Hallo, Audi-80-Freunde,
ich arbeite bei AUTO BILD KLASSIK und schreibe einen Artikel über den Typ 89/B3. Er wird sechs Seiten lang und steht in einer Strecke über besonders haltbare Klassiker.
Jetzt hoffe ich auf ein wenig Hilfe von Euch bei der Recherche. Ich möchte wissen:
- Was sind aus Eurer Sicht die Vorteile und die Nachteile des B3? (Ich habe selbst einen, seit 1998, aber es zählt ja nicht nur meine Meinung.)
- Was an dem Wagen geht überhaupt kaputt?
- Wie ist die Ersatzteilsituation, welche Teile fehlen bitterlich?
- Und: Was empfehlt Ihr jemandem, der sich einen B3 zulegen will - zum Beispiel welchen Motor, welches Getriebe, darf man auch ein Exemplar mit hoher Laufleistung kaufen etc.?
Könnt Ihr mir ein paar dieser Fragen beantworten, am besten bitte bis zum 5. Januar? Alles Gute, einen traktionsstarken Start ins neue Jahr und vollverzinkte Gesundheit wünscht
Frank B. Meyer
Redaktion AUTO BILD KLASSIK
Brieffach 3910
20350 Hamburg
Tel. 040 / 347 - 2 76 93
frank.meyer (at) autobild.de
http://www.autobild-klassik.de