Audi A6 Avant 3.0, Euro4, Klimaautomatic, Leder, AHK

  • Hi Leute,


    ich habe ein Angebot bekommen, einen A6 zu kaufen. Ich habe euch nun mal unten die Eckdaten der Einfachheit reinkopiert und als Anhang 7 Bilder.


    Sagt mir mal, was ihr schätzt, was man für den maximal bezahlen sollte und ob der für die nächsten Jahre es wert wäre, überhaupt Geld zu investieren. :)


    KILOMETERSTAND: 166.587 km
    ERSTZULASSUNG: 05/2003
    LEISTUNG: 162 kW (220 PS)
    GETRIEBEART: Schaltgetriebe
    KRAFTSTOFFART: Benzin


    Technik & Sicherheit
    ABS
    Airbags
    Beifahrerairbag
    Tempomat
    ESP
    Nebelscheinwerfer
    Seitenairbags
    Servolenkung
    Katalysator
    Wegfahrsperre
    Xenon-Scheinwerfer
    Sportfahrwerk
    Isofix


    Ausstattung außen
    Anhängerkupplung
    Schiebedach
    Tuning/Sportpaket
    Metalliclackierung
    elektr. Seitenspiegel


    Ausstattung innen
    Bordcomputer
    CD
    Einparkhilfe
    Klimaanlage
    Klimaautomatik
    Sitzheizung
    Standheizung
    Zentralverriegelung
    elektr. Fensterheber
    Freisprecheinrichtung
    Multifunktionslenkrad
    Sportsitze


    Extras
    Scheckheft gepflegt


    WEITERE DETAILS
    Farbe: Blau Metallic
    Herstellerfarbbezeichnung Aquablau: perleffekt
    Farbe der Innenausstattung: Grau
    Innenausstattung: Stoff
    Hubraum: 2976 ccm
    Sitzplätze: 5
    Türen: 4
    Anzahl der Fahrzeughalter: 1


    BESCHREIBUNG
    - Sonderausstattung:, Aktiv-Lautsprecher,, Ausstattungs-Paket: Pro Line Style,, CD-Wechsler im Gepäckraum,, Dachreling verchromt,, Durchladeeinrichtung (Mittelarmlehne hinten),, Einparkhilfe vorn und hinten (APS),, Innenausstattung: Dekoreinlagen Holz Birkemaser Grau,, Leder Buffalino,, Innenspiegel mit Abblendautomatik,, Isofix-Aufnahmen für Kindersitz,, Lenkrad (Leder) mit Multifunktion,, Lenkradkranz Audi exclusive Holz, Schalt-/Wählhebelgriff Audi exclusive Holz,, Schiebe-/Hebedach elektr. (Glas) mit Vorwahlautomatik,, Seitenairbag hinten,, Sonnenschutzrollo an Heckscheibe + Seitenscheibe mech.,, Standheizung,, Verglasung hinten abgedunkelt,, Vorrüstung Mobiltelefon/Handy,, Xenon-Scheinwerfer Plus (Abblend- und Fernlicht), Weitere Ausstattung:, 3. Bremsleuchte,, Airbag Fahrer-/Beifahrerseite,, Antriebs-Schlupfregelung (ASR),, Außenspiegel asphärisch, links,, Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar, beide,, Außenspiegel konvex, rechts,, Außenspiegel Wagenfarbe,, Außentemperaturanzeige,, Elektron. Differentialsperre (EDS),, Fensterheber elektrisch vorn + hinten,, Gepäckraum-Abtrennung (Netz),, Gepäckraumabdeckung / Rollo,, Heckscheibe heizbar,, Karosserie: 4-türig,, Klimaautomatik,, Kopf-Airbag-System (Sideguard),, Kopfstützen hinten (3-fach),, Motor 3, 0 Ltr. - 162 kW V6 30V KAT (ASN),, Nebelschlussleuchte integriert,, Reserverad Fahrbereifung,, Rücksitzlehne geteilt/klappbar,, Scheibenwaschdüsen heizbar,, Seitenairbag vorn,, Seitenschutzleisten Wagenfarbe, Wärmeschutzverglasung grün getönt


    VERBRAUCH & UMWELT
    Kraftstoffverbrauch*
    INNERORTS: 14.1 / 100 km
    AUSSERORTS: 7.5 / 100 km
    KOMBINIERT: 9.9 / 100 km


    Emissionswerte*
    CO2 EMISSION: 238,0 g/km
    SCHADSTOFFKLASSE: Euro4

  • Sowas ist halt geschmackssache....


