Hallo,
habe gestern im Motorraum, unterhalb vom Oelfilter, neben der Antriebswelle, einen Stecker gefunden, der nur lose auf der Öffnung sitzt. Was hat der für eine Funktion und wie wird er befestigt ? Ist zwar ne Klammer dran, aber kein Gegenstück ? In meinem "Helf dir sekbst" Buch habe ich nix darüber gefunden.
Für Tipps bin ich euch dankbar !!!
Gruß, Manni

Was ist das für ein Stecker ?
-
-
ist das ein automatikgetriebe? dann könnte das evtl. der temperaturfühler sein?
-
ist das ein automatikgetriebe? dann könnte das evtl. der temperaturfühler sein?
Ja, es ist ein Automatik. Kennst du dich aus ? Wie muß der Stecker / Fühler befestigt werden ? Evtl. reindrehen, daß er einrastet ? Kann da jetzt Oel ruslaufen ?
-
nein, leider hab ich mich noch nicht mit den automaten befasst.
es sieht auf der ersten abbildung für mich so aus: das ist der stecker mit dem fühler zusammen.
wenn du jetzt das runde teil festhälst, die metallklammer vom stecker zusammendrückst und beides auseinander ziehst, dürftest du den fühler vom stecker trennen können.
das runde teil, also der fühler selbst hat ja diese nasen dran, oberhalb von dem dichtring. ich könnte mir vorstellen das man den fühler einsetzt und dann 90° dreht um den zu befestigen, also ein bajonetverschluß. schau dir mal die aufname am getriebe genauer an, da müsste man erkennen können wie rum der stecker eingesetzt werden muss. falls in der aufname keine gegenhalter zu sehen sind, könnte ich mir vorstellen das diese weggebrochen sind. das wäre wohl der grund warum das ganze da so lose rumliegt.das ist das was ich vermute...
-
Hi vagant,
danke für denTipp, werd`ich mir heute mal in Ruhe ansehen und vllt. bekomme ich den Stecker mit Fühler ja wieder fest. -
-
ich glaube das ding ist kaputt?
das ist das definitiv ein Temperaturfühler aber meiner Meinung nach nur das Innenleben, Ich kenne das nur mit einer Messinghülle drumherum
-
Hallo,
auf dem Stecker muss eine Teile-Nr. sein. Damit kannst du herausfinden was es ist.
Gruss
-
@ cabrioNG und lagebernd, auch euch meinen Dank. Werde die Sache gleich nochmal checken. Teilenr. iss auch ne gute Idee, dann brauch ich nicht gleich wieder zum Schrauber. Wäre nicht ganz so toll, wenn der Stecker wirklich defekt wäre und die Hülse im Getriebe bzw. Antrieb rumschwimmt ?!
Bis später, Manni ... und dazu ne schöne "KALTE " -
Hallo,
die Teilenummer ist leider schlecht und klein...ich erkenne:BAO 906102 B
könnte aber auch noch was davor stehen ?
Kann mir noch jemand helfen ?
Wäre SUPER !
-
Hallo,
das ist der Wegstreckensensor, auch Geschwindigkeitsgeber.
So wie der bei dir aussieht gehört der da nicht rein.
So sieht das Original aus: http://shop.autewo.de/Elektrik…2409191D-/a40310580_u341/
Gruss
-
Hallo,
das ist der Wegstreckensensor, auch Geschwindigkeitsgeber.
So wie der bei dir aussieht gehört der da nicht rein.
So sieht das Original aus: http://shop.autewo.de/Elektrik…2409191D-/a40310580_u341/
GrussHallo Lagebernd, habe auch im Netz gestöbert und bin auf dieses Teil gestossen. Der halter und Stecker sehen aus wie meiner, nur die Hülse fehlt wohl, da bei mir die Lötstellen und feder zu sehen ist. Komisch, hatte aber noch keine Probleme mit der Automatik und der automatischen Schaltung in die Gänge...
http://www.autoteiledirekt.de/era-7276797.html
Werde ich mir wohl die Tage mal neu oder gebracuht bestellen !
Gruß und THANKS, Manni...p.s. wir sind ja fast ein Baujahr
-
Hallo,
sodele, hab soeben diesen Wegstreckensonsor bestellt. Denke, bei dem Preis, kann man nix verkehrt machen ?!
http://www.ebay.de/itm/2312865…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Frage mich natürlich, wie das Teil, ohne Hülle, die ganzen Jahre (seit 10 Jahren mein Audi) funktionieren konnte ?!
NUN NOCH NE WICHTIGE FRAGE ! KANN ES SEIN, DASS DORT OEL AUSGETRETEN IST UND ICH WAS NACHFÜLLEN MUSS ??? WO KANN ICH DAS SEHEN ?
Danke für eure Tipps,
Manni -
Hallo Audi 80 Fans,
an alle danke für eure Tipps. Habe heute das Teil bekommen und sofort eingebaut. Was heisst sofort...natürlich musste ich laut Tipp das alte Gehäuse vom Geschwindigkeitsgeber erst ausbauen. Es war am Stecker gebrochen. Neues Teil eingebaut, Probefahrt und alles Bestens mit der Tachoanzeige.
Für kleines Geld und do it yourselv Einbau war das ne super Sache, wenn alle Reparaturen so preiswert wären
Gruß Manni
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!