Hilfe! Motorprobleme

  • Hy leute


    Habe in anderen themen gesucht aber nicht wirklich das selbe problem gefunden.


    Also mein b3 2.0e springt sehr schlecht an und stottert, unruhiger leerlauf nimmt gas an bzw wieder nicht, stirbt ab aber springt sofort wieder an. Beim beschleunigen geht er rauf und aufeinmal nimmt er das gas nicht mehr an, dan schalte ich dan geht es wieder 4 sekunden ca und wieder das selbe.


    Sobald er warm ist also 90 grad ist alles vorbei, er läuft ruhig stottert nicht, er läuft ganz normal.


    wenn er aber zb 2 std steht wieder das selbe bis er die 90 grad wieder hat, wetter spielt keine rolle (feuchtigkeit, hitze alles egal..)


    Nun die frage hatte schon jemand das problem?


    Habe schon mal was von der lambda sonde gelesen aber so viel ich weis wird kein wert genommen solange der motor kalt ist


    Ein freund hätte gemeint zündsteuergerät bzw zündungsproblem? aber warum läuft er dan wenn er warm ist?


    Danke schon mal

  • habe die genauen daten momentan nicht zur hand leider :(


    weis nur bj 89 ke jetronic 113ps


    Was ich vergessen habe zum sagen das problem hat ungefähr vor einer woche angefangen und wird immer ärger


    Wo ist der themperaturfühler genau?


    Bei dem flansch am zyl kopf ist oben der fühler für die themperaturanzeige bei den armaturen und drunter ist auch einer aber der ist neu den hab ich vor 1 monat gewechselt aber der ist weiß und für was der ist weis ich nicht genau


    Beim fahren ist es wie wenn die zündung immer wieder ausfallen würde und am stand wie gesagt stirbt er fast ab bzw ganz oder läuft untertourig dan wieder kurzzeitig au 2000 umdrehungen

  • Ja genau der ist weiß :thumbup:


    Ja der war neu


    Ich hab einfach null ahnung von der ke jetronic es ist nur seltsam das er nur das problem hat wenn er seine 90 grad nicht hat aber heute ist es mir vorgekommen wie wenn er zwei dreimal gestottert hat bei warmen zustand oder bilde ich es mir nur ein.


    ein kollege hat gesagt das die zündsteuergeräte anfällig waren aber dan müsste er es ständig haben?

  • Naja wenn das LLRV spinnt, spinnt der motor im gesamten Temperaturbereich.


    du kannst den tempfühler mit einem ohmmeter einfach durchmessen. Im kalten bereich sollte er ein paar kohm haben und warm unter hundert ohm. Weiß auch nicht ob es wirklich der weiße sensor ist...

  • Also hab rausgefunden das es ein zündungsproblem ist der Verteiler, Kabel und Kerzen sind gut bzw hab die verteilerkappe und Finger ein. Mir kommt vor wie wenn es besser geworden ist.
    Wie gesagt ein Kollege meinte das es das zündsteuergerät ist aber wo befindet sich das?

  • Neben der zündspule ist ein Kästchen 3 polig wo die kabeln Dan zur spüle gehen was das ist weiß ich nicht und de kabeln vom Verteiler gehen in den kabelstrang der Dan in den Innenraum gehen. Hab die Verkleidung runtergeschraubt und da sind nur Relais. Kann es sein das es eins ist mit dem motorsteuergerat?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!