Keine Heizleistung Audi 90 quattro Typ 89 NG

  • Hallo Leute, ich hab ein riesen Problem mit meinem Wagen. Habe jetzt einen neuen Wasserkühler drin, weil der verstopft war. Einen neuen Wärmetauscher haben wir gestern eingebaut (kein Kommentar dazu, sonst fang ich nur wieder das Fluchen an :cursing: ). Neuer Motor, neue Kupplung und neues Getriebe sind auch drin. Auch neue Kühlflüssigkeit wurde aufgefüllt. Mein Problem ist, dass mein Kühlwasser laut Anzeige während der Fahrt maximal auf 60 - 70 °C geht und die Heizung nicht wirklich heizt. Es kommt nur lauwarme Luft raus. Auch wenn das Auto steht und der Motor läuft, geht zwar die Anzeige auf 90 - 95°C rauf, aber an der Heizleistung verändert sich nur minimal was. Ich kenn das vom B3, dass man sich normalerweise die Finger an den Lüftungsschächten verbrennt. Kann mir auch nicht vorstellen, dass es irgendein defekter Sensor ist. Dann müsste doch die Heizung auch richtig funktionieren. Ich werde jetzt nochmal das Thermostat von 80° auf 87°C tauschen. Morgen wenn ich beim Bosch Dienst bin, um den neuen Motor einstellen zu lassen, werd ich den auch mal fragen, ob der evtl. ne Lösung hat. Ist nicht so toll im Winter mit nem kalten Innenraum. Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen...


    Gruß Tobi

  • hast auch einen neuen Wärmetauscher verbaut?
    Funktioniert die Steuerung der Klappe( passiert was, wenn man am Regler für die Temp dreht)?


    Bei mir wurd beim Vorbesitzer der Kreislauf verändert, also die Klappe war fast voll geöffnet und die Temperatur wurde durch ein Ventil gesteuert. Also nur wenn ich auf Warm gestellt habe wurde der Wärmetauscher durchströmt.
    Bisher hatte ich immer konst. 90Grad, aber Heizung war über die Jahre nie brennend Heiß.


    Da ich es aber jetzt ganz normal habe, ist die Heizung nun richtig heiß, brennt wieder wie ich es vom Cabrio kenne. Aber meine Temp ist beim fahren auch nur bei 60 oder 70Grad, da ja nun der gesammmte Kreislauf immer durchflossen wird.
    Werde bei mir auch das Thermostat wechseln müßen, die Heizung ist aber davon unbeeindruckt immer heiß.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Wärmetauscher ist neu. Thermostat habe ich heute gewechselt. Nun hat er wieder konstante 90°C Wassertemp. Schläuche sind alle heiß, auch die, die zum Wärmetauscher gehen. Werde am WE mal die Regler überprüfen (sprich Handschuhfach raus und die Bowdenzüge überprüfen). Jetzt kann es eigentlich nur noch daran liegen.

  • Geht die Temperaturreglung überhaupt? Sonst würde ich auf nen ausgehängten oder gerissenen Zug tippen... wenns einfach nur nich bis zum Schluss reicht, würd ich nur mal nach der Verlegung der Züge gucken, oder ob irgendwas die Warm/Kaltluftklappe blockiert.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Die Regelung funktioniert schon. Ich kann ja auch auf kalt regeln. Jetzt ist es auf jeden Fall schon um einiges besser. Aber wie gesagt, am WE kontrolliere ich das nochmal alles. Vielen Dank auf jeden Fall für eure Antworten...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!