Erlebnisse beim TÜV!

  • Was Umbauten angeht, kann ich dir sagen, da gibts dann verschiedene Geister.


    Meine Scheinwerfer hab ich zerlegt zum TÜV gebracht und mich informiert, und genau das lackiert, was ich durfte! und wegen meinem alten schwarzen 90er Hella-Rückleuchten-Teil (da wollte ich ne Nebelschlussleuchte selber einbauen, mit Streuscheibe in rot und Reflektor) haben manche Prüfer gesagt, auf keinen Fall, ein anderer hat gesagt, bau das mal um, wie du dirs vorstellst, dann schau ma mal, was da an licht rauskommt und entscheiden ob ichs dir so abnehm.


    Also kommt immer aufs Interesse an. Ist eben für die Prüfer viel Arbeit und Willkür, und deswegen entscheidungssache!


    MfG Dominik


    PS: btt:


    Als ich meine Felgen hab eintragen lassen (8x17 ET35 mit 215/45/17) hatte ich noch mein original fahrwerk drin. Ein Prüfer unterm Auto, hat die Nummern bestätigt, die der andere Prüfer ihm (neben dem Auto) aus dem Gutachten vorgelesen hatte. Abschlussfrage des Prüfers von oben, an den von unten, war: is auch überall genug Platz und alles freigängig? Kommentar von unten? genug Platz? hör mal, hier passt ne Kiste Bier drunter! Der Audi muss tiefer!!! :D


    Hab dann auch den Ratschlag mit auf den Weg bekommen: also schau zu dass du da ein Fahrwerk reinbaust, und dann seh ma uns wieder!


    wie schon gesagt, kommt immer auf die Herren an ;)

  • Jawohl....diese Woche oder nächste Woche hol ich mir mein Pickal ab!
    Zum Thema - Bremse: Weil sich hier so viele Beschwerd haben.
    Der Arbö bei uns übertreibt sehr gerne! Fachmann sagte zu den Bremsen: Naja so wie der Arbö tut....
    himmelswilln die sind ja schon so unterm minimum....so schlimm ist es nicht!
    Sie warn bissl blau angelaufen, aber okay!!


    Bremsen Neu.... mit neuer Flüßigkeit
    Thermostat neu ...Kühlerflüßigkeit neu
    Lenkmanschette neu (scheiß arbeit...2 Stunden...bin ich froh das ich das nicht selbst gemacht habe)
    Stabistange rechts neu...


    was der Arbö übersehen hat...wo man auch kein pickal bekommen würde: Spurkopf hinüber....nun beide neu!


    hmmm das wars!


    mfg mani

  • es gibt aber TÜV Prüfer, wenn die nix Finden können, dann fangen die an Verkleidungen abzubauen und Ersatzräder rausreisen um vieleicht eine Kleine Rostpustel Mängel zu finden... die man dann sinloser weise schweisen reparieren soll... wobei das totaler schwachsin ist...
    aber es gibt ebend solche Korintenkacker... ich hoffe ich erwische nicht so einen :pillepalle:
    ich hab es beim Golf von meiner schwester erlebt, der Tüp hat tatsächlich nach 30minuten suchen doch nochwas gefunden... nach dem er den Kofferraum komplett zerlegt hatte....


    Genau das ist das Problem. Die Prüfungen sind doch alles andere als subjektiv und das stört mich gewaltig. Der TÜV-Prüfer muss sich von niemandem was sagen lassen und kann seine Macht ganz schön missbrauchen. Ich hatte bis jetzt immer Glück, aber wie gesagt, das ist Glückssache und das darf es eigentlich nicht sein. Je nach dem ob seine Alte ihn letzte Nacht rangelassen hat nimmt ers mir ab oder net. Wo kommt man denn da hin?

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • z.b. da
    http://www.tuev-sued.de/manage…steme/unsere_gesellschaft


    die tüv-ketten oder dekra & auch andere sind grosse unternehmen,die auch mehr als nur besitzer von alten kaschemmen dissen & auch abhängig von ihrem ruf sind !
    kann mir nicht vorstellen,dass da unbedingt anarchie oder begünstigendes wohlwollen zum hauptaugenmerk so einer prüforganisation gehört :huh:


    ich war selber auch schon mehr als einmal zur HU/AU gewesen,einmal sogar durchgefallen mit meinem alten 80er & letztens hat der prüfer auch fast ne stunde gesucht,ehe er die morschen haltegummis der spritpumpe & den fehlenden 190km/h-aufkleber für die winterschlappen fand !


    was solls,der hat seinen job halt richtig gemacht & dabei (fast :phatgrin: ) alles gefunden !


