Ng stottert, nimmt kein Gas an und geht aus...

  • Jetzt habe ich Ihn und muss mit ihm Leben...


    ich habe eben die Dichtungen abgeholt...49€ all incl bei Audi! Also VDD, die O-Ringe und die Dichtung vom Ansaugkrümmer! Ich habe heute Morgen am Mengeteiler vor dem Starten die Krftstoffleitung geöffnet! Dort ist auf jeden fall Kraftstoffdruck drauf, spritzt ohne ende! Natürlich kann ich das so nicht Prüfen wie mit einem Manometer...aber ich kann mal sicher sein das ein gewisser Druck anliegt! Er springt ja auch sofort an nur dann fällt die Drehzahl sofort in den Keller und er schüttelt sich bis er aus geht! Das macht er ca drei bis vier mal....er nimmt dann auch nicht gleich Gas an...wenn man dann nicht vorsichtig Gas gibt "batscht" er in den Ansaugtrackt...wenn er dann aber mal am laufen ist läuft er ohne Probleme. Ab und zu kommt es allerdings vor das er beim Warmstart auch nicht sofort kommt, dies ist jedoch eher selten!
    Den Drehtzahlmesser habe ich auch beobachtet, da dieser sein Signal ja vom Hallgeber bekommt! Aber der hüpft nicht und fällt auch nicht kurzzeitig auf null! Das waren so meine Bebachtungen.


    Ansonsten auch wenn es umstritten ist!


    - Er reagiert auf das herausziehen des Ölpeilstabes.
    - Beim Öffnen des Öldeckels geht er sofort aus.
    - Bremskraftverstärker verliert keinen druck.
    - Verteiler ist noch vom Werk eingestellt.
    - Mengenteiler genau so.


    - Tempfühler Steuergerät ist neu - Stecker ist ok.
    - Kurbelgehäuseentlüftung gesäubert und dicht.
    - Zigarre gereinigt (WD 40) Funktion OK.
    - Alle Steckverbundungen mit Kontaktspray und Zahnbürste behandelt.
    - Alle Masseverbindungen gesäubert und geprüft.
    - Ölwannendichtung 100% trocken


    Hab ich was vergessen...??


    Noch ne Frage, wenn ihr von der Unterdruckpumpe den Stößel entfernt kappt ihr dann die Verbindung zum Unterdrucksystem?



    Gruß Sascha und nochmal schöne Feiertage

  • Weiss nicht wo das "Problem" ist beim NG als Winterauto. Läuft ja :thumbup: ...



    edit:
    - Er reagiert auf das herausziehen des Ölpeilstabes.
    => joa ist okay, ist aber nicht DAS Zeichen...
    - Beim Öffnen des Öldeckels geht er sofort aus.
    => muss er auch nicht zwingend, ist nicht DER Indikator
    - Bremskraftverstärker verliert keinen druck.
    => Interessante Idee es über diesen Weg zu betrachten
    - Verteiler ist noch vom Werk eingestellt.
    => Zündverteiler? "Von Werk" beim 25 Jahre alten Auto? Neues Zündgeschirr bzw. neuer Zündverteiler + Verteilerfinger + neu einstellen kann nicht schaden.. hab meins vor 80tkm neu gegeben, hab jetzt wieder die Teile bestellt, kostet ja nix...
    - Mengenteiler genau so.
    => Haha ja, eine Sache für sich. Ich hab jetzt keine Lust weiter drauf einzugehn, kenn mich zwar halbwegs damit aus, fürs genaue Einstellen müsst ich mir aber auch nochmal was ansehn. AU Werte waren aber perfekt.


