Hoher ÖLverbrauch

  • Hallo,


    mein Audi 80 B4 mit 2 Liter, 90 PS schluckt seit ca. einem Jahr schon ziemlich viel Öl...


    Ich muss ca. alle 500-800km einen Liter 10W40 nachkippen.


    Was ist das Problem?? Ölwechsel+Filter wurden immer pünktlich gemacht.


    Gruß

  • Also ja, dicht ist es überall und sehe auch nichts rausdrücken.


    Es sind auf jeden Fall viel Abgase die nach dem Start rauskommen, wenig blau, aber viel weiß


    Ventilschaftdichtung, hmh okay, kann man das selber wechseln?

  • Prinzipiell kann man alles selber wechseln. Die Frage ist halt immer ob es sinn macht.


    Viel weiß deutet dann aber auf wasser hin. Dann müsstest du auch viel Kühlwasser nachkippen müssen.


    Das wäre dann eine Zylinderkopfdichtung.


    Die Schaftdichtungen kann man wechseln OHNE den Kopf runter zu nehmen, aber wenn man schon weiß das er weiß qualmt dann wäre eine neue Zylinderkopfdichtung inklusive ventilschaftdichtungen fällig. Was ich sowieso in Kombination machen würde.


    Also Kopf runter. Planen lassen Ventile raus mit neuen Schaftdichtungen rein und einschleifen lassen. Dann mit neuer ZKD wieder zusammenbauen. Dabei dann auch alle Dichtungen neu die beim Zerlegen des Kopfes zu Tage kamen.


    Dann sollte man zeitgleich auch über neue Hydros nachdenken. Die Kopfüberarbeitung ohne Hydros kostet nen 100er.


    Viel spezielles Werkzeug braucht man da nicht, aber man sollte wissen was man tut.


    Nen Ellring komplettsatz kommt ca 150. Dann noch nen Zahriemen mit Spannrolle kommt noch mal 40.


    Dann eventuell noch neue Riemen. Je nach alter ne neue Wapu.


    Dann hast du wieder ne ganze weile ruhe.


    MfG


    BB

  • Hallo,


    ja, ich muss immer wieder neues Kühlwasser hinzukippen.. schrecklich :/


    Hmh okay, also sind es die Zylinderkopfdichtungen, inklu Ventilschaftdichtungen?


    Ich kenne mich leider nicht so gut aus.. daher werde ich morgen einen Bekannten fragen, der eine Werkstatt hat, ob er mir das machen könnte und werde ihm das auch mit den Hydros sagen.


    Danke für die schnelle Lösung.


    Gruß

  • Das mit den Hydros muss nicht ABER.


    Wenn man den Kopf runter macht kommt man dran und kann sie machen. Die Dinger sind alt und wenn man den Kopf gemacht hat und die dinger geben dann nach nem jahr den geist auf ärgert man sich schwarz. Daher würde ich den Kopf immer nur komplett machen.


    Im teuren München gibt es die Möglichkeit den Kopf für ca 45 euro planen zu lassen und die Ventile bauen die aus und reinigen die bauem sie ein und schleifen sie ein für noch mal 4 auro das stück. Also 32 insgesamt.


    Dann ist man bei 77. Dann noch die Schaftdichtungen und die Hydros und der Kopf ist wieder Top.


    Bei Ellring kostet die Schaftdichtung nen euro und die Hydros fon febi zb umd die 8 also 64. Also 150. Für den Übrholten Kopf.


    Also für 350 Material plus die Arbeit. UND das ist es wie immer was die sache teuer zeitweilig sehr teuer macht.


    MfG


    BB

  • Der Wagen hat jetzt 214.000 Kilometer runter, in 1000 steht wieder ein Ölwechsel an.


    Okay, danke für die Infos@BenFranklinIII. Weißt du auch bei welcher Werkstatt das ist? Ich denke mal ATU oder die Freundlichen von Audi werden Wucherpreise wollen. MIt dem Bekannten habe ich noch nicht gesprochen.


    Gruß

  • Nein nein. Keine Werkstatt im klassischen sinne.


    Die Überarbeiten nur Zylinderköpfe. Mehr machen die meines Wissens nicht. Die sind halt darauf spezialisiert und gut ist es.



    Eine normale Werkstatt hat da garnicht die Maschine für.


    MfG


    BB


    PS: Wenn du den Kopf nicht selber runter nehmen kannst wirst du es wohl machen lassen müssen und die arbeiten dann auch mit ihren Spezialisten zusammen und dann kostet die Nummer wohl mehr als der Wagen wert ist.

  • Also tausch wird wohl zu teuer.. Kollege kann es leider auch nicht günstig anbieten (knapp 500€..)


    Aber wenn es wegen den Zylinderköpfen ist, muss man dann irgendwo im Motorraum sehen, dass da Öl austritt? Mein Vater meinte das 'geht mit den Abgasen weg', also so ne Art 2-Takt Rollermotor wo das Öl mitverbrannt wird..

  • Was ist in den 500 Euro enthalten.


    Wenn da die Teile das überarbeiten des Kopfs sowie alle anderen Arbeiten drin sind ist das das Schnäppchen überhaupt. Nen Zahnriemen mit Wasserpumpe kostet normalerweise ja schon so viel.


    Ja das öl gelangt an den Ventilschaftdichtungen vorbei in den Brennraum und wird mit verbrannt. Daher auch bei ausreichend großer menge ÖL blauer Rauch aus dem Auspuff.


    MfG


    BB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!