NG - Riss im Block nach Überhitzung?

  • Zum Planen.


    ADUI sagt das der Kopf maximale Unebenheiten von 0,1 mm haben darf. (Oder auch die Ebenheit der Fläche muss 0,1mm und besser sein.)


    Block das selbe.


    Dann gibt AUDI noch ein Minimalmaß für die Hohe des Kopfes an damit man weiß bis wohin man Nachbearbeiten darf.


    Interessanterweise sind die Dieslköpfe nicht nach zu bearbeiten.


    MfG



    BB

  • Hat unser Threadstarter mittlerweile schon das Problem gefunden?

    Nach drei Jahren würde ich das hoffen. ;)


    Da der Threadstarter hier immer noch aktiv ist und er, seinem Profil nach zu urteilen, immer noch ein Cabrio mit dem guten Fünfzylinder fährt, scheint er eine Lösung gefunden zu haben. Falls er diese Nachfrage nicht sieht, schreib ihn doch einfach mal direkt an oder folge den im Thread aufgeführten Tips.

  • Ich tippe stark auf falsch entlüftet.
    Denn gluggern tut es im motor nur wenn luft gezogen wird . Das passiert wenn der der grosse kreislauf geöffnet wird und man macht den deckel auf um wasser nach zu füllen . Durch den druck ausgleich wird von unten wieder das wasser in den behälter gesaugt und von oben durch den kleinen schlauch wird luft in den kühlwasser kreislauf gesaugt.
    Abhilfe schaft das auffüllen von alle frei zugänlichen kühlerschläuchen danach mit offenem deckel entlüften und stetig wasser nachfüllen bis zum rand .
    Nachdem der grosse kreislauf aufgemacht hat geht das wasser schlagartig runter dann wieder auffüllen und deckel zu machen . Zwischen durch mal schauen ob die heizung warm wird.
    Wenn der lüfter gelaufen ist noch ne minute den motor laufen lassen danach ausmachen.
    Motor und kühlwasser abkühlen lassen danach den deckel öffnen und kühlwasserstand begutachten und ggf. mit wasser auffüllen

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

  • Hast Du die ganze "Rostmompe" aus den Zylinderkühlkanälen entfernt? Wie du den Kopf ab hattest..


    Lappen drüber und in die Kanäle mit Pressluft blasen... do kommt ordentlich was raus..
    Vorher aber Thermostat und schäuche zum Wärmetauscher Heizung entf.
    Seitdem bleibt meiner cool.


    Oder spüle dein System mal. Thermostat raus schläuche zur Heizung ab und mit Gartenschlauch wasser laufen lassen.
    Beide richtungen... du wirst dich wundern was da alles drin wohnt... :search:

  • Die Kühlkanäle habe ich damals gecheckt als ich die Kopfdichtung zum ersten Mal getauscht habe.
    Da war eigentlich nichts an Ablagerungen, klar etwas Rost, aber der kam nach und nach mit dem Kühlwasser raus,
    jedes Mal wenn ich das Kühlwasser abgelassen hatte um den Thermostat, die Wasserpumpe, den Kühler, oder den
    Temperaturgeber zu tauschen ^^


    Letzte Woche hatte ich ihn auch in der Werke zum Abdrücken. Natürlich haben die das erstmal kalt gemacht und nichts gefunden.
    Als ich denen dann gesagt habe dass die das mit warmem Motor machen sollen, sah das schon anders aus.
    Das Auto hat beim Anlassen ne dicke weisse Wolke ausgefurzt. Kann doch bald nur ein Riss sein, oder ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!