Wieviel Toleranz darf ein Fahrwerk haben?

  • Hallo Audi Gemeinde!


    Wie schon in der Überschrift steht interessiere ich mich um wieviel ein normales Fahrwerk in Österreich (kA obs da Unterschiede zu D gibt)
    nachsitzen?


    Wurde heut von meinen speziellen Freunden in Zivil kontrolliert und es wurde zu meinem Bedauern festgestellt, dass sich mein Fahrzeug um fast 3cm gesenkt hat.


    Eingebaut sind ganz normale Fahrwerksfedern, also nix mit Gewinde oder so!


    Fahrzeug wurde 2003 geprüft und es wurde alles eingetragen und nun halt um 3cm zu tief? Gibts da ne Toleranz wegen Alterserscheinung oder so?


    Mfg Andy

  • Ne, alles gleich wie beim typisieren!


    Wenn die Federn gebrochen wären, müsst ich das wohl merken.


    Der freundliche Herr in Grün :cursing: hat alle 4 Seiten gemessen + Bodenfreiheit am Achsschenkel und es waren überall genau -3cm!

  • Aha und woher weiß der genau wie viel serie is??? kann ja sein das deiner schon a serien sportfahrwerk drin hat ( glaube bei audi gab´s sowas) bzw. das dein vorbesitzer mal was umgebaut hat.


    gut das da unsere Grünkittel net so streng sind (mich ham se noch nie angehalten oder gemessen, obwohl ma unter meinem Landy fast durchlaufen kein weil er so hoch is :)


    Gruß Dominik

  • Ja, da steht die Tieferlegung In Abhängigkeit zum Serienfahrwerk, mehr auch nicht... Ich weiß ja nich, was in den Österreichischen Papieren steht... Aber in D wäre sowas unmöglich durch einfaches messen nachvollziehbar

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • die spinnen die ösis,bei uns is die gesamthöhe relevant & da gehts wie schon erwähnt von der standardhöhe ab !
    ich weiss jetzt gar net,ob die neue höhe drinsteht oder nur die differenz,aber zumindest in deutschland misst keiner (solang du bestimmte werte einhälst) an radkästen oder achs-& auspuffteilen !


    interessant wirds nur bei extremen tieferlegungen,zum einen brauchst von der tiefsten stelle(ohne spoiler) zum boden ausreichend luft & die scheinwerferunterkante darf auch nen bestimmten wert net unterschreiten !


    hast nen mängelschein bekommen ?

  • originales Sportfahrwerk hatts gegeben. ich glaub das war so um 2cm tiefer. Wenn mich nichtalles täuscht war das dann das, das im s2 serienmäßig verbaut war....?
    ich hab mal sowas erlebt dass ein nicht sehr hochweritges fahrwerk nach einem halben jahr hinüber war, aber nachsitzen?? vielleicht halfen neue gummibacken- Federbeinlager? vielleicht sind auch deine federn lahm geworden...
    lg fronz

  • Also in Österreich gibts da nix mit Differenz oder so!


    Werte sind angegeben von:


    Radnarbenmitte bis zum Kotflügel
    Kotflügel bis Strasse und
    der tiefste Punkt bis zur Strasse


    Hab das Auto vor 5 Jahren direkt nach dem Kauf typisieren lassen und die Maße auch nachgemessen. Bis auf 1-2mm war das auch alles korrekt. Seitdem wurde am Wagen ausser den Querlenkern nichts getauscht/umgebaut! Und nun droht mir der Zulassungsentzug!


    Irgendwie versteh ich das überhaupt nicht!

  • Ich auch nicht. Ein Fahrwerk setzt sich nicht, höchstens, wenn es niegelnagelneu ist, und selbst dann sind das keine 3cm. Also entweder sind deine Federn fertig, oder irgendwas an der Vorderachse hat sich krummgelegt, und selbst da glaub ich nicht an 3cm Unterschied.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Warum soll sich das nicht setzen?


    Das hab ich bis jetzt jedesmal gehabt das sich Federn im ersten Jahr ein Stück gesetzt haben! Okay 3cm sind jetzt nicht normal aber bei billigem Müll wie Weitec o.Ä. solls das auch geben.


    Und überhaupt das sich neue Fahrwerksfedern die ersten Monate noch ein Stück setzen ist doch bekannt also wie können dann die Behörden in Ö. sich auf einen millimetergenauen Wert festnageln der (teoretisch) gleich nach dem Einbau beim TÜV gemessen wurde? Das denken sich doch alles irgendwelche Heinis aus die null technisches Verständnis haben! :pillepalle:


    Da bin ich echt froh das es hier (noch) nicht so läuft, da wird nur das Maß der Tieferlegung im Teilegutachten von der Fahrzeughöhe im Schein abgezogen und gut! Ob die Höhe auch hinhaut misst kein Schwein nach da es eh nur ein ungefährer Wert ist was immer von Zuladung und Ausstattung etc. abhängig ist! (das steht ja auch direkt so in den Unterlagen)


    btw. Mein letztes Auto hatte laut Hersteller-Katalog 40er Federn, 30mm standen im Teilegutachten, 34mm hat der Prüfer von der orig. Höhe abgezogen (k.A. wie er auf das Maß kam) und 95/45 war die wirkliche Tieferlegung. :chinese:

  • Ich hab mal ne Frage:
    Wie kann sich so ein FW eig "verändern" ? Also ich hab eins von Vogtland verbaut ( 40/40 ) und des kommt nur 38 mm runter. Zählt des als Abweichung? ICh dachte des wär immer so im Rahmen von +/- 1-2 mm ? Oder sollte des gar nicht abweichen?


    mfg
    michi


    PS: Sorry, dass ich mal wieder so querfragt :rolleyes:

  • Die Federn setzen sich in den ersten Wochen, vllt sogar monate, je nachdem, wie viel man fährt. Vorher können sie das ja nich, da sie ja im Karton nich belastet werden. IdR. is das aber vom Federnhersteller mit einkalkuliert, sodass sich die Angegebene Tieferlegung auf das Maß nach dem Setzen bezieht, dass es da nen Millimeter oder zwei Abweichung gibt, is ja denke ich klar.
    Gibt auch von den Fzg.-Herstellern die Vorgabe, dass man Neufahrzeuge nicht innerhalb der ersten 5000km vermessen soll, da sich die Federn erst setzen. (z.b. bei VAG). Auf jeden Fall setzt sich ein Fahrwerk nicht über Jahre hinweg mehrere cm. Ergo muss es ein Defekt sein, oder der Pozilist hat Blödsinn gemessen.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!