Ich hätte gerne sicherheitshalber eine Bestätigung, dass in meinem JN Fronti die Radlager einen Außendurchmesser von 68mm haben, bevor ich sie bestelle HelmutAN meint 68mm: Bremsprobleme

Radlagerdurchmesser 68mm für MKB JN Fronti mit einteiligen Federbeinen?
-
-
Hängt vom Baujahr ab.
Ab 5/1988 sinds 75mm-Lager, vorher 68er. -
Kann ich nur bestätigen,ich hoffe du machst gleich beide Seiten und verbaue Qualität,sonst wirst du dich in geraumer Zeit ärgern,zu empfehlen ist in dem Falle SKF,ist nichtmal allzuteuer.....
-
Naja, beim Radlager vorne sehe ich jetzt nicht viel Sinn darin direkt beide zu machen, wenn nur eins kaputt ist.
Man macht sich ja keine doppelte Arbeit, wenn man die Lager einzeln tauscht, da eh keine Achsvermessung notwendig ist wenn man es richtig macht.
Die Erfahrung zeigt, dass einige Tausend km vergehen können, bis das zweite Radlager auch kaputt geht. Warum soll man also ein Radlager das noch für einige tkm gut ist, ersetzen?Korrekt ist aber in jedem Fall, dass es sich lohnt in Qualität zu investieren!
-
Baujahr müsste 1987 sein.
Klar mach ich beide. Besonders viel Spiel haben sie nicht, aber brummen tun sie ab etwa 50 ziemlich laut.
Sind die Febi-Bilstein auch ok? Art.Nr: 03620 http://www.kfzteile24.de/index…_328=&crit_139=&crit_272= Ist aber noch nicht sicher ob ich da bestelle, vielleicht bekomm ich auch was Gutes vom Teilehändler der Werkstatt meines Kumpels.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!