    - Tempfühler Steuergerät ist neu - Stecker ist ok.
    => Stecker mag vllt. okay, sein, Kabelbaum, Wackelkontakt ect? Hatte da beim E30 was lustiges :D. Miss den Tempfühler halt mal mitm Ohmmeter, wer weiss... werd ich auch noch machen. NTCs sind Mist.
    - Kurbelgehäuseentlüftung gesäubert und dicht.
    => Muss ich auch noch machen, allerdings geh ich davon aus dass die in Ordnung ist.
    - Zigarre gereinigt (WD 40) Funktion OK.
    => Hab ich mir nicht angesehn, geh davon aus dass es passt.
    - Alle Steckverbundungen mit Kontaktspray und Zahnbürste behandelt.
    => Brav. Alle Jahre wieder.
    - Alle Masseverbindungen gesäubert und geprüft.
    => Brav. Alle Jahre wieder.
    - Ölwannendichtung 100% trocken
    => Hm ja, hat jetzt wenig zu tun damit. Aber gut so :D.


    Hab ich was vergessen...??
    => Wenn du den ganzen Mist offen hat gib die VDD neu und kleb sie beidseitig mit Motordichtmasse ein. Kostet ja nix. Wie meine KGE zu war hats das Öl bei der VDD rundum rausgedrückt :D ...


    Noch ne Frage, wenn ihr von der Unterdruckpumpe den Stößel entfernt kappt ihr dann die Verbindung zum Unterdrucksystem?
    => Ich denke ja, zustoppeln. Habs selber nicht gemacht, denke aber es so gemacht wird.


    edit:
    Wenn deine Kist schon die Facelift Türverkleidungen hat ect. und du ihn echt zu "Kleinholz" machen magst kauf ich ihn zum Schlachten :D.

  • Hallo, also Keine Falschluft!


    - Habe nun die Einspritzventiele getestet. Kein nachtropfen und sauberes Spritzbild Kelegförmig alle 5 gleich!
    - Kaltstartdüse ebenfalls
    - VDD erneuert, Gummis Einspritzventiele ebenfalls
    - Alle Unterdruckschläuche Ok


    Er springt immernoch sehr schlecht an...


    Also Ruckelt nach dem Starten Drehzahl geht dann in den Keller und er geht aus.... Nach dem dritten vierten mal bleibt er an...stinkt nach Benzin aus dem Auspuff...und wenn ich Gas gebe hat er Fehlzündungen in den Ansaugtrackt und nimmt kein Gas an!


    Was nun?

  • Dann prüf doch endlich mal den Druck der Spritpumpe....
    Du hast ja die Leitung aufgeschraubt und geschrieben es sprudelt raus... Und was sagt dir das??? ja, das was ankommt. aber weisst du ob der Betriebsdruck der KE damit stimmt? Nein. also Prüfen...

  • Damit bist du mit den Symptomen und dem Testen wohl in etwa so weit wie ich. Falschluft, Zündung und Benzinversorgung hab ich mittlerweile auch mal durch und für mich ausgeschlossen.
    An deiner Stelle würd ich mich mal dem Mengenteiler widmen. Also Tankentlüftung und Kurbelgehäuse vom Ansaugtrakt abklemmen, Löcher verschliessen und Druckstellerstrom messen. Versorgung U1 sowie Ausgangsspannung U2 am Stauscheibenpoti messen.


    Viel Spaß beim Suchen. ;)

  • Woher bist denn?

    wäre gut zu wissen dann kann man evt. eben mal rüber Fahren und Helfen den "K-Town"sagt mir nichts


    So, da du ja jetzt Falschluft komplett ausschließen kannst solltest du als nächstes den Drucksteller strom messen ,und kontrollieren ob die Lambdasonde richtig regelt . Denn ich geh davon aus das durch den austausch des mengenteilers Stimmt deine Motorgrundeinstellung nicht mehr .
    Wenn wir die werte vom Drucksteller wissen sehen wo dein problem liegt ob er nun zu Fett oder zu Mager läuft ,Aber das A &O ist das keine Falschluft anliegt und das die Lambda regelt sonst macht es keinen sinn einen NG einzustellen.

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!