Frage zu Blinkern in weiß und Rückleuchtenalternativen

  • Gucke mal in mein Profil hier oder auf meiner Projektseite. Dort findest du einige Bilder die ich vor 2 Tagen gemacht habe.


    Nur als Anmerkung vorweg; Der "große Schrauber aus dem AUDI-Himmel" bin ich nicht - ich kann das Meiste jedoch schon selbst machen, da ich mal eine Kfz-Lehre angefangen hatte aber durch die Fresssucht meines Chef´s die Firma pleite ging. Und die Scheiben in en Scheinwerfern sind "aus klaren Glas". Als ich die verbaut habe, fühlte es sich an wie Glas, also wird es auch Glas sein :D




    Wagenhistorie
    01/2008 - 05/2015: Audi 80 B3 1,8s, PM-Motor, 90PS/66KW, BJ 02/1990, 418500 Km
    06/2015 - d a t o : Audi A6 4B C5, ALF-Motor, 165PS/121KW, BJ 04/1999, 221000 Km

  • In deinem Profil war ich schon, da hab ich aber kein Klarglas gesehen, da sind nur ganz normale Streuglasscheiben.



    Habe bei mir Klarglas Scheinwerfer verbaut, die auch was vom Licht her taugen :)



    Mag nur die Blinker nicht so, die Dichtung um die Blinker ist zu billiges Material.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Achso... ja gut, dann entschuldige bitte meine fehlerhafte Annahme das es welche sind bzw. waren.


    1. Wo hast du die her?
    2. Welches Leuchtmittel hast du drin und gehen die auch mit netten blauen "Xenon"? :D


    Edit: Finde, dass die geil aussehen!




    Wagenhistorie
    01/2008 - 05/2015: Audi 80 B3 1,8s, PM-Motor, 90PS/66KW, BJ 02/1990, 418500 Km
    06/2015 - d a t o : Audi A6 4B C5, ALF-Motor, 165PS/121KW, BJ 04/1999, 221000 Km

  • Ab und an auf Ebay.


    Bekommt man teils für 80€, aber die Gehäuse sind doof. In meiner Fahrzeugdoku hier im Forum steht, wie ich die umgebaut hab mit paar Bildern mehr.
    Übernommen hab ich die Glasscheibe, den Reflektor und den Rahmen um den Reflektor.


    Die Xenon als H4 taugen oft nichts, da sind selbst normale Halogen H4 von Markenherstellern besser ;) Wenn Xenon dann schon richtige Brenner, aber das kannst im Audi 80 vergessen.
    Beste was du machen kannst, Osram Nightbreaker Plus (hab ich drin, als H4 haben die ein schön bläuliches Fernlicht. Auf das Plus achten, die halten länger, bei mir noch immer erster Satz drin) oder die Philips x-treme Vision (im A6 4B drin).
    Im S4 tu ich bald auch eine von beiden verbauen.



    Letzter Feinschliff ist dann Umbau des Lenkstockschalters für das Licht auf Relais, weil durch den Schalter am Lenkrad geht der ganze Strom vom Licht. Mit Relais kannst direkt an die Scheinwerfer mit wenig Spannungsverlust und entlastet damit auch den Schalter am Lenkrad, weil der dann keine 2x55W schalten muss.


    Edit: Habe grad geschaut, auf Ebay derzeit nichts drin, nur die Angel-Eyes und Devil-Eyes, mal davon abgesehen, dass sie beim B3 nicht passen weil zu schmal, die machen richtig grausames Licht, weil die Reflektoren nicht richtig berechnet worden sind.
    Der Händler, der die normalen Klarglas hat ohne die Spielereien, ist der hier: cars245de

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

    Einmal editiert, zuletzt von PhysX@Rothaus ()

  • Gute Idee...


    Da du gerade den LSS ansprichst... BEVOR ich mehr eingebaut habe an Licht im Innenraum, was auch über den LSS "gseteuert" wird, war meine Lichthupe mehrere Jahre schon im (_._)


    Habe nun eine "gut erhaltenen" LSS mir organisiert, will den einbauen und siehe da - das Ding passte von den dünnen und dicken Pins am Steckeranschluss einfach nicht. Denke, das der "neue" LSS von einem B4 wohl stammt.


