Hallo,
ich hab mir heute einen 93er Audi 80 TDI 1Z gekauft.
Beim Kauf lief er schon gut laut und hat bei der Probefahrt auch manchmal geruckelt und hat meiner Meinung nach auch nicht die volle Leistung gehabt.
Gut, hab ich gedacht, nach Falschluft schauen, mal den Dieselfilter wechseln usw., dann machen wir den schon wieder fit.
Muß dazu sagen, von Diesel hab ich keinen Plan. Die sind laut, klingen scheiße, aber sind halt billig vom Verbrauch her.
Aber denkste, nach 80 km hat sich erst einmal die Motorkontrollleuchte sich gemeldet. Auto lief weiter wie bisher, also nicht volle Leistung mit sporadischem Gebocke. Mal an Rastplatz, nix auffälliges. Weitergefahren, Motor wurde immer lauter vom Verbrennungsgeräusch her (kein Lagerschadengeräsch!) und ging dann plötzlich mit einem Mal aus. Jetzt läßt sich der Motor vom Hören her sehr leicht durchdrehen, als ob die Kompression fehlt. Möglicherweise das Kurbelwellenproblem, von dem ich gelesen habe.
Das ist nun kein Beinbruch, aber hier nun die Fragen:
Kann ich auch aus einem Golf TDI den 1Z nehmen?
Wenn ja, was muß umgebaut werden? Nur die Ölwanne und der Schnorchel? Passen die Audihalter an den Golf 1Z? Was ist sonst noch anders?
Wie schaut es mit einem AFN aus? Kann ich auch den verwenden, also nur Block mit Kopf?
Ich hab gelesen, daß es zwei verschiedene 1Z im Audi 80 gibt. Kann man die Komponenten untereinander tauschen (LMM, Steuergerät,...)
MfG Mike, der mit 5 und 8 Zylindern von Audi seit Jahren nie solche Unannehmlichkeiten hatte