    Hier gibt es Leute, die den 80er fahren, weil er günstig ist, aber auch viele, die ihn fahren, weil sie ihn fahren wollen ;)


    Ich würde so nen 4B z.b. nicht mal geschenkt fahren wollen, allenfalls würde ich ihn mir schenken lassen um ihn weiter zu verkaufen und ins ordentliche Auto investieren... ;)



    Wenn man allerdings nur ein Vernunftauto will, und einen dieser ganze Elektrik Kram nicht stört, wird das wohl kein schlechtes Auto sein...


    Allerdings für ein "Vernunft"Auto, ohne besondere Emotion ist der Motor zu groß --> Spritverbrauch, durchs hohe Gewicht auch nicht gerade überragendste Fahrleistung (In Relation zum Verbrauch!)...


    Zudem würde ich niemals ein Auto mit 3l Hubraum und Frontantrieb fahren wollen, weiss garnicht warum Audi so einen an der Meise hat und sowas ohne Allrad verkauft (bei nem Hecktriebler wäre es ja was anderes, aber ein Fronttriebler ist doch schon mit 150ps nur noch läsit gzu fahren)....


    mfg Andi

  • Hi Andi,


    danke für deine ehrliche Antwort. Ich hätte das selbe Auto, nur in Tornadorot mit gleicher Ausstattung als Quattro zu kriegen; hätte ich wohl auch oben rein schreiben können :D


    Und was denkst du, was der für einen Kaufwert hätte?


    Trotzdem behalte ich ja meinen 80er... ich weiß ja, was ich dran habe :D




    Wagenhistorie
    01/2008 - 05/2015: Audi 80 B3 1,8s, PM-Motor, 90PS/66KW, BJ 02/1990, 418500 Km
    06/2015 - d a t o : Audi A6 4B C5, ALF-Motor, 165PS/121KW, BJ 04/1999, 221000 Km

  • Kann ich dir leider mangels Erfahrung nicht sagen....


    Ernsthaft gesagt wäre mir so ein Hobel keine 1500€ wert, Warscheinlich realistisch wären 3500€ - 7000€, aber wie gesagt, keine Ahnung, weil nie für so einen Bock interessiert ;)




    Nur die Erfahrung von einem guten Kumpel:
    Er wollte auch mal was neueres... Hat irgendwann von nem A3 gesprochen... Hat sich schlussendlich mal einen A4 B5 mit 1.8T gekauft...
    Günstig, gut gewartet, aber viele km... Mittlerweile ist frisch Tüv drauf, einige Neuteile, aber irgendwie hat die Karre nie die Begeisterung bei ihm ausgelöst.... Da fehlt einfach die Freude an dem Auto, schon beim morgentlichen Aufschließen um zu Arbeit zu fahren....
    Zudem war einfach jede Reparatur an dem Hobel aufwendiger (ständig braucht man nen dusseligen Computer, z.b. beim Bremsflssigkeit erneuern :pillepalle: ) und vor allem alles auch teurer.
    Und irgendwie sind diese rollenden Computer (wobei da ein B5 ja noch einigermaßen harmlos ist, wenn auch für mich schon weit über der Kotzgrenze) alle Seelenlos... Wegwerfautos...