    Ein Relais einbauen wäre auch was, nur da habe ich mal so gar keinen Plan wie ich das anstellen soll und muss mich da erst mal schlau machen... Denke aber, dass ich zwischen dem LSS zum Scheinwerfer auf + das Relais wohl zwischen setzen muss rein von meiner Logik her... oder liege ich da falsch?




    Wagenhistorie
    01/2008 - 05/2015: Audi 80 B3 1,8s, PM-Motor, 90PS/66KW, BJ 02/1990, 418500 Km
    06/2015 - d a t o : Audi A6 4B C5, ALF-Motor, 165PS/121KW, BJ 04/1999, 221000 Km

  • Hab dir oben noch den Händler von Ebay ergänzt, der die ab und an hat.


    Schaltungen wirst du hier im Forum auch finden. Haben schon mehrere gemacht. Gibt dazu diverse Zeichnungen.


    Gibt mehrere Möglichkeiten.
    Der Lichtschalter schaltet den Kreis vom Schaltstrom durch, damit hat der seinen eigenen Stromkreis mit wenig Strom und mit diesem Schaltet das Relai den Stromkreis mit der Last frei. Was für sich dann auch ein eigener Stromkreis ist.
    Wichtig natürlich dass diese abgesichert werden. Und da du auch Fernlicht am besten darüber laufen lässt, wird es etwas komplizierter, daher der beste Weg, du schaust einfach die Pläne an die es hier gibt und baust dir das nach.


    Ich bin dann für heute mal weg. Waren nur 3h Schlaf und morgen wieder volles Programm. Hoffe du wirst über die Suche fündig. Werde wohl wieder erst am Montagabend vorbeischauen können im Forum.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Vielen Dank für die wirklich hilfreichen Informationen. Ich werde mich in der nächsten Zeit da mal intensiv mit beschäftigen. Es läuft ja doch recht viel über den LSS bei mir.


    Dann hattest doppelt so viel Schlaf wie ich gehabt... Aber, ich mache es Dir gleich und bin auch mal weg :D




    Wagenhistorie
    01/2008 - 05/2015: Audi 80 B3 1,8s, PM-Motor, 90PS/66KW, BJ 02/1990, 418500 Km
    06/2015 - d a t o : Audi A6 4B C5, ALF-Motor, 165PS/121KW, BJ 04/1999, 221000 Km

  • Also das Mittelteil ganz weglassen finde ich aus rein optischer Sicht gar nicht sooo schlecht... gibt dem B3 zumindest eine etwas kantigere Form. Als Klassiker gilt er ja meiner Meinung nach noch nicht. Meinen kann ich in 2 Jahren zum Oldtimer ummelden... aber irgendwie finde ich: Sieht er so sehr noch gar nicht danach aus... da gibt`s Klassischere... Hat jemand ein Foto von einem silbernen B3 OHNE Heckblende? Und hat das irgendwelche technischen Nachteile oder ist das Ding nur für die "durchgehende" Linie?

  • in grau kann ich was anbieten & auch eher seitlich statt hinten


    halbwegs zu erkennen sind aber auch alle 4 heckleuchten vom avant


    ich mag das aber schon so ohne die grosse kennzeichenblende,direkt aufs nackte blech kennzeichen ohne halter entweder direkt aufgeschraubt oder mit den simple fix kennzeichenhalter is das schon ne cleane sache


    das bild zeigt übrigens den 80er an den ich neben der kennzeichenblende auch den komischen heckflügel über bord geworfen habe,einmal komplett runter mit dem plastemüll ^^


    was ich jetzt aber vielleicht auch gerne machen würde,das nackte blech mit ner mattschwarzen folie zu überziehen,dass es ähnlich aussieht,wie beim neuen audi S1 :hmm:




    beim B4 geht das ganze leider nicht so schön,da das heckblech zwischen den rückleuchten nicht so schön gerade ist,wie beim B3 :thumbdown:





    ps.: auch wenn ichs heut nicht mehr so schön finde & auch nicht mehr machen würde,aber von dem avant der die rückleuchten stiftete,habe ich auch noch das grössere audiemblem vom B4 übernommen,damit sieht das heck auch gleich ganz anders aus


    das is allerdings wiederum genau auch der grund,warum heute meine beiden B4 hinten B3 embleme tragen :lol:


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!