Avant 2,6E will nicht anspringen
Hey Leute, ich bräuchte mal eure hilfe, ich hab mir vor 2 Wochen nen Audi 80 Avant Quattro mit ner 2,6er Maschiene gehohlt mit eingebauter LPG Anlage.
Das Problem ist (hatte mir der Verkäufer auch gesagt), ist, dass der Wagen manchmal nicht anspringt, anfangs als ich ihn hatte Sprang er immer ohne Probleme an, jetzt die letzten Tage will er meist nicht mehr alleine Anspringen.
Man hört nur den Motor leiern, aber immer in der gleiche Tonlage (also man hat nicht das Gefühl dass er richtig "versuchen" will zu starten), wenn ich aber Startpilot in den Luftkasten (oder ins Luftansaugrohr) sprüh ist er nach 2 Sekunden leiern direkt da und bleibt auch an.
Der Wagen fährt auf Benzin und LPG eignetlich auch eignetlich Problemlos, nur hab ich das Gefühl dass die Gasannahme verzögert ist, also wenn ich steh (oder anfahren will) und aufs Gaspedal trete hat er ne ca. halbe Sekunde verzögerung bis der Motor "hochdreht", wo hingegen mein Alter mit ABT-Motor da direkt hochgedreht hat.
Der Verkäufer hatte die Vermutung dass Benzinpumpe oder Benzinfilter verstopft ist, weil sein Vater (der den Wagen gefahren hat) nur mit Benzin gestartet hatte und möglichst bald auf LPG umgeschaltet hat und dadurch das Benzin relativ "alt" wurde (aber dann müsste er beim Betrieb auf Benzin auch Probleme machen, oder?)
Hab zwar schon gegoogelt aber die meisten Probleme waren Dieselmotoren (wegen zuwenig druck) und mal hab ich gefunden dass der Nockenwellensensor drann schuld sein sollte (kann das hier auch der Fall sein?)
Die einzigsten Fehler die er sonst noch hat ist, dass die Temperaturanzeige bislang maximal 60 angezeigt hat (muss mal gucken ob der auch warm wird) und dass die Tankanzeige bis kurz vor halb voll geht :\
Ich hoffe jemand hat ne Idee oder mal selbe Probleme gehabt hat~
Danke schonmal