Mein Avant hat die HU nicht bestanden

  • Hi Leute, kann mir bitte jemand den gefallen tun und den langen bremsschlauch beim 2.6avant an der HA messen? Der bestellte ist 205mm lang und finde auch keine anderen :/ aber der müsste viel länger sein oder mach ich was verkehrt?


    Japp du denkst falsch herum die länge ist schon die richtige ,aber der schlauch kommt nicht an den Bremssattel sondern er wird durch ein Rohr verlängert und dieses Rohr wird an den Bremssattel angeschraubt .Somit muß dir die leitung selber zurecht biegen den bei Audi gibst den nicht zu kaufen sondern wird auch neu zurecht gebogen vergiss nicht die richtigen anschlüße drauf zu Börteln(anschluß) 4X.Das Rohr hat die länge von 43 cm 8)

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

  • noch ein Tipp dazu:


    Man bekommt auch bei Großhändler konfektionierte starre Leitungen in verschiedenen gestaffelten Längen mit den jeweilig benötigten Anschlüssen. Am Besten Muster mitnehmen und dort vergleichen, was am günstigsten ausfällt, ggf, durch biegen anpassen. Dann umgehst Du irgendwelchen Feierabendzuschlägen.


    Beim Frontkratzer kenne ich es so, das der Gummischlauch am Sattel, - Scheibenbremse-, zu einem festen Anschlagpunkt,-geschraubter Winkel-, an der Hinterachse führt und dann durch eine starre Leitung zu einem weiteren Anschlagpunkt, -geschweißter Winkel-, geht. Von dort erfolgt die Weiterleitung wieder über ein Stück Schlauch zur Karosse. Es folgen diverse Metalleitungen zum Bereich lastabhängiges Bremsdruckventil.

  • Danke für die Hilfe, Bremssystem fertig und entlüftet! Morgen noch die Querlenker auf 40NM anziehen nach dem ablassen von der Bühne (hoffentlich komm ich noch drunter :D )


    Dann habe ich alles gemacht was der TÜV beanstadet hat außer die Spritleitung. Dazu hätte ich noch eine Frage und zwar habe ich 8mm stahlrohr und Hydraulikverbinder zum Stückeln.

    Kann man da wo die Metallleitung in den Schlauch übergeht zum Tank einfach die Schelle öffnnen und das Rohr herausziehen und danach das neue rein stecken und die Schelle wieder schließen oder erwartet mich da noch eine Überraschung? ;)

  • nimm ne m8schraube griffbereit. zieh den schlauch steck schnell die schraube rein. habs au so gemacht weil da kam schon ne menge. dann bist auffer sichren seite :)
    grüssle;)

    audi 80 B3 16V Bj. 90 MKB: 6A - 136PS bambus metallic
    (v6 domstrebe, kameiX1, abnehmbare westfalia AHK, schwarze hellas, audi 90front mit SWRA....usw...)
    fahrzeug doku 16V


    audi 80 B3 Bj. 90 MKB: JN - 90PS cayenne-rot
    simson schwalbe KR 51/2 in john deere lackierung


    ein audi ölt nicht.... er markiert sein revier :phat:

  • Eine Machtschraube? :D


    hehe hat gut geklappt, außer dass das biegen total nervig war. Hatte den vorher so leer gefahren, da kam fast nix mehr raus hehe.
    Morgen gehts dann zur Werkstatt um Spur/Sturz einstellen zu lassen, außerdem muss der mir dann noch einen Bremsschlauch wechseln wo ich mit meinem Latein am Ende bin ;)

  • Der meint noch: Ich hätte ja nicht gedacht, dass du das noch alles machst ;)




    :thumbup: :thumbup: :thumbup:




    So jetzt noch den Winter fahren und im Frühjahr steht er dann zum Verkauf.
    Was kann man denn noch dafür holen? Die Laufleistung ist beim ABC ja nicht sooo wild.
    Mir hat jetzt einer mit dem frischen TÜV 1000 geboten. Käme dann mit den Reparaturen und Kaufpreis bei ca -100€ aus, das wäre ja ein erträglicher Verlust für anderthalb Jahre fahren.
    Oder?

  • 321.000
    Zahnriehmen bei 287.000
    Zk dichtung auch bei 287.000


    und jetzt halt bremssystem und so was für tüv relevant war spritleitungen rtc.


    hat S Lenkrad
    wie man die Ausstattung nennt ka, aber ist der kleine bordcoumputer ohne verbrauchanzeige etc. elektr. schiebedach, fensterheber vorne.


    aber werde mal im richtigen forum dafür einen thread eröffnen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!