Hallo...
...mein Gefühl sagt mir, ich sollte doch mal das Getriebeöl unseres B4 Avant 2.0 Bj. 94 (5-Gang) wechseln (lassen). Da ich aktuell keine Bühne habe, müsste ich AUSNAHMSWEISE mal auf A.T.U zurück greifen, kostet bei denen mit allem drum und dran 70 Euro zugesicherter Festpreis inkl. Öl. Dennoch einige Fragen:
1) Ich habe früher schon mal an anderen Fahrzeugen ein Additiv genutzt. Gibt es von Mathy für Oldtimer oder von "Liqui Moly" in der Tube als "Graphitzusatz" (je Liter Getriebeöl 1 Tube beigeben). Wer hat am Audi damit Erfahrungen? Mindert Geräusche, mindert Verschleiß, mindert Hitzeentwicklungen - gerade für ältere Getriebe keine schlechte Sache.
2) Wie viel Liter Getriebeöl braucht der Audi?
3) Welche ist vorgeschrieben (und welches gut)?
4) Sollte ich den Jungs bei A.T.U sagen, dass sie bitte ERST die OBERE Schraube (Einlass) öffnen sollen (oder es versuchen), weil die gerne mal abdreht? Dann wäre ein nach Hause fahren ohne Öl wohl kaum mehr möglich.
5) Sollte ich ebenfalls darauf hinweisen, dass die Schrauben Aus- und Einlass bitte NICHT beim wiedereinschrauben verwechselt werden, weil die Auslassschraube magnetisch ist?
Ich danke Euch... falls jemand aus Paderborn ODER Bad Wünnenberg kommt, heute mal eben Zeit hat und sagt: "Ich kann das auch im unterm Auto liegen oder habe einen Wagenheber bzw. kleine Bühne": Ulander@gmx.net