Audi 80 TDI Motorschaden

  • Hallo,


    ich hab mir heute einen 93er Audi 80 TDI 1Z gekauft.
    Beim Kauf lief er schon gut laut und hat bei der Probefahrt auch manchmal geruckelt und hat meiner Meinung nach auch nicht die volle Leistung gehabt.
    Gut, hab ich gedacht, nach Falschluft schauen, mal den Dieselfilter wechseln usw., dann machen wir den schon wieder fit.
    Muß dazu sagen, von Diesel hab ich keinen Plan. Die sind laut, klingen scheiße, aber sind halt billig vom Verbrauch her.
    Aber denkste, nach 80 km hat sich erst einmal die Motorkontrollleuchte sich gemeldet. Auto lief weiter wie bisher, also nicht volle Leistung mit sporadischem Gebocke. Mal an Rastplatz, nix auffälliges. Weitergefahren, Motor wurde immer lauter vom Verbrennungsgeräusch her (kein Lagerschadengeräsch!) und ging dann plötzlich mit einem Mal aus. Jetzt läßt sich der Motor vom Hören her sehr leicht durchdrehen, als ob die Kompression fehlt. Möglicherweise das Kurbelwellenproblem, von dem ich gelesen habe.
    Das ist nun kein Beinbruch, aber hier nun die Fragen:
    Kann ich auch aus einem Golf TDI den 1Z nehmen?
    Wenn ja, was muß umgebaut werden? Nur die Ölwanne und der Schnorchel? Passen die Audihalter an den Golf 1Z? Was ist sonst noch anders?
    Wie schaut es mit einem AFN aus? Kann ich auch den verwenden, also nur Block mit Kopf?
    Ich hab gelesen, daß es zwei verschiedene 1Z im Audi 80 gibt. Kann man die Komponenten untereinander tauschen (LMM, Steuergerät,...)


    MfG Mike, der mit 5 und 8 Zylindern von Audi seit Jahren nie solche Unannehmlichkeiten hatte :)

  • Moin
    es gibt Unterschiede bei den Motorblöcken von Audi und VW
    wegen längs oder quer Einbau kann es passieren das Löcher für die Motorhalterbefestigung fehlen
    also besser wieder einen 1Z aus einem Audi besorgen oder genau schauen ob beim VW 1Z die benötigten
    Befestigungslöcher für die Motorhalter vorhanden sind

  • Hallo,


    es gibt mehrere Versionen des 1Z im Audi 80.


    Die erste Version des 1Z hat 182Nm und die Einspritzpumpe (028130108M) ist anders.
    Danach ab 93 oder 94 Modelljahr kam ein stärkerer Motor mit 202Nm und einer kontaktlosen Steuerung in der Einspritzpumpe.
    (028130109 J oder L). Vorher lief das über eine Schleifbahn.


    Die Steuergeräte sind entsprechend auch anders sowie die Einspritzdüsen.


    Dann wurde der 1Z noch bis Modelljahr 2000 im Cabrio verbaut. Da gab es sogar eine Ladeanzeige im Kombiinstrument.


    Sehr gerne geht die Schleifbahn des Luftmengenmessers kaputt. Dann kann es sein er geht in den Notlauf und wird bockig
    und kriegt keine 50km/h mehr drauf. Man kann dann versuchen den LMM aufzumachen und die Leiterbahn um einen Millimeter
    zu verschieben. Hab ich auch schon gemacht. Geht ganz gut.


    Wenn er keine Leistung hat kann es sein, dass der Ansaugtrakt hinterm Turbo irgendwo undicht ist. Da hört man aber ein Pfeiffen.

  • So, Motor heute zerlegt. Es muß wohl ein Ventil vom 2. Zylinder abgebrochen sein. Alles Matsch :) Die Rissstelle am Ventil ist schon richtig dunkel und auch mit Bremsenreiniger nicht heller zu bekommen. Scheint also schon was weg gehabt zu haben. Für mich klang das alles nur nach lautem hässlichem Dieselgeräusch.
    Da werd ich wohl einen neuen Motor auftreiben müssen. Oder noch ein Auto kaufen, warum nicht.
    Danke Euch erstmal für die Infos.
    Meine Pumpe hat bei der Nummer ein "J", also ist das dann schon die neuere Version wie ich das so lese.


    Dem Kopf und dem Block sind aber die unterschiedlichen Versionen schon egal, oder?

  • Hallo



    Habe noch einen Kompletten 1 Z Motor stammt aus einen 95 er Cabrio .


    Er ist mit allen Anbauteilen wie Einritzung, Turbo usw.


    Der Kilometerstand betrug 220 000 KM Motor wurde Regelmäßig gewartet leider erlitt das Fahrzeug einen Heckschaden und wurde deshalb geschlachtet .



    Habe den Motor Selbst noch 480 KM zur Überführung gefahren und er Läuft Super.


    Standort ist 56457 Westerburg Versand per Spedition ist aber kein Problem.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!