Optische Tuning des B3 (Foliendesign) im klassischen Stil?

  • Klar..


    ....damals hat man mit Folierungen noch nicht so gearbeitet wie nach dem Yoghurtbecher-Stylinge Hype nach "Fast`n Furious" aber: Irgendwie lässt mich beim Anblick meines B3 die Idee nicht los ein klein wenig an der Optik zu feilen. Die weißen Blinker sind dabei schon das höchste der Emotionen was Teile betrifft. Rechts und links habe ich neben den Audiringen am Heck alle Hinweise auf Modell und Motor entfernt. Ansonsten bleibt er wie er ist.


    Meine Idee:


    Die früheren 80er Modelle habe ich schon mit "Schachbrett" auf dem Dach gesehen... ich frage mich ob das meinem 80er stünde? Allerdings nicht schwarz weiß sondern eher "rot-braun und beige"... gibt es Fotos von DEZENTEN "Tuningmaßnahmen" an dem einen oder anderen B3 80er?

  • Schachbrett wär jetzt nicht so mein Fall. Was ich mir bei meinem PM damals überlegt hatte war die Stoßstangen untenrum in Wagenfarbe lackieren zu lassen oder die unterseiten der Türen (also aber der Zierleiste) in schwarz zu folieren. Also einen Angleich zwischen Stoßstange und Türen, in der einen oder anderen Weise.
    Darüberhinaus gab es diese Zierstreifen von Werk aus an manchen B3. Das hätte ich mir auch evtl. vorstellen können. Musst mal nach Bildern suchen.
    Aber bevor du´s anschließend dann bereust lass ihn lieber original. ;)

  • Darüberhinaus gab es diese Zierstreifen von Werk aus an manchen B3.


    Das war ein Sondermodell - der Audi 80 Special.


    Den gab es aber nur in Tornadorot (LY3D) mit orangen Zierstreifen oberhalb der Stoßleiste;
    Gletscher metallic (LY5U) und Alpinweiß (L90E) mit anthrazitfarbenen Zierstreifen oberhalb der Stoßleiste;
    sowie Lago metallic (LY6Z), Nautic metallic (LY5Z) und Titan metallic (LY7P) mit silbernen Zierstreifen oberhalb der Stoßleiste.


    ((weitere Ausstattungen: Servolenkung, procon-ten mit Profilex, Nebelscheinwerfer, Motorraumbeleuchtung, Scheiben-Waschwasser-Düsen und Fahrertürschloss beheizt, Zentralverriegelung, Fondraum-Heizkanal, Radio Beta mit Heckscheibenantenne und der schwarzen Blende am Heck.))




    PS: damals, zu Typ 89-Zeiten, waren Zierstreifen etc. ziemlich En Vogue - meine Nummer 1 ist mit einen zeittypischen Trim Line (3M)-Dekor "gesegnet",
    wegen seinem Laserrot und dessen typischen aufhellen des Lackes habe ich das Dekor damals (1995) auf dem Fahrzeug gelassen ...



    ich könnte auch gut ohne leben - aber nachdem jetzt das Fahrzeug seit knapp 28 Jahren so rumfährt (davon zwanzig Jahre in meinem Besitz), bleibt das auch so ...



    EDIT: der Procon-Ten und 10 weitere Extras hatte die Verklebung ja auch - fällt mir jetzt gerade noch ein ... war aber den Special eh sehr ähnlich - quasi der Vorgänger des Special´s.

  • Das war eine ziemlich schäbige und schundige Folie. Das Sondermodell wurde sehr fleißig ab MJ90 verkauft
    aber viele machten die billige Folie sofort ab (mittels Fön und Waschbenzin - oft wurde auch direkt der ausliefernde Händler damit beauftragt bzw. die boten es ihren Kunden direkt an, dass das hässliche Zeugs verschwindet).


    Spätestens dann, als sie (sehr früh schon) unansehnlich wurde.
    Man findet kaum noch Autos mit den Folien. Und wenn jene gut aussehen, ist sie zu 99% Aftermarket und wurde ersetzt ...
    die blich sehr schnell aus, neigte zum kratzen, war auch eher eine rauhere Oberfläche ... erinnerte mich immer an Krepppapier.



    Ich denke das 70% der MJ90/MJ91 Audi 80 mit Nebelscheinwerfer und den besagten Lacken dieses Sondermodell sind. Zumindest hier im Ingolstädter/Münchner Raum fuhren extrem viele Typ89 mit diesen dunklen Unterseiten rum (vor 20 Jahren ...) ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!