Hallo zusammen,
weiß echt nicht mehr weiter mit meinem 90er NG1
wollte Grundeinstellung machen aber mit der Lambdasonde stimmt etwas nicht habe bereits die 2te neue drin.
Wenn ich die Sonde so messe pendelt sie perfekt aber sobald ich sie anschließe wird keine Spannung mehr gemessen.
So nun hab ich gemessen das Kabel zum Steuergerät gut! Wenn das Steuergerät weg ist ist kein Durchgang zu Masse sobald ich es anschliesse
ist aber Durchgang auf Masse, habe 4 verschieden NG gemessen keiner Durchgang!! Habe auch mehrere Steuergeräte getestet.
Fehlerspeicher ist auch leer 4444!!!
Weiß nicht mehr weiter 14l auf 100km furchtbar!!!
Suche schon den ganzen Tag
Gruss Egge
Lambda Kurzschluss nach masse
-
-
Dann hat das Steuergerät wohl einen Weg. Hast dir die frage ja selbst beantwortet
-
Habe aus anderen fahrzeugen getestet!! Immer gleich nur in anderen auto gehts!! Kann er im Notlauf seien ohne fehlercode??
-
reinige das gewinde vom Kat, Masse bekommt die lambda über das kat gewinde ,wenn zu viel rost dran ist hast keinen durchgang mehr
-
Ja aber mein Steuergerät darf Trotzdem kein kurzschluss auf masse haben oder?
Die Lambda braucht doch keine masse oder doch? -
Klar brauch die Masse und die holt sie sich entweder über ein extra Kabel oder bei älteren Autos oft über den Auspuff.
-
Jede elektronische Schaltung benötigt eine zu und ableitung
Du solltest eine Lambdasonde mit 3 Kabeln haben.
(HEGO): Kabelfarbe schwarz = Signal für das Steuergerät, 2 x Weiß = Spannungsversorgung für Sondenheizung, Masse über Gehäuse*Da war einer schneller
-
-
Kann mir niemand mehr helfen?
-
Kurzschluß nach Masse bedeutet das dein Bauteil ein Masse problem hat (hast du ja nicht) also wird zu 99% eine von deinen 3leitungen die von der Lambda weg gehen einen kurzschluß hat, also im Kabelbaum wird ein oder mehrere kabel defekt sein so das ein Kurzschluß entsteht .
Die lambda ist mit folgenden Bauteilen verbunden und teilen sich die Spannung über die Motorsicherung 28 :
1.Leerlauf regler - kabelfarben Schwarz / Blau & Grün / Rot
2.Kaltstartventil -Kabelfarben Schwarz /Blau & Braun
3.Magnet ventil für Aktivkohle filter -Kabelfarben : Schwarz /blau & Gelb / Rot
4.Leerlauf schalter -Kabelfarbe : Schwarz/Blau & Blau / Weiß
5.Vollastschalter -Kabelfarben : Schwarz /Blau & Schwarz /LilaDu mußt jetzt bei diesen Kabeln den Durchgang Messen ,wie du siehst haben alle bauteile ein Schwarz/Blaues kabel bei dennen piept es immer wenn an 2 verschiedenen bauteilen gemessen wird z.b du hälts eine Meßspitze von deinem Meßgerät an die schwarz blaue leitung der Lambda und die andere an den Leerlaufregler dann kommt ein pieps ton das bedeutet die leitung ist in ordnung in diesem Fall .
Du mußt aber einen Kurzschluß finden das bedeutet das es piepsen muß wenn du 2 verschiedene Kabelfarben auf durchgang prüfst,z.b nehmen wir wieder Lambda und Leerlaufregler wieder eine Messspitze an die Lambda schwarz /blaues Kabel und die andere spitze diesmal auf das Grün/Rote kabel vonLL-Regler wenn es piepst hast du die kabel gefunden die den Kurzschluß verursachen wenn nicht ist die leitung O.k und du nimmst dir die nächste leitung vor und irgendwann wird es piepsen und du hast deinen übeltäter gefunden .Die Kabelfarben und Bauteile hab ich dir ja aufgeschrieben .Ich weiß es ist ein bischen viel text und manche werden sagen war es nötig so genau die schrittfolge aufzuzählen, aber es gibt immer welche die nicht mit einem Multimeter umgehen können da sie es noch nie mussten .
so und jetzt gute nacht
-
Vielen dank für die beschreibung habe halt keinen Vernüftigen schaltplan und kenne die zusammenspiele nicht!!
-
-
Pssst... das hast du nicht von mir..
-
-
Also gerade Vergleichsauto ist normal oder der ist auch kaputt! Das Sondenheizung Durchgang hat!
-
Was ist die Lamdaheitzung den?
Am ehesten ein elektrischer Widerstand an dem die Wärme erzeugt wird. Also ich lehne mich mal ausm Fenster und sage (unter Vorbehalt) ja ist normal.
-
Warum hat nur mein grünes Sondenkabel 7 k ohm auf masse gemessen? Andere auto haben kein durchgang!
-
-
Hallo zusammen also er läuft immer noch nicht wie er soll!!! habe am Leerlaufschalter 4ohm ist das evtl zu viel??
-
Ich frage mich immer warum die meisten Schrauber immer den wiederstand messen
das ist doch kein poti sondern ein einfacher schalter wie beim lichtschalter entweder an oder aus ,also bitte den Durchgang nachmessen wie hier beschrieben
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!