    Naja, er ist das Ding dann 2 Monate oder so gefahren, und hat es nun eingesehen, dass es eine Schnapsidee war.... Nun steht das Ding im Weg rum, keiner will es kaufen, und er freut sich mittlerweile über ein Quattro Coupe welches ein echter Glücksgriff war. ;)




    mfg Andi

  • Sagen wir es mal so; Man muss sich selbst mit dem Auto irgendwo identifizieren können. Mein erstes Auto war ein Audi 80 B3 1,8s und den fahre ich bis jetzt immer noch mit 408.000 Km auf dem Tacho.
    bis auf 600 Km haben mein Vater und ich alles gefahren und der Wagen hat schon so einiges mitgemacht in der Zeit und es "ohne mit der Wimper zu zucken" weggesteckt und fuhr weiter.


    Ich bin nur am überlegen bei dem A6 auf Grund mehr meiner Mutter (Gehbehindert; Rollstuhl gebunden --> Ladefläche beim A6 ideal und auch mehr Leistung als meiner (66KW/90PS hat mein 80er!)).


    Weiterhin habe ich auch schon Grenzfälle erlebt in eigener Sache zum Thema Ersatzteile. Klar, wenn man will, kriegt man alles aber man muss wenn dann alles betrachten als nur "Leistung" und "Größe" usw. :D


    Aber gut, dass ich eine Werteinschätzung von Dir bekommen habe. Vielen Dank Andi! :D




    Wagenhistorie
    01/2008 - 05/2015: Audi 80 B3 1,8s, PM-Motor, 90PS/66KW, BJ 02/1990, 418500 Km
    06/2015 - d a t o : Audi A6 4B C5, ALF-Motor, 165PS/121KW, BJ 04/1999, 221000 Km

  • Was soll man sagen ist halt Geschmackssache.
    Mir gefallen die A6 Avants auch ganz gut.
    Die Fehler bei der Elektrik halten sich bei den Modellen auch noch in grenzen.
    Die 3.0 und 2.7t werden noch relativ hoch gehandelt, die 2.8 und 2.4er sind da schon viel günstiger zu bekommen wobei ich da den 2.8er nehmen würde.
    Rost soll viel an den Kotflügeln und am Dach vorkommen. Auch werden die Scheinwerfer gerne Blind wie bei dir oben auf den Bild.
    Kann man wieder Aufpolieren, ist aber nicht ganz legal aber das merkt eh keiner und die sehen dann wieder aus wie neu. Grade bei Xenon Scheinwerfern lohnt sich das da die ja teuer sind.

  • Ich habe die Scheinwerfer auch schon gesehen ja, das die ziemlich "Matt" sind. Mit was poliert man die auf?
    Ich Frage nur da nach, weil mir eine reguläre Politur irgendwie zu nahe liegend ist! :D




    Wagenhistorie
    01/2008 - 05/2015: Audi 80 B3 1,8s, PM-Motor, 90PS/66KW, BJ 02/1990, 418500 Km
    06/2015 - d a t o : Audi A6 4B C5, ALF-Motor, 165PS/121KW, BJ 04/1999, 221000 Km

  • Der ASN -so der Motorcode der frühen Dreilitermaschine- ist nicht gerade der zuverlässigste V6 und hat in den entsprechenden Foren (A4, A6, A8, A4 Cabriolet) nicht den allerbesten Ruf.
    Einfach mal googeln nach Audi ASN +Kopfschaden, +Motorschaden, +Nockenwellenverstellung (mit einhergehenden Schaden durch überspringenden Zahnriemen), +Zylinderkopfdichtung ...
    es gibt natürlich auch genügend Motoren, die inzwischen problemlos auf ihre 300.000 km zu gehen
    - insgesamt kann der ASN aber ein ziemliches Problemkind sein. Man sollte nur mit jemanden kaufen, der sich mit dem Motor auskennt (also in den oben genannten Foren anmelden und jemanden zur Kaufhilfe mitnehmen).


    Erschwerend kommt hinzu, dass in seinen Baujahren schon ziemlich die "Dieselschwemme" begann - also dass in diesen Baujahren bereits erheblich mehr starke V6 Turbodiesel verkauft wurden,
    als V6-Benziner. Man bekommt also nicht mehr so leicht eine Tauschmaschine als bei den Baujahren davor, wo die V6 Benziner noch wesentlich öfter verkauft wurden (sprich: die 2,8 Liter-Variante) und die Standardmaschinen bei den schweren Motorisierungen stellten.


