Dann tausche mal schnell den Wärmetauscher damit ist nicht zu spassen.Bei mir ging auch nichts mehr.Scheibe war so schmierig da konnte mann trotz Fettlöser etc nicht wegbekommen,
Das nächste problem:
Teppich und Dammmatten im Fußraum.Die Dammmatten sind voll mit den Kühlrotz und lassen auch schwer Feuchtigkeit los.
Werde mal versuchen neue zu besorgen.
So wie es sich bei dir anhört ist es aber noch nicht so weit.
Ab heute habe ich einen neuen Verbaut und siehe da deutliche Verbesserung der sicht.
Gruss Frank
Habe den Wärmetauscher getauscht und Klimaanlage muss nicht entleert / abgeklemmt werden
-
-
@ Watto.
Danke für deinen Beitrag.
Ich musste heute ein zweites mal den Heizungskühler ausbauen da dieser durch Fabrikationsfehler undicht war.
Ergebnis und festgestellt:Ihr braucht nicht einmal das Aircon-Lüftergehäuse losschrauben.
-
Dann tausche mal schnell den Wärmetauscher damit ist nicht zu spassen.Bei mir ging auch nichts mehr.Scheibe war so schmierig da konnte mann trotz Fettlöser etc nicht wegbekommen,
Das nächste problem:
Teppich und Dammmatten im Fußraum.Die Dammmatten sind voll mit den Kühlrotz und lassen auch schwer Feuchtigkeit los.
Werde mal versuchen neue zu besorgen.
So wie es sich bei dir anhört ist es aber noch nicht so weit.
Ab heute habe ich einen neuen Verbaut und siehe da deutliche Verbesserung der sicht.
Gruss Franksorry falscher Post
-
@ Watto.
Danke für deinen Beitrag.
Ich musste heute ein zweites mal den Heizungskühler ausbauen da dieser durch Fabrikationsfehler undicht war.
Ergebnis und festgestellt:Ihr braucht nicht einmal das Aircon-Lüftergehäuse losschrauben.
Toll, hast du Fotos gemacht?
"...Fabrikationsfehler"
Ich weis nicht ob dir diese Info was bringt:
Das Urteil des EuGH : Wenn der Verbraucher also bereits eine Sache verbaut hat, die sich später als mangelhaft herausstellt, muss der Unternehmer die Kosten für den Aus- und Wiedereinbau tragen. -
Daher geht ja nun jeder hin und füllt den WT vor dem Einbau mit Wasser und lässt ihn 24 auf nem Stück Zeitungspapier liegen. Wenn der dann undicht ist sieht man es vorher.
Genauso mit dem Abkochen von Thermostaten.
MfG
BB
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!