Hallo Leute...
Hab seit geraumer Zeit einen Audi 80 B4 Limousine, Baujahr 1993 - mit Schiebedach.
Jetzt hab ich alle Sitze raus um meine Endstufe zu verkabeln, eigentlich eine sehr einfache Sache - denkste.
Ich weiß das es sehr viele Themen dazu gibt, hab ich auch schon durchgelesen.
Mein Wassereintritt ist aber unter den Lautsprechereinbauplätzen.
Ich hab mein Schiebedach mit Dichtungskleber zu geklebt, die gesamte Frontscheibe mit diesem Kleber noch einmal abgedichtet. Ebenso die Durchführung für den Haubenzug.
Vor diesen Maßnahmen war die Fahrerseite nässer als die Beifahrerseite, das Wetter war jedoch recht trocken.
Jetzt, nach diesen Maßnahmen, war die Beifahrerseite klatschnass. Es hat jetzt hier aber auch 24 Std monsunartig geregnet.
Die Fahrerseite war geringfügig nässer, wenn überhaupt.
Deswegen geh ich mal davon aus das sich das auf der Fahrerseite erledigt hat, was aber führt zum Wassereinbruch auf der Beifahrerseite?
Wasser ist kein Kühlwasser, deswegen schließ ich Wärmetauscher auch aus.
Der Innenraumfilter ist furz trocken, ebenso die Luftführung und das Gebläse an sich.
Wenn ich im Innenraum unter das Handschufach(Ist auch draußen) fasse, in Höhe der Lautsprechereinbauten, dann ist es dort richtig nass. Ist jetzt meine Scheibe unten Richtung Motorraum undicht? Da hab ich keine Paste rein weil ich dachte die Scheibe stünde dort über und das Wasser läuft da automatisch ab.
Jemand ein "How To"? Ich brauch die Kiste endlich, am besten schon gestern.
Danke euch...
Edit: Kühlwasserstand ist seit gestern gleich geblieben, trotz Pfütze im Fußraum.
Auch hab ich grad festgestellt das mein gesamtes Armaturenbrett nass ist