Moin,
Vorab: Von Bremsen hab ich keine Ahnung. Also wenn ich jetzt irgend nen Quark schreibe bitte freundlich drauf hinweisen -Und ja, ich habe vorher gegoogelt und die Forensuche benutzt... hat mir leider keine schlüssige Antwort gegeben.
ich hab diesen Sommer einige Verschleißteile an meinem ABK getauscht/tauschen lassen, mir aber die Bremsenrevision gespart weil die (auch nach Meinung von Leuten die da Ahnung von haben) von außen eigentlich noch ganz gut aussahen (Scheiben und Klötze in gutem Zustand). Jetzt hab ich ein Auto das eigentlich soweit durchrepariert ist, und vor kurzem hat die Bremse vorne links angefangen zu klemmen. Hab das ganze dann nochmal von nem Mechaniker begutachten lassen, Ergebnis: Bremssattel ist hinüber Ausserdem wurde mir vorgeschlagen gleich die Bremsschläuche vorne mitzutauschen, da die an den Anschlüssen wohl auch nicht mehr so toll aussehen. Daher jetzt meine Fragen:
1. Partscats spuckt für die beiden Bremsschläuche die Teilenummern 893611707 und 893611775A aus (halt jeweils 2 mal), stimmen die Nummern? Ausserdem, weiß jemand wie viel die Dinger bei Audi kosten? im Internet hab ich sie für so 7-10 Euro/Stück gefunden, nur wenn das ganze beim Händler nicht teurer ist spare ich mir solche Experimente...
2. Muss man bei den Schläuchen noch groß was anderes mit tauschen? Dichtungen oder so?
3. So ich das hier im Forum und auf Partscats richtig verstanden habe gibt es ja mehrere Bremstypen für den ABK, die auch alle unterschiedliche Sättel brauchen. Ich nehme an die Teilenummern sind einfach außen auf den Sattel aufgedruckt? Werde da morgen mal nach suchen...
4. Muss ich mit dem Bremssattel noch zwingend andere Teile tauschen, z.b. die Befestigung? Wie gesagt, Klötze sind noch gut und die Bremsscheibe wurde auch nicht beschädigt (soweit ich das einschätzen kann).
Schonmal danke für eure Tipps... ich hoffe das danach erstmal wieder Ruhe ist