Hydroschlauch Servolenkung wechseln plus Keilriemen

  • Hallo,


    Ich habe mir heute eine gebrauchte Lichtmaschine besorgt und bei der Gelegenheit gleich den Hydroschlauch für die Servolenkung so wie den Keilriemen für die Lima weil der noch fast neu ist. Alles für 40 Euro. So... Den Schlauch abschrauben ging ja noch... Etwas fummelig da er genau unter dem Behälter der bremse sitzt. Wie bekomme ich ihn nun wieder bei mir dran ohne mir die Finger zu brechen? Alles drum herum abbauen? Und wie bekomme ich den Keilriemen der Lima drauf, muss ich da vorher den anderen Riemen für die wssserpumpe abziehen? Wie geht das genau und wie stelle ich die Spannung Riemen ein, wie muss sie sein? Ein Finger breit Spiel?

  • haste neue dichtscheiben für den servoschlauch?
    haste neues servoöl? (zB. LM 1127)


    interessant wärs auch um welches auto und motor es sich handelt.


    haste dir die gebrauchte lichtmaschine vorm einbau mal angeguckt bzw. direkt mal einen neuen regler verbaut?
    wie sehen bei der die schleifringe aus?

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • Lieber Horst,


    danke für die Sorge und die Dranvorbeibeantwortung meiner Frage ;)


    Zu Deiner Beruhigung:


    - 4 neue Dichtscheiben (2 je Anschluss Schlauch) liegen hier bereit
    - Neues Öl im Gebinde abgezapft steht bereit
    - Die Lima wurde vor dem Ausbau getestet, der Motor gestartet, 5 Minuten lief er (hätte fast den ganzen Motor gekauft, ebenfalls eine 2.0 Liter Maschine), Maschine geräuschfrei und durchgemessen


    Ich hoffe, diese Informationen helfen bei der richtigen Beantwortung meiner Fragen ausreichend weiter :)

  • Tja...


    ...Problem: Schraube (Imbus) welche die LIMA hält: Rundgedreht. Watt nu? Ich kannte mal so ein Zeugs, dass konnte man in den Schraubenkopf oder um den Bit schmieren... Eisenpaste... komme nicht mehr auf den Namen.... Kühler abbauen und Schraube ausbohren: Nein, danke ;)

  • Das mit dem Torx kenne ich, das mit dem Hammer und Ausholen fällt bei knapp 10cm zwischen Bitaufsatz und Frontbau des Audi rein physikalisch flach ;)


    Und wie genau man den Servoschlauch ohne Fingerbruch wechselt: Weiß das niemand?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!