Hi,,
wie schließe ich diese Lautsprecher hier: http://www.ebay.de/itm/2610447…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
hinten an? Also sie sollen meine alten, die bereits da verbaut waren, ersetzen.
Gruß
Hi,,
wie schließe ich diese Lautsprecher hier: http://www.ebay.de/itm/2610447…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
hinten an? Also sie sollen meine alten, die bereits da verbaut waren, ersetzen.
Gruß
Suche hier mal nach Aktivlautsprecher.
Dort steht beschrieben wie es geht.
Du wirst einen Verstärker benötigen.
Braucht er den Verstärker unbedingt.
OK wenn er die Boxen ausreizen will dann ja. Sagt aber ja keiner das er die nicht einfach mit 20 Watt laufen lässt.
Mit Sicherheit nicht das ziel, aber gehen würde es, denke ich.
Physikalisch einfach zwei gewinkelte Kabelschuhe auf die Kabel hängen und drauf stecken. Fertig.
MfG
BB
Ja, also ausreizen möchte ich die Lautsprecher nicht, aber der hinten links 'knurrt' zu sehr wenn ein wenig Bass kommt.. und deshalb möchte ich sie austauschen.
Da ich 'einzeln' keinen finde wechsel ich sie einfach auf beiden Seiten aus.
Sind diese 2 gewinkelten Kabelschuhe dann auf den Bildern von mir wohl in diesem 'roten'?
Müsste morgen mal nachschauen..
Gruß
Die Kabelschuhe gibt es doch überall zu kaufen.
Einfach drauf krimpen. Die müssen ja nun auch von der breite her zu den Kontakten an den Boxen passen.
MfG
BB
Es ist auch fraglich ob die Aktivlautsprecher jemals mit ~15W gelaufen sind (der dafür nötige Kühlkörper fehlt dafür) die ein herkömmlicher vom Autoradio bekommen würde.
Hi,
also ich habe diese jetzt eingebaut. Was meinst du mit 'ob die Aktivlautsprecher jemals mit ~15W gelaufen sind (der dafür nötige Kühlkörper fehlt dafür) die ein herkömmlicher vom Autoradio bekommen würde. '
-> Könnte dies zu einem Schaden führen oder wie?
Also ich habe diese heut nun eingebaut (hab sie abgeholt), aber wenn ich mal den 'Bums' will, kommt es mir noch ned soo 'geil' herüber.
Sonst ist aber dieses 'Rascheln' vom defekten natürlich weg.
Bums wird es mit den kleinen Lautsprechern keinen wirklichen geben.
Und nur am Radio betrieben sowieso nicht
Da sollten schon größere Kickbässe her oder ein Subwoofer. Und die per Endstufe betreiben.
ZitatWas meinst du mit "ob die Aktivlautsprecher jemals mit ~15W gelaufen sind (der dafür nötige Kühlkörper fehlt dafür) die ein herkömmlicher vom Autoradio bekommen würde."
Damit meine ich, dass der Klotz am Lautsprecher auf deinen Fotos eher nicht so aussieht als ob da ein ernstzunehmender Verstärker drin wäre. Würde mich wundern wenn da mehr als 3-4W rauskommen. Ein Autoradio bringt etwa 15W (egal was auf der Packung steht), ein Verstärker locker mehr. Mehr als 50W brauchst du aber eigentlich nicht.
Habe heute mal die Lautsprecher vom Vorbesitzer rausgeschraubt (weil kein Ton und hässlich dazu) und nun bot sich mir ein Bild des Grauens .
Der Vorbesitzer hat die Pappe professionell zersägt und die Kabel entsprechend bearbeitet. Wie bekomme ich jetzt einen 3-Wege 6x9 Lautsprecher wieder dazu, dass er einen Ton von sich gibt?
Mit den Kabeln kann ich nix anfangen und die Suche nach "Aktivlautsprecher" hat mir auch nicht geholfen. Also klärt mich bitte kurz auf.
Habe heute mal die Lautsprecher vom Vorbesitzer rausgeschraubt (weil kein Ton und hässlich dazu) und nun bot sich mir ein Bild des Grauens
.
Der Vorbesitzer hat die Pappe professionell zersägt und die Kabel entsprechend bearbeitet. Wie bekomme ich jetzt einen 3-Wege 6x9 Lautsprecher wieder dazu, dass er einen Ton von sich gibt?
Mit den Kabeln kann ich nix anfangen und die Suche nach "Aktivlautsprecher" hat mir auch nicht geholfen. Also klärt mich bitte kurz auf.
... Wenn man die Suchfunktion benutzt , muss man auf keine Antwort warten und hat den passenden Thread innerhalb weniger Sekunden
Aja, also Kabel komplett rausreißen und neu verlegen. Tolle Wurst!
Du kannst es auch liegen lassen und die kabel nur zweckentfremden. Ich habe 2 kabel von den 5 an den lautsprecherausgang am radio gepint und hinten dann diese 2 an den lautsprecher gehangen
Etwas spät, aber eventuell hilft es:
Beim Bild "re" scheint er ja 2 Flachstecker dran gemacht zu haben, ich nehme an er hat bereits die Lautsprecherleitungen direkt am Radio-ISO Stecker mit angeschlossen (Lüsterklemmen wohl als Übergang eingesetzt).
Am besten hinten beim Radio kontrollieren wo die dran gehen.
Und wenn deine 6x9 dort einbaust, würde ich davor schauen, ob du die Türpappen stabilisiert bekommst. Sonst wabbeln die großen Lautsprecher darin nur rum, das macht den Bass kaputt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!