Hey Freunde des guten Geschmacks,
jetzt wird es langsam Zeit, für meinen Kleinen, dass er optisch aufgebessert wird. Der Kotflügel auf der einen Seite fängt an zu "gammeln" und zu rosten und die andere Seite hat unschöne Beulen drin
Hab zwar in der Freizeit mal ein bisschen meinem Audi rumgeschraubt (alles gut gegangen bisher *auf Holz klopf), doch versuche ich mich das erste Mal an der Karosserie. Könnt ihr mir da vielleicht kleine Tipps geben?
Kotflügel für meinen Audi 80 hab ich schonmal hier gefunden
Sollten die richtigen sein oder?
Meiner hat Bj 93 und 66kw, oder gibts da noch Unterschiede?
LG
Audi 80 Kotflügel verbauen, doch was beachten?
-
-
der erst fehler liegt schon einmal darin, solch einen nachbaukotflügel zu kaufen.
das blech ist hauch dünn, passgenauigkeit meist mieserabel. kauf dir einen gebrauchten. lackieren musst du so oder so.
du baust alles ab, also stoßstange, scheinwerfer, radhausschale.
geschraubt ist er oben an der a säule und unten 2 mal. auch vorn am holmen.beim anbauen kann es sein, dass du den kotflügel auch mit der hand ziehen und drücken musst bis er passt.
-
ich dachte mir nur, dass neu immer besser sei
, wie Barney zu sagen pflegte
nach gebrauchten hab ich mich mal kurz umgesehen, doch bin ich nicht wirklich fündig geworden. vielleicht sollte ich mir einfach mehr Zeit nehmen, um die dannzu finden...
brauche dich dann noch Schrauben oder Clipse?
-
meist zerbrechen die clipse des audilogos. tlw. auch die metallclipse für die schrauben oben. aber eigentlich nicht. der dübel vorn ist da eher wichtiger für die blende unter dem scheinwerfer.
-
werden die regulär mitgeliefert oder muss man die extra bestellen?
-
bei gebrauchten meist in brauchbarem zustand dabei. ansonsten sind befestigungsteile in der regel nicht dabei bei so nachbau kotis.
je nach musst halt sons mal zu audi stiefeln und neu holen falls du keine brauchbaren auftreiben kannst -
ok, cool
dankeschön für eure mithilfe
wünscht mir viel erfolg (und kein glück, denn das wünscht man nur leuten, die nichts taugen
)
-
eigenlob stinkt
hau rein -
Und plan dir viel Zeit ein
.
.
.
Diese benötigt man , dass zum Schluss auch die Spaltmaße wieder überall passen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!