Wagen Kalt 2 Gang geht schwer rein.

  • Hallo,


    ich hab im Spätsommer das Getriebeöl gewechselt. Menge stimmte. Öl zusatz fürs gute gewissen auch mit rein gemacht.


    Nun fällt mir auf das der zweite Gang schwer rein geht wenn der wagen kalt ist.


    Mein tip wäre, dass sich der Simmering am Getriebe oder am Motor verabschiedet und die Kupplung verölt ist und somit klebt. Wobei sich das ja nun eigentlich bei allen Gängen bemerkbar machen müsste?


    Wenn der Wagen warm gefahren ist, sagen wir mal 8km, dann ist alles wieder IO.


    Hatte so etwas schon jemand? Wenn ja was war des Rätzels lösung?


    Nachschauen würde bedeuten Kupplung raus. Wenn man das schon macht kann man aber gleich die Simmerringe überall mit machen da man ja dran kommt.


    MfG


    BB

  • Es ist also wirklich nur beim 2. Gang der Fall im kalten Zustand?


    Bei mir ist es egal in welchen Gang (bei den jetzigen Temperaturen in der Früh!) ich schalte und es geht sagen wir mal, etwas schwerer als sonst.
    Das liegt meiner Meinung aber rein am kalten Öl im Getriebe was relativ schnell, wie du selbst sagst nach 8Km, "flüssiger" wird.
    Also direkt "Angst" haben, dass da jetzt was kaputt geht würde ich an deiner Stelle nicht haben. :D




    Wagenhistorie
    01/2008 - 05/2015: Audi 80 B3 1,8s, PM-Motor, 90PS/66KW, BJ 02/1990, 418500 Km
    06/2015 - d a t o : Audi A6 4B C5, ALF-Motor, 165PS/121KW, BJ 04/1999, 221000 Km

  • Beim 2 Gang ist es doch stark spürbar. Bei den anderen Gängen nicht.


    Das Öl ist ja nun neu. Und so dickflüssig ist das ja nun auch nicht. Ich werde mir das noch eine weile angucken und dann schauen was ich mache.


    Ich war eigentich immer davon ausgegangen das eine verölte kupplung rutscht oder rupft. Das tut sie aber nicht. Es riecht auch nix nach Kupplung. Die drehzahlen sind bei den jeweiligen Geschwindigkeiten auch immer noch gleich. Wo daher.


    Eventuell sollte man mal die Kupplung entlüften. Eventuell hat sich da ja irgend was getan das sie nicht immer im kalten zustand perfekt trennt. Who knows.


    Erst mal muss der Winter überstanden werden dann schaue ich mal weiter.



    MFg


    BB

  • Da ich heute mal Frei hatte bin ich vor ca. einer Stunde heute das erste mal mit dem Wagen gefahren und
    habe da mal auf die Schaltung selbst geachtet. Es sind bei mir gerade 4°C laut Temp.-Anzeige im
    Auto (die auch stimmt!)


    JEDER Gang ging rein, als wenn alles gerade erst frisch verbaut wurde vom Werk aus. Es hakte nichts und
    es war nichts schwer gängig, im Gegenteil. Es ging sogar sehr leicht und es flutschte fast alles von alleine :D


    Ich gehe hier stark (bei meinem Wagen!) von der herrschenden Temperatur aus.




    Wagenhistorie
    01/2008 - 05/2015: Audi 80 B3 1,8s, PM-Motor, 90PS/66KW, BJ 02/1990, 418500 Km
    06/2015 - d a t o : Audi A6 4B C5, ALF-Motor, 165PS/121KW, BJ 04/1999, 221000 Km

  • Natürlich hats mit der Temperatur zu tun - wenns kalt is merkt mans halt und wenns warm is nicht (besser so - wenn mans trotzdem merkt isses getriebe schon feddich :D )

  • Das Problem hatte ich bei meinem 80er 2.3E quattro auch. Ich habe dann immer wenn ich von den ersten in den zweiten Gang geschalten habe immer kurz in die Leerlauf-Gasse geschalten dann lies sich der Zweite leicht einlegen. Also nicht gerade nach hinten ziehen, sondern kurz bei getretener Kupplung in die Leerlaufgasse und dann den Zweiten eingelegt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!