    wenn man halt von station zu station fährt & hört,dass das nen haufen schrott is,dann würd mir das zu denken geben & dann müsst ich mir auch mal das auto anschauen & nicht nur den prüfer 8|


    ne andere möglichkeit wäre natürlich die kiste in ne hinterhofwerkstatt zu bringen 200-300? auf tisch zu legen & zu sagen,dass er übern tüv muss !
    da denk ich aber schon,dass es schwarze schafe unter den prüfern gibt,aber scheint ja net schlimm zu sein,is ja im kundeninteresse was fast alle wollen :whistling:


    achja,bremsscheiben sind in der regel silber & net blau,zumindest in deutschland gilt

    blaue bremsscheiben = böse
    :cookie:

  • Meine Erfahrungen sind wirklich so, dass diese kleineren "Hinterhofwerkstätten" nicht so penetrant und voreigenommen sind. Da wird halt geschaut, ob sicherheitsrelevante Mängel vorhanden sind und gut is. Da zahle ich gerne 30,- Aufpreis, ist mir lieber als so ein Prüfer, wie oben beschrieben.
    Viele dieser Hinterhofwerstätten bieten sogar auch Abnahmen an, dann muss man auch nicht jeden Mist persönlich beim TÜV vorstellen. Soll jetzt nicht heißen, dass die dort alles durchgehen lassen, aber da wälzt der Prüfer wenigstens nicht stundenlang die Gutachten und misst nicht mit nem Meßschieber nach usw.

  • mein 80er hat mal in so ner schmiede AU(& damit später auch gleich HU) bestanden,nur weil der schrauber dort paar euros mit zündkabelwechsel verdienen durft :whistling:


    ich hab schonmal was gehört,dass prüfer in werkstätten ne bestimmte quote haben,sprich beanstungen sollten schon kommen,dass der wagen am besten vor ort noch gerichtet wird,zuviel aber auch net da sonst kunden wegbleiben könnten ?!
    ob was dran is,weiss ich nicht aber vielleicht hab ich auch nur rege phantasie :huh:


    ich denk,wenn man gut mit seinem wagen vorbereitet is,dieser auch noch technisch i.o. is & man selber normal auftritt sollte ne HU problemlos zu meistern sein !
    aber so manchen passieren ja sachen & nicht nur beim tüv,dass man sich echt wundern muss wie sie soweit gekommen sind :dash:

  • Ich weiß nich so recht... manche tun hier so, als würden sie ne wahre Goldgrube fahren... da muss ich jetz mal ne Lanze für die Prüfer brechen.
    Gut, bei nem 3 Jahre alten auto, was keine 10tkm gelaufen hat, braucht der Prüfer nicht lange gucken, zumal die Autos ja meist sowieso zur Inspektion in der Werke sin, da wird HU/AU gleich mitgemacht. Aber bei ner Mühle die 15 Jahre und 200.000km oder mehr aufm Buckel hat, da is doch normal das auch mal genauer hingesehn wird. Da is nix an Korinthenkackerei dabei... die offizielle Liste der zu prüfenden Punkte bei der HU is eigentlich so lange, da würden jedem die Augen tränen, wenn er das vor der HU noch selbst durchgucken müsst. Außerdem isses nur Recht, wenn blaue, abgefahrene Scheiben beanstandet werden, oder wenn Achslager oder Teile an der Tankanlage defekt oder morsch sind, aufn Zettel kommen... was die meisten nich sehn, sieht der Tüvver... nämlich das Gefährdungspotential, was von so nem Schaden ausgeht. Wers ohne Mangel übern Tüv schafft, den kann ich nur beglückwünschen, der hat seine Karre in Schuss. Wers nich schafft, hat seine Hausaufgaben nich gemacht... so isses einfach. Prüfer-"Laune" hin oder her.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Ich schließ mich dem mithras komplett an. Klar ist das ein starkes Stück wenn die mir 86 ? abknöpfen w´für die Auspuffanalge, aber die ist halt jetzt eingetragen und abgenommen worden.
    Die machen nicht umsonst nen Maschinenbau Studium. ICh bin eig ziemlich froh das wir sowas wie den TüV haben, sonst würden die kaputtesten Autos rumfahren und ich will von so einem, der einfach mal an den Bremsen sparrt :pinch: , nicht überfahren werden.

  • Bei Sicherheitsrelevanten Mängeln sind Beanstandungen ja auch ok. Es ist deren Job die zu finden und zu bemängeln. Aber es gibt nunmal Sachen, die einem größeren Bemessungsspielraum unterliegen (speziell bei Eintragungen).


