Gude,
in paar jährchen ist es ja soweit.
Nun habe ich mal eine frage, und zwar folgende:
Wenn ich ein H-Kennzeichen habe/haben möchte, was für Kriterien müssen erfüllt sein und was für vor und nachteile gibt es?
LG Chris
Gude,
in paar jährchen ist es ja soweit.
Nun habe ich mal eine frage, und zwar folgende:
Wenn ich ein H-Kennzeichen habe/haben möchte, was für Kriterien müssen erfüllt sein und was für vor und nachteile gibt es?
LG Chris
Nachteile gibt es nur beim 07-Kennzeichen, H-Kennzeichen muss das Fahrzeug in nem erhaltenswerten Zustand sein, Orginal dazu auch, also nicht 100% aber schon sehr nahe, da ist nix mit Singelframe Front.....
Vorteile: Keine Hohen Kosten, nurnoch~ 130? IM JAHR! Steuern UND Versicherung......Also ich werd aufjedenfall eins haben
..., H-Kennzeichen muss das Fahrzeug in nem erhaltenswerten Zustand sein, Orginal dazu auch,...
ne muss es net
nur müssen änderungen zeitlich,dem des fahrzeugs entsprechen,z.b.der jute alte kamei-spoilerkit & die juten alten zenderfelgen
sogar motortuning ala tresers turbokit wär drinnen,nur sollte belegbar sein,woher was für teile wie eingebaut wurden !
wäre in moment aber der grösste mumpitz für mich,gibt strenge auflagen zwecks haltung,darfst nur bestimmte km fahren,als nur sinnvoll für zweit-,eher noch drittfahrzeuge !
aber jut,H-kennzeichen gibts für extrem rare fahrzeuge,für historisch wertvolle fahrzeuge,ansonsten für die,die 30jahre nach produktionsende noch unterwegs sind & da haben wir ja noch paar tage zeit
ps.:feststeuersatz für pkw`s rund 190? im jahr,aktuell zahl ich 174?
sind & da haben wir ja noch paar tage zeit
ps.:feststeuersatz für pkw`s rund 190? im jahr,aktuell zahl ich 174?
aber nicht inklusive Versicherung..
Du hast schon richtig gesagt, alles belegbar, und da wirs grad bei selbstgebastelten schwer *gg Nicht jeder hat das Glück nen Orginales RS2 zu bestizen
das heißt also, ich müsse old-school tuninjg betreiben!?
Btrf. Kilometer. Was wäre da die höchstgrenze? Wahrscheinlich kein Urlaub mehr ....
versicherung kommt extra,gibt aber net allzu viele versicherungen,dies auch anbieten & die haben dann meist auch noch die ein oder andere fiese auflage !
selbst wenn es jetzt schon möglich wäre,wäre es im moment für manche totaler blödsinn !
ich z.b. hab mit meinem NG in der SF-klasse 8 (50-55%) mit teilkasko & steuern ingesamt fixkosten von ca.600? im jahr & da gehts mit sicherheit noch billiger ?!
zeitgenössisches tuning is erlaubt,glaub aber nur in den ersten 10jahren nach erstzulassung !
beschränkte km sind mit H-nummer weniger gesetzliche vorgaben,aber wahrscheinlich steht im kleingedruckten der jeweiligen versicherer ?!
habs mir mal mit meinem damaligen trabant601 überlegt,aber auch bei dem wars so dass es finanziell kaum lohnte & nachteile die vorteile überwogen !
kauf dir lieber nen alten fetten riesenschlitten,da lohnt sichs ratzfatz
aber frühester termin is eh erst 2016,ich glaub eher sogar erst 2021 ?!
also werde ich doch das heutige tuning machen
ich glaube nach 25 jahren isses h zeichen... des war mein stand von 06...
nix is,seit 2007 30jahre,wobei ich mir jetzt net sicher bin ob nach erstzulassung oder produktionsende ?!
wobei ich mir das mit dem "tuning" doch eher überdenken würd,nen kultiger youngtimer wirds allmählich nämlich auch so
das ist klar.
tuning in der hinsicht, optisch.
bin als am überlegen ob ich mir nur en sportfahrwerk einbauen werde, tönen und schöne felgen
oder dazu noch front, heck und seitenspoiler dranbauen
dezente sachen sind ja schon schön & jut ?!
bin eigentlich auch der meinung,solang mans einfach spurlos rückbauen kann is alles noch im grünen bereich
[gallery]2155[/gallery]
denk aber jetzt grad so in der kalten jahreszeit bei all dem geklapper & geschepper im bebälk,was mich dazu geritten hat
wieso klappert den das?
weil Thomas seiner Arsch tief liegt *gg ...also Fahrbar ja, aber Komfort ist relativ fürs popöchen *gg
Aber gut siehts aus
So tief isser doch gar nich... da geht noch mehr.
mein ich auch
mein autochen is bei 60mm aber schon dagegen,is bei nem kilometerfresser wie dem einfach net so das gelbe vom ei
ok, dann isses halbwegs verständlich.
ma ne zwischenfrage, habe keine lust en extra thread aufzumache,
kostet nur platz
meine frage ist, der audi, den ich bekämen würde, ich sich vom motor her leicht metallisch an. bzw. als ob irgendwas schleifen würde...
was könnte das sein? und isses normal dasser bissi gedämpft sich anhört!?
Also bis meiner 30 jahre auf den buckel hat sind es noch über 10 jährchen und wer weiß was es bis dahin wieder für neue bestimmungen gibt, das hat sich mit dem 07er ja auch schnell geändert , darüber mach ich mir noch keine gedanken!!!
vill im jahre 2010 auf 40 jahre hochgestuft
oder kein H-Kennzeichen für Vollverzinkte Autos werden dann als Alltagswägen eingestuft bleiben, die Erhalten sich von selbst.
Ich hab immer gedacht, dass das H-Kennzeichen eine Kilometergrenze hat, aber da scheinbar einige damit so viel km im Jahr fahren können wie sie wollen... kaufen sich alte Hubraummonster als Alltagswagen, und haben dann eigentlich nur die höheren Spritkosten und vllt engpässe bei den Ersatzteilen, aber Versicherung und KFZ-Steuer machen es zu einem noch recht günstigen Fortbewegungsmittel.
Mittlerweile gibt es keine Kilometerbegrenzung für H- Kennzeichen
Ich hab immer gedacht, dass das H-Kennzeichen eine Kilometergrenze hat, aber da scheinbar einige damit so viel km im Jahr fahren können wie sie wollen... kaufen sich alte Hubraummonster als Alltagswagen, und haben dann eigentlich nur die höheren Spritkosten und vllt engpässe bei den Ersatzteilen, aber Versicherung und KFZ-Steuer machen es zu einem noch recht günstigen Fortbewegungsmittel.
diese klientel steigt allmählich auf alte rumpeldiesel ala golf I oder W123 & co um,seitdem da einige modelle schon H-reif sind,liegen sie auch schon voll im trend
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!