Audi 80 b3 startet nicht nach kurzstrecke

  • :( Hallo Gemeinde,
    Mein geliebtes Wägelchen bereitet mir einiges an Sorgen. Neuerdings startet der Wagen nicht nach Kurzstrecke, musste ihn jetzt an der Tankstelle stehen lassen weil er nicht angesprungen ist.
    Es ist ein 1,8S mit PM Motor.
    Der Starter dreht zwar aber auch mit Gas geben springt er einfach nicht an. Hatte versuchsweise mal die Batterie abgeklemmt(und wieder angeklemmt) aber auch das half nichts.
    Das Problem tritt nicht jedesmal auf aber wenn dann immer zum ungünstigsten Zeit punkt.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

  • ein zündkerzenschlüssel ist doch im bordwerkzeug, das ist das andere ende vom radmutternschlüssel. ansonsten mal in der tankstelle fragen, die sollten sowas eigentlich zur verwendung bereit liegen haben.


    und anders gefragt, hörst du beim zündung einschalten die benzinpumpe anlaufen? also kurz summen?


    hab grad nochmal nachgeschlagen, für einzelspritzer mit dem symptom "...warmer motor startet nicht..." ist angegeben:


    - vorwiderstandsleitung defekt. (keinen plan)
    - kraftstoffpumpe fördert nicht oder nicht genügend
    - kraftstoffdruckregler defekt
    - kühlmittelthemperatur-geber defekt
    - drosselklappen-poti defekt
    - steuergerät defekt
    - kabelstrang zwischen hallgeber und steuergerät defekt
    - motor erhält nebenluft


    oder


    - einspritzventil undicht

  • Das sind eine menge sachen die kaputt sein können, da muss dann wohl die werkstatt mal ran.
    Vllt finde ich einen der den fehlerspeicher mal auslesen kann.
    Auf jeden fall vielen dank für die hilfe


    Edit: und brumm er sprang an ohne probleme....

  • Ich hatte das mal an einen zuzuki LJ 80.


    Da war auch der Vorwiederstand zur Zündung kaputt. Keiner ist dahinter gekommen bis ein TEILEHÄNDLER nur den Widerstand gebrückt hat und alles war wieder ok. Haben dann den Widerstand neu gemacht und alles war wieder OK.


    Daher würde ich mal gucken was und wo die Vorwiderstandsleitung denn steckt.


    MfG


    BB

  • Wenn ich mich da recht entsinne ist mir beim Söbern in den diversen Kabelplänen nur eine einzige aufgefallen die als Widerstandsleitung gekennzeichnet war.


    Ich werde noch mal nachschauen aber ich meine das es in den Stromlauflpänen des "Jetzt helf ich mich selbst Buch" drinne steht.


    MfG


    BB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!