SGI Frontschürze? Wer hat sie verbaut / kann sie an meinen faken

  • Hallo liebe Audifreunchen :phatgrin: ,


    da jetzt der Winter naht, gehts dem Audi an den Kragen^^
    Punkt1 : die Frontschürze^^
    Bin da über die Schürze von SGI gestolpert, da diese wohl die einzige ohne NSW ist (mein b4 hat keine)
    http://www.sgi-online.de/de/images/b4/front/B4Front2.jpg


    Allerdings bin ich jetzt am überlegen ob die Schürze wenn alles rot ist ohne kontrast nicht etwas "fad" ausschaut.
    Hat jemand die SGI dran oder ein bild davon?
    Vllt. könnte auch wer die schürze an meinen roten faken, meldet euch wenn ihr das machen könntet dann gibts das foto von meinem


    danke im vorraus :beer:

  • hi! ich habe die mir jetzt bestellt, sie ist gestern angekommen! verdammt schlechte verarbeitung, 2 stellen waren schon gebrochen wo zu dünn laminiert war. ich habe ja ein b3 typ 89 mit blinker und nebelscheinwerfer, da ist die ausbuchtung zu groß, träger passen nicht übereinander.... ich werde die morgen direkt zurückschicken!


    ich hoffe ich konnte dir helfen


    mfg steffen

  • Also ich hab Nebler nachgerüstet und so schwer ist das auch wieder nicht. Sieht meiner Meinung nach aber nur in Verbindung mit Blinkern unten was aus!


    Kann nur empfehlen Nebler nachzurüsten, es bockt echt bei Nacht auf der Landstraße mit Neblern und Fernlicht.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Ansonsten könnte man ja auch das nebler-loch verschließen zb mit gfk ! Wenn die schürze eh lackiert werden muss kann man das gleich mit machen und der lackierer macht dann die feinarbeiten

    Aktueller Fuhrpark
    93er Audi 80 Avant 2.0 E MKB ABK 178.*** Km
    95er Audi A6 C4 Avant 2.6 MKB ABC 374.*** Km
    95er Audi 80 Avant 2.6 MKB ABC 271.***Km
    89er Audi V8 Limo 3.6 MKB PT 289.***Km
    90er Audi Coupe 2.3 MKB NG 198.***Km

  • ja wird dieses SGI Teil einfach beim B3 unten drangeklebt an die Serienstoßstange oder muss man da was von der Original wegschneiden? Kann mir das nicht wirklich vorstellen, da was drankleben zu können, da würde mand och hinterm Gitter die andere Stoßstange noch sehen.


    Zu den Kosten,
    neben Stoßstange und Lackierer, muss man denke ich ein Renngitter noch extra dazukaufen.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • die würd unter der ersten kannte(is beim B3 nie Serienmässig Lackiert,das ihr wisst was ich mein) dran geklebt.bei meinem Avatarbild zu erkennen an der chromleiste,habe die dran gemacht weil man etwas gesehen hat das es ein ansatz ist und sich der kleber etwas löste und dadurch eine kleine Kante entstand,muß ich im nächsten Jahr zum Saisoanfang nochmal neu machen.Neu Lackieren lassen muß ich sie eh nochmal,weil man die gespachtelten Löcher wieder durch sieht,der Lackierer hat da wohl gefuscht.wollte sie erst richtig glatt machen,aber bei ABS und GFK würd da wohl kein Spachtel oder so halten,denk ich.von der originalen würd unten etwas ausgeschnitten und dann kann man diesen Aufsatz dran kleben,mit spanngurten oder halt erstmal verschrauben bis der kleber fest is.100% bin ich nicht zufrieden aber sagen wa mal zu 90%,hatte schon drei andere schürzen da,und keine passte.
    Habe im Internet schon einige mit diesem Ansatz gesehen,also scheints auch bei anderen keine Probleme gegeben zu haben. Es liegt auch eine genaue Anleitung bei.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!