass ich seit zwei Monaten ohne Kühlwasser fahre :/ naja Flüssigkeiten sind wider voll und der Termin steht ich hoffe das wars erstmal :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!