    Entsprechend sieht es auch mit gebrauchten Ersatzteilen etc. aus.


    Ich persönlich würde entweder den recht stabil laufenden Vorgänger nehmen (2,8 Liter - 193 PS*), der noch dazu günstiger und wesentlich öfter gehandelt wird
    oder den ebenfalls recht stabilen Nachfolger (3,2 Liter FSI),
    kommt aber auch auf den Preis an, was dieser Wagen noch bringen soll - die werden inzwischen ja auch schon verramscht. Bei einem 2.500 EUR Wagen ist ein Motorschaden zwar ärgerlich (= schlachten und mit geringen Verlusten abstoßen) aber nicht so ein Fiasko wie z.B. bei einem 8.000 EUR-Fahrzeug ...


    * Der 2,8er hat zwar weniger Leistung und das merkt man auch
    aber da auch der Dreiliter nicht gerade ein sportlicher, sondern eher ein souveräner Motor ist (im direkten Vergleich z.B. mit dem BMW 530i - 231 PS aber auch mit dem MB E320 - 224 PS),
    kann man in der Praxis mit der Minderleistung gut leben.


    Edit: wie ich gerade sehe, VHB unter 2tsd EUR ... wenn da nicht allzu viel zum reinrichten ist (Bremsen, Kupplung, Zahnriemen, Fahrwerk/Aufhängung, Abgasanlage etc.), dann könnte man es wagen. Läuft alles schief, bekommt man bei der Ausstattung ja doch wieder ein paar Euro raus ... wobei Ali in der Regel nichts verschenkt.

  • @ littleporker-fan: Hey, super Information. Vielen Dank.

    Edit: wie ich gerade sehe, VHB unter 2tsd EUR ... wenn da nicht allzu viel zum reinrichten ist (Bremsen, Kupplung, Zahnriemen, Fahrwerk/Aufhängung, Abgasanlage etc.), dann könnte man es wagen. Läuft alles schief, bekommt man bei der Ausstattung ja doch wieder ein paar Euro raus ... wobei Ali in der Regel nichts verschenkt.


    Ähm... an dem ist nichts mehr zu richten. Der ist mit allem drum und dran "fertig" zum fahren :D
    VHB unter 2000 € sagst du. Ich wollte zwar das "Geheimnis" später erst lüften, wusstest du ja nicht, aber... ich kriege den Wagen, wenn ich will für 1.600 - 1.700 € inkl. roter Nummer und vollen Tank :D
    Wollte erstmal wissen, wie der so allgemein eingeschätzt wird um zu sehen, ob sich der Preis auch lohnt für dem.


    Der ist übrigens nun reserviert für mich!!! :D




    Wagenhistorie
    01/2008 - 05/2015: Audi 80 B3 1,8s, PM-Motor, 90PS/66KW, BJ 02/1990, 418500 Km
    06/2015 - d a t o : Audi A6 4B C5, ALF-Motor, 165PS/121KW, BJ 04/1999, 221000 Km

  • Ihr müsst wissen, ich liebe meiner 80er B3. Egal was für ein Auto ich je fahren werde, dem 80er kann man im Grunde nicht vergleichen.
    Und bei dem A6 (Thema; Mutter, Gehbehindert) bin ich halb "gezwungen" einen mit großen Laderaum zu nehmen, leider hat mein 80er den nicht.


    Jonny: Ich dachte mir das auch schon, aber selbst denkt man von einer Sache ja meist voreingenommen und daher wollte ich mal die Meinungen von euch wissen und dafür ein großes Danke! :)




    Wagenhistorie
    01/2008 - 05/2015: Audi 80 B3 1,8s, PM-Motor, 90PS/66KW, BJ 02/1990, 418500 Km
    06/2015 - d a t o : Audi A6 4B C5, ALF-Motor, 165PS/121KW, BJ 04/1999, 221000 Km

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!