NG1 startet nicht. Hilfe!

  • Hallo,


    habe ein Problem. Wollte gestern mein neu erstandenes Coupe abholen und bin liegen geblieben ;(


    Am Anfang war alles normal. Kein Ruckeln, volle Leistung... Nach ca. 100km bemerkte ich, dass er manchmal ordentlich ruckt. Das wurde dann während der Fahrt immer schlimmer bis er einfach ausging. Drehzahlmesser hat im Schubbetrieb noch funktioniert. Habe dann mal nach dem Verteiler geschaut und bemerkt dass der Hallgeber Anschluss aus dem Verteiler gebrochen ist und die Kabel ziemlich locker aussahen. Ab und zu ist er dann angesprungen (mit viel Gas geben), sodass ich mich auf einen Parkplatz retten konnte. Jetzt ist es leider so, dass er kurz startet und sofort wieder ausgeht. Habe dann probiert denn Stecker vom Hallgeber mit etwas Panzertape zu fixieren -> siehe da, läuft augenscheinlich. Wollte dann losfahren und er ging wieder aus.


    Nun meine Frage... Ist es wirklich der Hallgeber? Habe schon öfters im Forum gelesen, dass der Drehzahlmesser bei einem Defekt nichts mehr anzeigt.


    Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen, da das Auto ziemlich weit weg steht und ich mit nem neuen Verteiler anrücken würde wenns denn der Hallgeber wär.


    Ach ja, Spritpumpe hört man und bis zum Ruckeln lief er einwandfrei. Laut Vorbesitzer sprang er manchmal nur warm schwer an.


    Vielen Dank!

  • Kontrollier den zündfunken. Wenn der mal kommt und mal nicht würde das auf spule/zündgeschirr/verteiler/hallgeber hindeuten. Wenn du aber schon so beschreibst wie das ding da aussieht wird das vermutlich der hallgeber sein ^^

  • So... Grad einen im Austausch bestellt für 134,04€. Kappe und Läufer dabei!


    Mal Kurz zum Wechsel des Verteilers. Eigentlich muss ich ja nur die Schwungscheibe auf die 15° Markierung stellen, Verteiler einbauen und den Finger auf die Kerbe fluchtend einstellen oder?

  • Eigentlich muss ich ja nur die Schwungscheibe auf die 15° Markierung stellen, Verteiler einbauen und den Finger auf die Kerbe fluchtend einstellen oder?


    nein ,die kerbe steht für OT im1ten zylinder also schwung auf halbe 0 drehen und dann den verteiler finger mit der kerbe fluchten lassen dann passt es

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

  • nein ,die kerbe steht für OT im1ten zylinder also schwung auf halbe 0 drehen und dann den verteiler finger mit der kerbe fluchten lassen dann passt es



    Jetzt Überlegst nochmal und schreibst noch nen Beitrag.... ^^ Wann würde er dann Zünden? :stick:


    Als denkanstoß.... Die Verbrennungszeit des Kraftstoff-Luft-Gemisches beträgt unabhängig von der Drehzahl ca. 2 ms, also muss der Zeitpunkt der Zündung mit zunehmender Motordrehzahl immer weiter vor dem OT liegen..... ;)

  • Wenigstens einer der mal auf passt wenn ich einen mist erzähle ,(ich darf einfach nicht mehr so lange Arbeiten :dash: :dash: :dash: macht mich nur blöd im kopf )

    Wann würde er dann Zünden?


    0 grad :blackeye: ,scheiß winterzauber Jack D. das hab ich jetzt davon


    Habs mit den den steuerzeiten verwechselt, ich habe schuld sorry :hail:
    Also schwung rad auf 15 stellen ok

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!