    Ein gutes Beispiel dafür sind "extremere" Eintragungen bei Fahrwerken und Felgen.
    Beispiel:
    -kommt ein Schlipsträger im neuen 3er Coupe angefahren und möchte sich ein 80er Fahrwerk und 19"er eintragen lassen....
    - kommt ein Schüler in einem Golf 2 angefahren, gammeliger Lack der etwas verbeult ist und an den Kotis haftet etwas Flugrost - er möchte sich das gleiche eintragen lasen (ok, vielleicht kleinere Felgen :P )


    Bei wem schaut der Prüfer genauer hin und wen lässt er im Grenzfall eher durchkommen? ;)



    PS: Dass das keine Verallgemeinrung sein soll, ist denke ich allen klar.

  • Also ich finde auch, dass es teilweise sehr subjektiv ist wie Schalli beschrieben hat. Ich war zur HU/AU auch in ner kleinen, aber seriösen Werkstatt. Meine Blinkerbirne war weiß und nicht mehr gelb und am Kat fehlte ein Dichtungsring und die AU wäre Schwachsinn gewesen dann wurd mir gesagt: Guck da mal und bring das in Ordnung. Das wars. Beim Tüv hätt ich wahrscheinlich nochmal vorfahren müssen. So ein Schwachsinn. Natürlich bring ich das alles in Ordnung.


    Oder beim Eintragen meiner Felgen: Er hat an allen 4 Rädern die Teilenummer penibelst abgelesen und mit der ABE verglichen. Weil die sehen ja nicht alle gleich aus. :pillepalle:

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Als ich mein altes Fahrwerk eintragen lassen wollte, ( des ich schon im alten hatte und nur 1:1 getauscht hab), hat er nicht abgenommen weil ich angeblich andere Federn vorne verbaut hatte ?!? 8| ( ICh hab die Federbeine getauscht und des Teil kam nichtmal die angebenen 40mm runter, nur waren die Nummer drauf nicht mehr drauf ) .


    Nachdem er ne halbe Stunde penibelst drunter geschaut hat, hat er mir gesagt er hätte den Betrug durchschaut 8o


    Bei dem Auspuff hab ich nem Kumpel mit Werkstadt des Ding gegeben zum Eintragen, der Tüv kam hin und 45 mins später ohne Mängel, ohne Maulen war er eingetragen 8)

  • Oder beim Eintragen meiner Felgen: Er hat an allen 4 Rädern die Teilenummer penibelst abgelesen und mit der ABE verglichen. Weil die sehen ja nicht alle gleich aus. :pillepalle:


    sachen gibts,hast du sie dir angeschaut ?
    1 von 5melonen mal haste die z.b. an einer felge statt et35 nur et37,weil irgendwo was schief lief oder ne andere mittenbohrung oder minimalst anderes design oder sonstwas ;)
    penibel wäre 16 radbolzen rauszudrehen & diese anzuschauen :thumbup:

  • Durchgefallen... ;(
    angeblich sind die Bremsschläuche Poröß... ich kann nix erkennen...
    eine Staubkappe am Stoßdämpfer ist lose...
    Auspuf mittelror leicht undicht...
    angeblich hat mein Raid HP 32er Lenkrad keine zulassung.... komisch, die zweimal TÜV vorher war es ok...??
    so ein vollzonk... der TYP
    *Heul...* jetzt muss ich in die werkstatt....
    Lenkrad kommt derweil das original druf... Staubmangette wird angeklebt....
    den rest lass ich machen.....

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • :rofl: Hast du ihm dann gesagt das es beim nächsten Ölwechsel gleich mit gemacht wird oder was?


    Der passt bestimmt auch immer höllisch auf das ihm nicht der Zahnriemen an der Kettensäge reisst!



    Durchgefallen... ;(


    angeblich hat mein Raid HP 32er Lenkrad keine zulassung.... komisch, die zweimal TÜV vorher war es ok...??
    so ein vollzonk... der TYP
    *Heul...* jetzt muss ich in die werkstatt....
    Lenkrad kommt derweil das original druf... Staubmangette wird angeklebt....
    den rest lass ich machen.....


    Hast du keine ABE?
    Wenn du original Räder und Fahrwerk hast reicht die ABE ansonsten musst du eintragen lassen was aber eigentlich kein Problem ist.


  • Mensch , du hast aber Pech ! Bin mit einem kaputten Stoßdämpfer , ausgeschlagenen Koppelstangen und einer Bremsabweichung von über 33% durchgekommen ! :lol:


    PS: Hab natürlich alles repariert !

  • die Staubmangette wird angeklebt, das auspufrohr mit einer neuen Schelle zusammengeschraubt und die Bremschläuche die angeblich poröß sind werden mit Bremsenöl getauscht...
    ach ja, für TÜV baue ich doch glat nocheinmal das LKW Lenkrad ein...;)

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!