"Bei dem Ventil hat er ja nur die Befestigung bemängelt da muss man halt gucken."
Gibt es denn eine Möglichkeit das zu reparieren? Die Halterung ist ja aus einem Guss mit dem Ventil und das ist abgebrochen.
"Bei dem Ventil hat er ja nur die Befestigung bemängelt da muss man halt gucken."
Gibt es denn eine Möglichkeit das zu reparieren? Die Halterung ist ja aus einem Guss mit dem Ventil und das ist abgebrochen.
Oh ha. Die Benzinleitung werden nicht mehr allzulange durchhalten. Habe bei mir welche von Opel genommen, die sind aus Kunststoff.
Den Bremskraftregler der HA wirst Du komplett tauschen müssen. Stell doch einfach eine Gesuche im Marktplatz ein. Da wird sich sicherlich was finden lassen für einen kleinen Kurs.
Link zu Bremsleitungen in der Bucht
Meint Ihr ich kann die rostigen Leitungen durch diese ersetzten? Scheint mir am wenigsten Arbeit zu machen.
Bremsen, Querlenker und Spurstangen müssten morgen ankommen, dazu noch 5L Kanister Bremsflüssigkeit. Was ich jetzt noch brauche ist der Bremskraftregler hinten und die Bremsschläuche sowie die Spritleitungen. Hab da noch nix gefunden, bzw. bin mir unsicher
Das sieht ja echt übel aus
so hab mal mit dem Messschieber die Spritleitungen gemessen, da wo ich entrostet hab gegeüber der nicht korrodierten leitung ist ungefähr ein halber Millimeter weniger dicke. Also denke ich sollte ich die wohl besser doch auch tauschen.
Kann mir außerdem jemand sagen welche schrauben ich brauche für die Querlenker? Hab mir die eben mal angeguckt und die sind so verrostet, dass ich die wohl rauschneiden muss. Meine neuen Querlenker sind eben angekommen, waren aber keine Schrauben dabei
Außerdem suche ich ein Werkstatthandbuch mit allen Teilenummern, hab hier noch nicht geguckt, also finde ich es vielleicht gleich schon
Das ist M10x78
Teilenummer: 904 893 01
Teilenummern findeste am besten bei http://www.partscats.info
Da musste zwar ab und an bissl suchen bis du das Teil hast aber da steht auch jede Schraube mit drin.
Perfekt genau so eine Seite habe ich gesucht
Hi, Ich bin etwas verwirrt welche bremsschlüche ich brauche.
Hier das Diagramm klick
Ich glaube das hier müsste Nummer 8 sein, bin mir aber nicht genau sicher. Länge ca 450mm daher passt auch eventuell nummer 30 bzw. 31 . Aber vom Diagramm her passt das nicht denn der Schlauch geht nicht zum BKR. Dann finde ich auch keine TN für 8
Dann noch das kurze Stück hier ca 185mm also Theoretisch der gleiche wie vorne, weiss aber gar nicht welcher dass auf dem Diagramm sein soll.
Hoffe ihr kennt euch da etwas aus unf könnt anhand der Bilder sagen welche das sein sollen.
Kein Wunder, sind da auch nicht aufgeführt. Du musst nicht nur auf die Länge achten, sondern auch auf die Anschlüsse. Wenn mich mein Gedächnis nicht teuscht, hat der Schlauch am Bremssattel einmal Innen- und einmal Aussengewinde und der Zweite zweimal Innengewinde.
Ich guck nachher mal in die Akte.
Du brauchst insgesammt 8 Bremsschläuche. Pro Rad zwei Stück. Hier hast du mal alle auf einen Blick. Drüück misch
Danke und es gibt ja scheinbar noch mehr wenn man dieses kurze Stück überm bkr mitzählt und die von ate, die zum bremssattel hinten gehen scheinen auch deutlich kürzer zu sein, als was ich eben gemessen hab
Hab mir den TÜV Bericht vom vorbesitzer durchgeschaut und dabei lag ne Rechnung von ATU, jeweils die zwei kürzeren Schläcuhe an der VA wurden vor zwei Jahren neu gemacht und hinten rechts, deswegen hab ich jetzt mal nicht alle neu bestellt.
Ich warte jetzt mal ab wie die Schläcuhe aussehen die ich bestellt hab.
Für die Spritleitungen werde ich mit den ausgebauten Leitungen zum örtlichen Landmaschinenhandel fahren und mir da neue biegen lassen, musste ich beim Schlepper auch schon öfters machen lassen
Musst das Bremssystem eh auf machen, dann tausch am besten gleich alle Schläuch und du weißt woran du bist. So teuer sind die Dinger nu auch nicht.
Ja hast recht
Ich mach das jetzt davon abhängig wie gegammelt die Anschlüsse aussehen, wenn se blank sind dürfen se bleiben wenn se rostig sind neu
Hi Leute, kann mir bitte jemand den gefallen tun und den langen bremsschlauch beim 2.6avant an der HA messen? Der bestellte ist 205mm lang und finde auch keine anderen aber der müsste viel länger sein oder mach ich was verkehrt?
Danke und grüße David
So gestern abend und heute morgen mal rangeklotzt und Querlenker Spurstangen und Alb-ventil, Scheiben und Beläge sowie einige Bremsschläuche neu gemacht. Jeder einzelne Schlauch war etwa eine Stunde Aufwand, da die so unglaublich fest waren! Alle Muttern rundgedreht und dann nur noch mit ner Riesengripzange aufbekommen. Dabei noch eine Metallbremsleitung durchgedreht und abgebrochen und musste dann mit Samstagskurz vor Feierabend Zuschlag 35€ bezahlen für 2 20cm Stücke Metallleitung und zwei Hydraulikverbindungen
So und jetzt steht er erstmal bis Montag weiter auf der Bühne bis mir einfällt wie ich die restlichen Bremsschläuche abmachen soll Es geht vorallem jetzt um den hinten Am ALB ventil zur Bremse hinten links
Hi, hast du einen ordentlichen Bremsleitungsschlüssel? Weil mit einen Billigteil zerstörst du schnell die Metallleitungen.
http://www.google.com/url?sa=i…S2OA&ust=1414409693449374
den habe ich zu Bsp.
Gruß Alex
Da kannste nur mit ordentlich Hitze ran gehen damit du es evtl ohne was kaputt zu machen los bekommst.
wenn die muttern entsprechend fest sind hilft auch der beste schlüssel nicht. hatte trotz super würth schlüsseln null chance und deshalb die entsprevhenden bremsleitungen konplett ersetzt. dank meterware wars au recht günstig.
wollte ers mit so verbindermuttern ne frische leitung ranflicken. aber unter zweifel ob des eben fachgerecht ist hab ichs konplett getauscht und hab jetzt ruhe
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!