Hi,
geschmierte TÜV Prüfer gibt es genug.
...
Gruß
Ren?
Gut... mal angenommen, das ist so: Wer schmiert die, und was kostet das für leichte und schwere Mängel?
Hi,
geschmierte TÜV Prüfer gibt es genug.
...
Gruß
Ren?
Gut... mal angenommen, das ist so: Wer schmiert die, und was kostet das für leichte und schwere Mängel?
In Landshut hat ein Bekannter von mir nen 4 Jahre alten A4 gekauft bei einem großen Markenhändler Namen nenne ich jetzt hier nicht mit neuem TÜV und AU gekauft.
ca. nen Monat später hat er die Winterreifen drauf gemacht dabei hat sich raus gestellt das die hinteren Bremsscheiben vollkommen verrostet waren und keine 20% mehr Bremsfläche waren.
Und so hat der neuen TÜV bekommen ohne Mängel. Und nun sag mir das da nicht geschmiert wird...
Zumal ich selber mit nem Renault21 97 die Möglichkeit gehabt hätte für 100D-Mark trotz defekter Radbremszylinder und verglaster Bremsbeläge an den Hinterrädern neuen TÜV zubekommen.
Hab damals aber dann das Auto gewechselt denn mit Kaputten Bremsen spaßt man nicht.
Gruß
Ren?
Halli hallo....
sodele.. war heut beim TÜV und nicht bei der DEKRA... der Prüfer war sehr nett...
und.. ich habe TÜV Plakette bekommen... fast ohne mängel bestanden... nur kleine kleinigkeiten wo er sagte... bis zum nächsten TÜV solltest das machen...:D
also es gibt Prüfer und Prüfer... mer sage ich nimmer dazu...
jetzt darf meine Zicke 19 werden....
:phatgrin: :phatgrin: :phatgrin: :phatgrin: :phatgrin: :phatgrin: :phatgrin:
Meiner war letzte Woche auch beim Tüv, hab ihn selber vorgefahren mit eig. schlechtem Gewissen!
Der Tüv Mann war anderer Meinung und gab mir den Stempel, "OHNE ERKENNBARE MÄNGEL"!!!!!!
- Sehen müssen hätte er die QuerlenkerGummis die ausgeschlagen sind.
- Koppelstangen haben Spiel
- Krafstoffleitung angerostet
GEsagt hab ich nichts, klar!Allerdings bin ich jemand den sowas stört und so werden die Probleme bald behoben!
Solang du die Probleme selber behebst ist des auch okay, aber sobald man dann sagt, jo wenn der TÜV nichts sagt mach ich nichts is des kacke
v.a. sind das so die klassischen Krankheiten, die auch ein Tüffprüfer normalerweise weiß, der wohl eher nicht
also wenn ich ehrlich bin dann muss der prüfer aber blind gewesen sein! das der die sachen nicht gesehen hat!mfg
Meine Koppelstangen waren ausgeschlagen mein rechter Stoßi war am siefen , die hinteren Brämsen waren unten und die Leuchtweitenregulierung war bei mir kaputt und der Prüfer hat nichts davon bemerkt !
also mindestens die Bremsen hätte er sehen müssen... was hat der denn gemacht, als er unter dem Auto stand?
bei mir hatte er letztes jahr auch u.a. die Scheinwerfereinstellung moniert, weil einer zu hoch war... nen Inbus nehmen und so hindrehen, dass es passt, war wohl zu viel Arbeit
Gut durch das, das der Prüfer immer bei uns ins Haus kommt, und ich öfters mal die ganzen Autos mit ihm durchgehe, da kommt man schon mal so ins gespräch!So war es dann auch bei meinem, er hatte nichtmal die Motorhaube offen!Das einzigste was er meinte war "Das Fahrwerk is aber nisch orschinal?" "Eingetragen?" jep.....hehehe
Meine Koppelstangen waren ausgeschlagen mein rechter Stoßi war am siefen , die hinteren Brämsen waren unten und die Leuchtweitenregulierung war bei mir kaputt und der Prüfer hat nichts davon bemerkt !
und bei meinem Bemängelt der Der Dekra prüfer ne auspufschelle, die noch mal 10 Jahre gehalten hätte.... und ne blöde dämliche Staubkappe am Stoßdämpfer... boa....
jo, die Hinterachslager, an denen er sich bei mir aufgehängt hat, hätten wahrscheinlich auch noch einige Jährchen gehalten... vllt hab ich 2010 mehr Glück
ZitatGut durch das, das der Prüfer immer bei uns ins Haus kommt, und ich öfters mal die ganzen Autos mit ihm durchgehe, da kommt man schon mal so ins gespräch!So war es dann auch bei meinem, er hatte nichtmal die Motorhaube offen!Das einzigste was er meinte war "Das Fahrwerk is aber nisch orschinal?" "Eingetragen?" jep.....hehehe
So wars bei mir auch ! :phatgrin: Er hat die schlechten Bremswerte schon gesehen ,er meinte aber zumir "der Bremsenprüfstand sei nicht mehr der Neuste " , er hat vier mal geprüft und das besste Ergebnis eingetragen !
So wars bei mir auch ! :phatgrin: Er hat die schlechten Bremswerte schon gesehen ,er meinte aber zumir "der Bremsenprüfstand sei nicht mehr der Neuste " , er hat vier mal geprüft und das besste Ergebnis eingetragen !
.... ja geil!!!^^ net schlecht, wenn des bei mir ma so wird, da frag ich auch no ma... Mei Englisch-Lehrer sagt immer: Jeder hat 3 Versuche
TÜV neulich war echt prima,
habe sogar ne plakette erhalten was mich aber ärgertdenn
die is rosa was bei nem silberpfeil nich grad ins bild passt
greetz Luca
oh ha , da kommt der Ästhet wieder raus...
kleinvieh macht auch mist
und rosa plaketten das is ja mal echt nicht vorteilhaft
und das schlimme is ich seh die schon auf nem kilometer entfernung wenn ich auf mein
kleines schätzchen zulauf
und ich grieg diese blöde rosa Plakette nit nur auf mein Audi,.. sondern gleich acuh noch auf die KTM
War gerstern auch beim TÜV mit dem Neuen......Ohne Mängel --> Bestanden
Er hat mir nur Kleinigkeiten aufgeschrieben:
- Motor / Getriebe leicht veölt -> war mein erster selbstgemachter Ölwechsel wird halt saubergemacht
- Radlager HA sollten "mal" gemacht werden - mach ich wenn Geld da is
- Kennzeichenbeleuchtung - ich sag nur Kabelbaum Heckklappe
Aber ich muss echt sagen diese schweinchen-rosa Plakette sieht echt s****** aus an nem silbernen Auto
Hatte letztens den Polo beim TÜV, mein Mechi sagte noch das er die Bremsleitungen wechseln muss da sie verostet waren
aber wo er grad dabei war sie ein bisschen abzuschleifen kam der Prüfer vorbei und hat gesagt das er da nix wechseln muss, bisschen Farbe drauf und gut. Und dabei ist das so ein Prüfer der sonst jeden Scheiss bemängelt!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!