spiel in der Hinterachse?`

  • Hallo zusammen,


    mir ist heute etwas aufgefallen, wenn ich an meinen Rädern hinten rüttle, dann merke ich, dass diese ein spiel haben.
    Da stellt sich mir die Frage: Ist das "normal"? Bzw. von was kann das sein?
    Kann das mit den Radlagern zu tun haben?


    Fragen über fragen... ?(


    Wisst ihr vielleicht was das sein könnte?


    Grüße Cony

    Audi 80 B4 (Baujahr 06/93) 209tkm (davon 76tkm selbst gefahren), ABK 115 PS, manuelles 5-Ganggetriebe, Farbe Gomeragrün, Fahrerairbag, ABS, el. Fensterheber, el.verstell+beheizbare Spiegel, beheizbare Wasserdüsen (die sind jetzt raus (defekt)), el. Schiebedach, Nußbaumwurzelholz, Euro 2 (zusätzlicher Minikat), 205er Goodyear Excellence,normales Serienfahrwerk, Verbrauch 8,6 bis 10 Liter
    [gallery]4804[/gallery] [gallery]20[/gallery]

  • Die Radschrauben sind sicher fest? Ich frag nur weil wir sowas schonmal hatten :|

    Hm... müsste ich mal checken. Guter Tipp, danke.

    Audi 80 B4 (Baujahr 06/93) 209tkm (davon 76tkm selbst gefahren), ABK 115 PS, manuelles 5-Ganggetriebe, Farbe Gomeragrün, Fahrerairbag, ABS, el. Fensterheber, el.verstell+beheizbare Spiegel, beheizbare Wasserdüsen (die sind jetzt raus (defekt)), el. Schiebedach, Nußbaumwurzelholz, Euro 2 (zusätzlicher Minikat), 205er Goodyear Excellence,normales Serienfahrwerk, Verbrauch 8,6 bis 10 Liter
    [gallery]4804[/gallery] [gallery]20[/gallery]

  • Also versteh mich etz net falsch, aber des hatten wir schonmal und mir fällt um ehrlich zu sein eig nur der Grund ein. :rolleyes:


    Kein Problem. Ich glaube djmanuel hatte das Problem. Ich werde es mal angucken. Würde mich aber wundern, da es an beiden seiten ist. Wenn ja, dann bin ich von der VW-Werkstatt entäuscht, die hatte die Räder vor 2 Monaten unten. Ich checks mal.


    Grüße Cony

    Audi 80 B4 (Baujahr 06/93) 209tkm (davon 76tkm selbst gefahren), ABK 115 PS, manuelles 5-Ganggetriebe, Farbe Gomeragrün, Fahrerairbag, ABS, el. Fensterheber, el.verstell+beheizbare Spiegel, beheizbare Wasserdüsen (die sind jetzt raus (defekt)), el. Schiebedach, Nußbaumwurzelholz, Euro 2 (zusätzlicher Minikat), 205er Goodyear Excellence,normales Serienfahrwerk, Verbrauch 8,6 bis 10 Liter
    [gallery]4804[/gallery] [gallery]20[/gallery]

  • Vielen Dank für eure Hilfreichen antworten!


    Das Radlagerspiel kann man ja glaube ich einstellen. Dachte schon es ist was kaputt an der HA. Die VA macht mir schon genug sorgen.


    Grüße Cony

    Audi 80 B4 (Baujahr 06/93) 209tkm (davon 76tkm selbst gefahren), ABK 115 PS, manuelles 5-Ganggetriebe, Farbe Gomeragrün, Fahrerairbag, ABS, el. Fensterheber, el.verstell+beheizbare Spiegel, beheizbare Wasserdüsen (die sind jetzt raus (defekt)), el. Schiebedach, Nußbaumwurzelholz, Euro 2 (zusätzlicher Minikat), 205er Goodyear Excellence,normales Serienfahrwerk, Verbrauch 8,6 bis 10 Liter
    [gallery]4804[/gallery] [gallery]20[/gallery]

  • Das kommt drauf an, wie groß das Spiel ist. Muss man im Gefühl haben, was normal is. Sowohl zu wenig, als auch zu viel Radlagerspiel zerstören die Radlager. Aber wie schon gesagt, ein gewisses Spiel ist normal.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Oder es kann auch was ganz anderes sein. Der Audi hat hinten ne verbundlenker achse. Und an den beiden stellen rechts und links wo die achse aufhängt sind gummibuchsen, und wenn die ausgeschlagen sind wackelt dein Rad auch.


    War bei mir letztens des prob. Stoßis hinten von der achse abgeschraubt und die achshalterungen auch. Dann hatte ich die achse frei und konnte neue buchsen rein pressen.



    Dieser Beitrag wurde bereits 2568 mal editiert, zuletzt von ?Konsi, t-styler, Kleinheribert, mithras und noch von 2564 anderen ? (Heute, 72:63)

  • Also die Radschrauben habe ich gecheckt, die sitzen schön mit 120Nm fest (d.h. die VW-Werkstatt hats vorschriftsgemäß angezogen :thumbup: ).
    Ich werde mal das Rad abnehmen und gucken, wass diese Hinterradbuchsen machen.


    Vielen Dank schonmal für eure Hinweise!


    Grüße Cony

    Audi 80 B4 (Baujahr 06/93) 209tkm (davon 76tkm selbst gefahren), ABK 115 PS, manuelles 5-Ganggetriebe, Farbe Gomeragrün, Fahrerairbag, ABS, el. Fensterheber, el.verstell+beheizbare Spiegel, beheizbare Wasserdüsen (die sind jetzt raus (defekt)), el. Schiebedach, Nußbaumwurzelholz, Euro 2 (zusätzlicher Minikat), 205er Goodyear Excellence,normales Serienfahrwerk, Verbrauch 8,6 bis 10 Liter
    [gallery]4804[/gallery] [gallery]20[/gallery]

  • Brauchst nich... das siehst du prima, wenn du dich drunter legst... die HA-Buchsen sitzen ein gutes Stück vor den Rädern. ;)


    Wie gesagt, Radlagerspiel und Buchsenspiel sind zwei verschiedene Paar Schuhe, nich dass du da jetz was durcheinander bringst. Das Radlager hat ja axial Spiel, defekte HA-Buchsen spürst meist nur mit nem Montiereisen zwischen Aufbau und Achslager, und gar nicht mal am Rad... (hängt natürlich von der Achskonstruktion ab, aber beim B4 isses so)


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!