A4 EL Fensterheber spinnt

  • Kann mir vielleicht jemand was zum A4 Fensterheber sagen :ninja: ?
    Also, auf der Beifahrerseite geht das Fenster immer wieder hoch. Ich lese immer von Fensterhebern, die nicht ganz zufahren. Aber soetwas habe ich noch nirgends gefunden...
    Man kann das Fenster ganz normal runterfahren. Lässt man aber den Schalter los, fährt es wieder zu. Ist es dann ganz zu, höre ich immer ein klackern aus der Türe. Als ob der Fensterheber versucht es noch weiter zu schliessen...
    Der Vorbesitzer hab mir erzählt, dass er den EFH-Motor gewechselt hat, weil der alte nicht mehr gefunzt hat...

  • Bissl mehr Infos zum Auto wären von Vorteil (B5 / B6 usw.). Aber ich gehe mal von nem B5 aus :D


    Lass das Fenster mal ca. zur hälfte runter & versuche dann ob du das die Scheibe hinten anheben kannst. Falls ja ist das hintere Gleitstück zu erneuern. Die sind bei div. VAG Fahrzeugen ne Krankheit. Symptome äußern sich dann meist wie folgt: Scheibe beim hochfahren träge o. hängt komplett usw.


    Hier findest du eine Anleitung dazu. Die ist zwar auf nen 4B bezogen, dürfte sich aber im Grunde nix nehmen :)


    Klick!

  • Joa, is nen 96er A4 B5. Also die Scheibe fährt ganz ohne Schwierigkeiten rauf und runter. Ist eindeutig ein elektrisches Problem und nur auf der Beifahrerseite. Egal welcher Schalter betätigt wird.
    Wo sitzt das R elai denn? In der jeweiligen Tür, oder in der Zentralelektrik?
    Ach ja, das Problem tritt meistens auf. Manchmal funzt der EFH aber auch ganz normal. Und im nächsten Moment fährt die Scheibe ganz selbstständig wieder hoch...

  • Wollte nicht extra ein neues Thema eröffnen, deshalb hänge ich mich da mal an.
    Mir ist schon lange aufgefallen, das wenn ich das Auto öffne, starte und fahre, nicht gleich die Fenster vorne öffnen kann. Erst nach einer bestimmten Zeit, gehen diese wieder.
    Frage ist nun, war das damals normal, aus irgendeinem Grund, oder spinnt da bei mir was?
    Wäre für Tipps und Antworten sehr dankbar.


    Grüße

    "...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."


    Wenn Klimaerwärmung bedeutet, man kann sein Auto auch im Dezember von Hand waschen, dann bitte weiter so ;)

  • Danke dir. Hast du das schon mal gemacht?
    Kann aber auch ein neues einbauen oder? Wird schon einzeln zu bekommen sein hoff i mal

    "...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."


    Wenn Klimaerwärmung bedeutet, man kann sein Auto auch im Dezember von Hand waschen, dann bitte weiter so ;)

  • Vor allem neu kaufen..wenn es die noch gibt werden die ne stange kosten :D habe meins nachlöten lassen da ich selbst keine Möglichkeit dazu hab. Hab so einiges nachlöten lassen :) hat sich bisher immer gelohnt.

  • Alles klar. Ist das Relais unter dem Lenkrad verbaut?
    Danke euch

    "...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."


    Wenn Klimaerwärmung bedeutet, man kann sein Auto auch im Dezember von Hand waschen, dann bitte weiter so ;)

  • Alles klar, danke, wird ich schon finden

    "...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."


    Wenn Klimaerwärmung bedeutet, man kann sein Auto auch im Dezember von Hand waschen, dann bitte weiter so ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!