Ein von mir sehr geliebter Youngtimerblog führt gerade eine Umfrage durch, welches Fahrzeug würdet ihr zum EU-Einheitsauto wählen ( ist ja wohl klar welches ) Lest euch einfach den Artikel durch und stimmt ab wenn ihr Lust habt.

Audi 80 als EU Einheitswagen
-
-
Der audi is zu teuer. Golf 2 ist da besser
-
-
-
Ich seh schon, die Group44 dürfte hier fleissig am Werk sein :D.
Aber der Typ44 ist auch geil. Wobei der Audi aus verschiedenen Gründen in meinen Augen nicht als Einheitswagen geeignet ist. Er ist zwar ganz nett, für einen Einheitswagen aber doch etwas zu kompliziert aufgebaut.
Hab trotzdem den B4 genannt, so schlecht isser ja nicht :D.
-
Was ist den da zu kompliziert?kann man noch alles selber machen,Vollverzinkt,Auto aus Blech,robust,Hohe Laufleistung, was willste mehr?
Ok mit den neuen Fahrzeugen kenne ich mich nicht mehr aus,möchte ich auch nicht.Deswegen ja B3/4
Gruss Frank -
Ich fand b3 wegen des mageren Kofferraums halt nicht so optimal. da is der B4, erstrecht als Avant schon besser. Kompliziert aufgebaut? Wo denn? Wenn da keine Austattung drinn ist, ist auch nix kompliziert
Golf II und Konsorten sind halt einfach zu klein für ne 4 köpfige Durchschnittsfamilie...
Edit:
Nehmen wir mal den Golf II als das beste Auto seiner Zeit und seiner Klasse an, dann isser immernoch zu klein. Packen wir nen Rucksack drann, was passiert? Es wird ein VW Jetta! Das kann doch nun wirklich nicht der EU Einheitswagen werden, der letzte Traum unserer Großväter, mit dem 1.3er Vergasermotor sowie Vierganggetriebe und Spritzkappen am Radhaus. Das kanns doch nicht sein, dann lieber konsequent Audi 80 wählen -
Ich schlage folgendes Fahrzeug als EU-Standardfahrzeug zur Abstimmung vor: Audi 80 Avant B4 quattro 2,3E Gründe: - genügend Platz für die Familie - ausreichend Gepäckraum - sehr hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des sehr bekannten 5-Zylinder-Motors - Vollverzinkung der Karosserie - nicht zu groß und nicht zu klein - einfach zu reparieren - europäische Entwicklung und Produktion - auch in Gebieten mit sehr viel Schnee und Eis dank des hervorragenden Allradantriebs fahrbar
-
Damals is man mitm Trabbi und 5 Personen in Urlaub gefahren.. hat au funktioniert..
Schon mal in ner italienischen Kleinstadt unterwegs gewesen? Mit dem audi keine Chance.
-
-
Was ist den da zu kompliziert?kann man noch alles selber machen,Vollverzinkt,Auto aus Blech,robust,Hohe Laufleistung, was willste mehr?
"Selber machen" kann ich bei einem neuen Auto auch alles. Mach ich in der Arbeit nämlich auch "selbst".Der B4 NG ist schon scheisse. Nicht dass der V6 jetzt besser wär...
Wechsel doch mal einfach nur den Luftfilter. Wartungsfreundlich ist was anderes. Und nach 3x "Service" hast Falschluft durch die Gummihutze weil da immer ein Grobmotoriker dran rumgerissen hat. Und dann wird noch gejammert wenns Luftfilter wechseln 70€ kostet weil dir jemand zu den 20€ Material (jaja EK ~13..) noch 30 min Arbeitszeit gekommen sind. In denen mans eh nicht schafft wenn mans öfters macht bzw. sorgfältig arbeitet.
Dann diese schönen Operationen von Unten am Krümmer und Hosenrohr... alles soweit machbar, wartungsfreundlich ist aber was anderes.
Ich mein es ist "okay" - aber fürn Einheitswagen reichts nicht.
-
was autos wie den trabant & auch den porsche 911 (z.b. als G-modell) empfiehlt,is der geringe verbrauch an kühlmittelzusätzen
so erhält man auch langfristig wichtige resourcen,die z.b. auch für die produktion von sekt,seccos,schaumweinen,champagner & ähnliches benötigt werden
-
-
Wir führen momentan mit 47% der Stimmen. Zweiter ist momentan der Saab 9000 mit 40%.
-
Das klingt irgendwie, als hätte man das einmal hier und einmal im Saab Forum geteilt
-
wenn jeder einen 80ziger fahren würde wäre es doch wirklich nichts schönes mehr einen zu besitzen.
und über wen soll man sich dann amüsieren, wenn alle knutschkugeln und Pampersbomber von den Straßen verschwunden sind
-
Ich fahre nen pampersbomber oO
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!